
Die Geduld der PS5-Vorbesteller von MediaMarkt und Saturn wird weiter auf eine harte Probe gestellt – doch mittlerweile hat die Auslieferung der PlayStation 5 begonnen.
Update vom 31.12.2021 (12 Uhr): Zwecks Übersichtlichkeit setzen wir die Updates in diesem neuen Beitrag fort. Der Kommentarbereich bleibt geöffnet.
Update vom 30.1.2021 (18 Uhr): Abholbestätigungen sind am heutigen Samstag nicht erfolgt – was bedeutet, dass die Filialen erst ab Montag mit Konsolen beliefert werden.
Immerhin: Bei mehreren MediaMarkt-Kunden hat sich der Bestellstatus am Nachmittag verändert – zum Positiven. Wir gehen – Stand jetzt – weiterhin davon aus, dass die Auslieferung in der Nacht von Sonntag auf Montag startet.
Update vom 30.1.2021 (16 Uhr): Zusammen mit vielen weiteren Versandbestätigungen haben uns abermals eine Menge Fragen zum Thema Mehrwertsteuer erreicht.
Vorweg: Dass MediaMarkt und Saturn 19 Prozent berechnen, ist seit dem 1. Januar 2021 korrekt. Denn entscheidend ist grundsätzlich nicht der Bestell-Zeitpunkt, sondern der Termin der Leistungserbringung – in diesem Fall der Termin der Lieferung.
Allerdings: Wäre die Konsole pünktlich zum 19. November ausgeliefert worden, hätten MediaMarkt und Saturn strenggenommen nur 16 Prozent auf den Nettopreis berechnen dürfen – was bei der Disc-Edition einem Bruttopreis von rund 487 Euro statt 499,99 Euro entspricht. Das Unternehmen hat im Juli 2020 nämlich versprochen, die temporäre Mehrwertsteuer-Senkung zu 100 Prozent an die Kunden weiterzugeben. Dies ist offenkundig nicht geschehen.
Ausnahmen gelten nur preisgebundene Produkte wie Zeitschriften, Bücher oder Guthabenkarten – dies ist aber hier nicht der Fall: Sony Interactive spricht selbst von einer „unverbindlichen Preisempfehlung“.
Bislang liegt trotz mehrmaliger Nachfrage noch keine schlüssige Erklärung von MediaMarktSaturn vor, warum zu jedem Zeitpunkt 399,99 beziehungsweise 499,99 Euro abgerechnet wurden.
Wenn wir Ihnen in den vergangenen Wochen mit den täglichen Vorbesteller-Updates helfen konnten, freuen wir uns immer über Unterstützung. Die digitale Redaktions-Kaffeekasse steht bei PayPal und bei Patreon (natürlich freiwillig und optional). Vielen Dank für den Support!
Update vom 30.1.2021 (12:30 Uhr): Saturn hat mittlerweile auch mit der Bearbeitung der 9183x-Bestellungen begonnen. Überschlagsweise dürften die 9180x und 9181x weitgehend ‚durch‘ sein – mit Ausnahme der Abholbestätigungen.
Am heutigen Samstagvormittag bearbeitete Bestellnummern:
- 9180x (Saturn) – Digital NEU
- 9182x (Saturn) – Disc + Digital NEU
- 9183x (Saturn) – Disc + Digital NEU
- 9184x (Saturn) – Disc + Digital NEU
- Bundesländer: Thüringen (neu), Sachsen-Anhalt (neu), Mecklenburg-Vorpommern (neu), Sachsen (neu), Saarland (neu), Berlin (neu), Hamburg (neu), Niedersachsen (neu), Bremen (neu), Nordrhein-Westfalen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen
Update vom 30.1.2021 (10 Uhr): Im Minutentakt erhalten wir derzeit PS5-Versandbestätigungen von Saturn-Vorbestellern (danke dafür), diesmal besonders viele aus dem süddeutschen Raum. Wir nehmen an, dass der Versand den Tag über anhält. Abholbestätigungen erfolgen erfahrungsgemäß erst ab dem frühen Nachmittag.
Es spricht viel dafür, dass zunächst die Saturn-PS5-Aufträge komplett abgeräumt werden, ehe es mit MediaMarkt weitergeht. Ein Zusammenhang mit der AGB-Abmahnung der Verbraucherzentrale Sachsen ist zwar nicht auszuschließen. Wahrscheinlicher ist aber, dass zunächst der Vorgang bei Saturn abgeschlossen sein soll.
Denn via saturn.de wurden zwangsläufig weit weniger Konsolen verkauft als über die große Schwester MediaMarkt (150 vs 270 Filialen). Beide wickeln ihr Online-Geschäft über eine gemeinsame Tochtergesellschaft ab.
Update vom 29.1.2021 (23:45 Uhr): Wer im September 2020 eine PS5 oder PS5 Digital Edition auf saturn.de vorbestellt und noch keine Versandbenachrichtigung erhalten hat, war mit großer Wahrscheinlichkeit heute dabei: Den ganzen Abend über erhielten wir jede Menge Rückmeldungen aus ganz Deutschland, darunter auffällig viele Lieferungen nach NRW.
Ob und wann es am Samstag weitergeht, lässt sich noch nicht mit letzter Sicherheit sagen – der Beitrag wird entsprechend aktualisiert.
Heute bearbeitete Bestellnummern:
- 9180x (Saturn) – Digital NEU
- 9181x (Saturn) – Digital
- 9182x (Saturn) – Disc + Digital
- 9183x (Saturn) – Disc + Digital NEU
- 9184x (Saturn) – Disc + Digital NEU
- Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern (neu), Bremen (neu), Brandenburg (neu), Hamburg, Berlin, Bayern, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen
Update vom 29.1.2021 (17:15 Uhr): Via Twitter hat jetzt auch das MediaMarkt-Social-Media-Team offiziell die GamesWirtschaft-Prognose bestätigt, wonach „die noch restlichen PS5-Bestellungen voraussichtlich nächste Woche verschickt werden“.
Zusammen mit der bereits eingesetzten Belieferung der Saturn-Kunden am heutigen Freitag spricht also alles dafür, dass Ende der ersten Februar-Woche alle PS5-Vorbesteller mit Konsolen versorgt sind. Bestenfalls bei der Zustellung können dann noch DHL-bedingte Verzögerungen auftreten.
Wir gehen davon aus, dass auch am Wochenende Konsolen auf die Reise gehen oder zur Abholung bereit stehen.
Update vom 29.1.2021 (17 Uhr): Mittlerweile werden alle ausstehenden Saturn-Bestellnummern bearbeitet – von 9180x bis 9184x.
Update vom 29.1.2021 (16 Uhr): Immer wieder mussten Vorbesteller der PS5 Digital Edition in den vergangenen Tagen und Wochen zusehen, wie gefühlt vorwiegend Disc-Modelle verschickt wurden. Heute sind vorrangig die Käufer der 399,99-Euro-Konsole an der Reihe – allerdings bislang ausschließlich Saturn-Kunden.
Update vom 29.1.2021 (14:30 Uhr): Zumindest bei den Saturn-Kunden geht es derzeit Schlag auf Schlag (Ausnahme: 9184x). MediaMarkt-Versand-/Abholbestätigungen liegen noch nicht vor.
Update vom 29.1.2021 (12:30 Uhr): Wie schon bei den zurückliegenden Versand-Aktionen ist seit der Mittagszeit wieder Bewegung zu verzeichnen: Mittlerweile liegen über ein Dutzend E-Mails von Saturn-Kunden vor, die eine Versandbestätigung erhalten haben. Wie groß die Liefermenge am heutigen Freitag ausfällt, lässt sich zur Stunde noch nicht abschätzen.
Wer Post von MediaMarkt oder Saturn erhält, kann uns gerne Bescheid geben – relevante Informationen:
- Bestellnummer (erste vier Ziffern genügen)
- Modell (Disc / Digital)
- Bundesland oder Region / Stadt
- Lieferung oder Abholung
Eine Bitte: Falls möglich, schicken Sie uns bitte einen (anonymisierten) Screenshot der Bestätigung an die Redaktion. Auf diese Weise können wir Vertipper und Missverständnisse aussortieren.
Update vom 29.1.2021 (11 Uhr): Heute Morgen gab es eine Reihe weiterer Abholbestätigungen in Saturn-Märkten. Die Geräte stammen allerdings noch aus vorherigen Lieferungen.
Update vom 29.1.2021 (9 Uhr): Auch an diesem Wochenende werden wir die Lage wie gewohnt engmaschig verfolgen und Informationen zu PS5-Versand- und Abholbestätigungen sofort weitergeben. An Sonntagen werden allerdings keine Pakete in den Logistikzentren weiterverarbeitet.
Wann genau es losgeht, lässt sich noch nicht eingrenzen. Sobald Sie Ankündigungen von MediaMarkt oder Saturn erhalten, geben Sie uns gerne Bescheid – per Mail, Kommentar, LinkedIn, Facebook, Instagram oder Twitter.
Update vom 28.1.2021 (13 Uhr): Inzwischen haben wie erwartet auch erste Saturn-Filialen ihre Kunden informiert, dass die Konsole zur Abholung bereit steht (Bestellnummer 9182x).
Update vom 28.1.2021 (11 Uhr): Aus mehreren Bundesländern haben uns in den vergangenen Stunden Meldungen über versandte Abholbestätigungen erreicht: Die Konsolen können heute im Lauf des Tages in der jeweiligen MediaMarkt-Filiale abgeholt werden. Von Saturn-Häusern liegt noch kein Feedback vor, aber das wird sich sicher im Tagesverlauf ändern.
Update vom 28.1.2021 (10 Uhr): Wegen vieler Nachfragen: Stand jetzt wird die Auslieferung am Wochenende fortgesetzt – vielleicht auch schon am morgigen Freitag. Inklusive DHL-Zustellung dürften die Konsolen ab Montag eintreffen. Der Beitrag wird aktualisiert, sobald die ersten Versandbestätigungen verschickt werden.
Wir bemühen uns bei MediaMarktSaturn weiterhin um die Klärung offener Punkte, die vielen Kunden auf den Nägeln brennen – allen voran die Themen „Mehrwertsteuer“ und „PS Plus Guthaben-Karte“.
An dieser Stelle erneut ein großes Dankeschön für den überaus großzügigen Support und die vielen, vielen freundlichen Rückmeldungen. Wir drücken die Daumen, dass nächste Woche alle Vorbesteller ihre PlayStation 5 in Händen halten können.
Update vom 27.1.2021 (19 Uhr): Über den Nachmittag verteilt erreichten uns doch noch überraschend viele Meldungen zu Abholbescheinigungen aus dem ganzen Bundesgebiet – und zwar sowohl Digital- als auch Disc-Modelle (danke für die Infos!). Wenngleich Nachzügler auch am morgigen Donnerstag möglich sind, erwarten wir den nächsten Schwung erst ab dem Wochenende.
Update vom 27.1.2021 (14 Uhr): Wie gestern Abend prognostiziert, sind heute Konsolen zur Abholung in den Filialen eingetroffen. Die entsprechenden Bescheinigungen werden seit ca. 13 Uhr zugestellt. Achtung: Eine Abholung ist nur mit der dazugehörigen E-Mail-Bescheinigung möglich.
- 9163x (MediaMarkt) – Digital
- 9166x (MediaMarkt) – Disc
- 9167x (MediaMarkt) – Disc
- 9180x (Saturn) – Digital NEU
- 9182x (Saturn) – Disc NEU
Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Saarland, Schleswig-Holstein
Update vom 27.1.2021 (10 Uhr): Für die (immer noch) wartenden PS5-Vorbesteller von MediaMarkt und Saturn gibt es am heutigen Mittwoch-Morgen zwei Nachrichten – eine positive und eine nicht so gute.
- Zunächst die schlechte: Es sind noch ein paar Tage Geduld gefragt.
- Die gute Meldung: Die LKWs mit fabrikfrischen PS5-Konsolen sind unterwegs und sollen noch in dieser Woche in den Logistikzentren eintreffen – der DHL-Versand würde dann rechtzeitig zum Wochenende wieder aufgenommen. Im gleichen Zug werden auch die Filialen versorgt.
Sofern es zu keinen Verzögerungen kommt, bliebe es bei unserer ursprünglichen Prognose, dass Sony bis Ende Januar liefert (siehe Update vom 25. Januar). Bis zur ersten Februarwoche sollen die Vorbestellungen endgültig ‚abgearbeitet‘ sein – das gilt auch für die Abholer.
Wir erwarten im Lauf des Tages weitere Informationen – unter anderem zur Frage, wann genau die PS-Plus-Entschädigungs-Karte nachgeliefert wird.
Update vom 27.1.2021 (6 Uhr): Da gibt es nichts zu beschönigen: Der PlayStation-5-Versand stockt. Seit Dienstagmittag kam es nur noch vereinzelt zu Versandbestätigungen. Zum selben Zeitpunkt am gestrigen Morgen lagen bereits unzählige Rückmeldungen vor – das ist heute nicht der Fall.
Es gibt zwei mögliche Erklärungen, denen wir derzeit nachgehen: Entweder hat Sony gestern keine Ware nachgeliefert – oder aber es findet zunächst die Versorgung der Abholer in den Filialen statt. Letzteres wird sich im Laufe des Tages herauskristallisieren. Wann es weitergeht, lässt sich noch nicht mit letzter Sicherheit sagen.
Basierend auf dem Kunden-Feedback schätzen wir, dass seit Freitag eine niedrig vierstellige Zahl an Vorbesteller-Konsolen verschickt wurde.
Update vom 26.1.2021 (17 Uhr): Der geänderte Bestellstatus lässt darauf schließen, dass am Mittwoch und Donnerstag die MediaMarkt-Vorbesteller einer Digital Edition auf die ersehnte Abholbestätigung hoffen dürfen.
Am späteren Nachmittag sind eine ganze Reihe weiterer Rückmeldungen eingetroffen – darunter die erste Saturn-Versandbestätigung des heutigen Tages (9183x).
Mögliche nächste E-Mail-‚Wellen‘ könnten zwischen 18 Uhr und 22 Uhr erfolgen – ansonsten erst wieder kurz nach Mitternacht sowie am Mittwochmorgen ab 6 Uhr.
Heute bearbeitete Bestellnummern (wird laufend aktualisiert):
- 9163x (MediaMarkt) – Disc + Digital
- 9164x (MediaMarkt) – Digital NEU
- 9166x (MediaMarkt) – Disc
- 9167x (MediaMarkt) – Disc
- 9183x (Saturn) – Disc NEU
- Bundesländer: alle 😉
Update vom 26.1.2021 (14 Uhr): Aktuell scheint es eine Auslieferungspause zu geben. Einige Leser berichten, sie hätten die Versand- oder Abholbestätigung erst spät entdeckt, weil sich die Mail im Spam-Ordner verfangen hatte. Der Betreff lautet: „Versandbestätigung und Rechnung – Bestellung …“ – Absender ist der „MediaMarkt Onlineshop“ beziehungsweise der „Saturn Onlineshop“.
Bonustipp: Wer sich parallel zur Konsole mit der PS5-Ladestation ausrüsten möchte, bekommt das chronisch ausverkaufte Zubehör derzeit noch bei Saturn* (34,99 Euro – Lieferung oder Marktabholung in dieser Woche).
Update vom 26.1.2021 (12 Uhr): Seit 10 Uhr verzeichnen wir eine geringere Zahl an Rückmeldungen zu Versandbestätigungen. Üblicherweise setzt im Lauf des Nachmittags die nächste Runde ein.
Dass bundesweit noch Abholbestätigungen ‚fehlen‘, ist noch kein Grund zur Beunruhigung: Die E-Mail wird erst dann verschickt, wenn die Ware bereit steht.
An dieser Stelle vielen, vielen Dank für die zahllosen Hinweise auf allen Kanälen und natürlich besonders für den anhaltenden PayPal-Support – freut uns sehr, dass wir den Vorbestellern während der viermonatigen Wartezeit beistehen konnten.
Update vom 26.1.2021 (7 Uhr): Noch am gestrigen Abend erhielten MediaMarkt-/Saturn-Kunden von der Hotline die Standard-Auskunft, die Lager seien leer und es sei nicht absehbar, wann Sony wieder liefern könne. Doch in Wirklichkeit wird die PlayStation 5 längst munter versendet: In den vergangenen Stunden hat uns auf verschiedenen Kanälen die größte Zahl an Rückmeldungen seit eineinhalb Monaten erreicht – danke dafür.
Seit 6 Uhr hat die Dynamik sogar spürbar angezogen: Es spricht also viel dafür, dass die Auslieferung den ganzen Tag über fortgesetzt wird. Dann dürften auch die Saturn-Kunden wieder Berücksichtigung finden. Mit Abholungsbestätigungen ist erst im Laufe des Tages zu rechnen.
Den Schwerpunkt bilden derzeit Disc-Modelle, allerdings finden sich gerade unter den 9163x-Aufträgen auch viele Vorbesteller einer Digital Edition.
Update vom 25.1.2021 (23 Uhr): Wie erwartet erfolgte am Abend eine wahre Flut an Versandbestätigungen.
Heute bearbeitete Bestellnummern (wird laufend aktualisiert):
- 9163x (MediaMarkt) – Disc + Digital NEU
- 9166x (MediaMarkt) – Disc
- 9167x (MediaMarkt) – Disc NEU
- Bundesländer: Berlin (neu), Bremen (neu), Hamburg (neu), Hessen (neu), Sachsen-Anhalt (neu), Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen, Saarland, Thüringen, Baden-Württemberg
Erfahrungsgemäß läuft der Versand noch bis Mitternacht und dann wieder ab ca. 6 Uhr morgens. Welche Bestellnummern am Dienstag ‚dran‘ sind, lässt sich nicht prognostizieren – zumal auch weiterhin die Filialen beliefert werden. Wir rechnen aber damit, dass es mindestens für die 9167x und 9168x gute Chancen gibt.
Update vom 25.1.2021 (18:30 Uhr): Zusätzlich zu den MediaMarkt-Versandbestätigungen wurden am Nachmittag weitere Abholscheine von Saturn-Filialen in mehreren Bundesländern verschickt. Wie schon am Freitag handelt es sich um die Bestellnummer 9182x (Digital Edition).
Kunden mit anderen Auftragsnummern (9167x, 9168x, 9183x, 9184x etc.) müssen sich leider noch gedulden. Wann die nächste ‚Runde‘ ansteht, ist noch unklar: Wie schon bei der Auslieferung im November und Dezember kann die Bearbeitung in den Versandzentren auch noch am späten Abend oder in den frühen Morgenstunden erfolgen.
Update vom 25.1.2021 (16:30 Uhr): Nach einer kleinen Pause haben gegen 16 Uhr wieder PS5-Versandbestätigungen eingesetzt – zunächst sind 9166x-Aufträge von MediaMarkt-Kunden an der Reihe. Die Bestellungen wurden am 25. September 2020 aufgegeben, also heute vor exakt vier Monaten.
Update vom 25.1.2021 (14:30 Uhr): Seit 14 Uhr sind die ersten PS5-Versandbestätigungen des Jahres bei MediaMarkt-Kunden eingetroffen – und zwar sowohl Disc- als auch Digital-Modelle.
Anm. d. Red.: In der Liste tauchte auch eine Saturn-Bestellnummer (9184x) auf – dies beruhte allerdings auf einem Missverständnis. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
Meldung vom 25.1.2021 (10 Uhr): Sofern die Logistik nach Plan läuft, dann endet in den kommenden Stunden und Tagen eine quälende Wartezeit von mehr als vier Monaten: Nachdem bereits in der vergangenen Woche erste PlayStation-5-Konsolen durch Saturn versandt oder in der Filiale übergeben wurden, soll in der angebrochenen Kalenderwoche die flächendeckende Auslieferung starten.
Spätestens in der ersten Februarwoche will der Handel den PS5-Vorbestellungsberg abgearbeitet haben, um wieder in den regulären Verkauf gehen zu können – das betrifft neben MediaMarkt und Saturn auch weitere Versender.
Wann genau es los geht, ist zur Stunde offen: Es gibt am heutigen Vormittag noch keine belastbaren Informationen zur konkreten Uhrzeit.
Immerhin ist an verschiedenen Stellen schon ein bisschen Bewegung in die Sache gekommen:
- MediaMarkt-Kunden haben uns informiert, dass sowohl am Wochenende als auch in den frühen Morgenstunden der Bestellstatus im Kundenkonto umgesprungen sei – von „Bestellung ist in Vorbereitung“ auf „Bestellung ist in Bearbeitung“.
- Auf Nachfrage bei der Hotline wurde einer wachsenden Zahl von Kunden bestätigt, dass der Versand ihrer Bestellung unmittelbar bevorsteht.
- Weiterhin werden Kreditkarten mit dem PS5-Rechnungsbetrag belastet.
- In der vergangenen Woche wurden Saturn-Filialen im ganzen Bundesgebiet beliefert. Die dazugehörigen Abholbestätigungen in den Märkten werden allerdings erst dann versandt, wenn die Ware tatsächlich zur Abholung bereit steht. Heißt: Selbst wenn die Filiale am Vormittag beliefert wird, kann es sein, dass der Kunde erst am Abend die erlösende E-Mail erhält. Aufgrund des Lockdowns ist der Handel angehalten, die Zeitfenster großzügig zu dimensionieren.
Die als Entschädigung angekündigte PlayStation-Plus-Guthabenkarte wird mit separater Post verschickt – zu welchem Zeitpunkt, hat MediaMarktSaturn auf Nachfrage noch nicht verraten.
Und: Ende Januar / Anfang Februar dürfte die PlayStation 5 erstmals seit fast zwei Monaten wieder bestellbar sein – allerdings in sehr übersichtlichen Mengen bei einer Handvoll Händler. Grund ist die Sondersituation in Deutschland, wonach die Vorbesteller zuerst an der Reihe sind.
Zu Beginn der vierten Kalenderwoche ist also noch etwas Geduld gefragt – allerdings gibt es gute Gründe für ein baldiges Happy-End. Sobald es auch nur den Hauch von Neuigkeiten gibt, wird dieser Artikel wie gewohnt aktualisiert.
Eine Bitte: Achten Sie darauf, dass Sie bei Social-Media-Postings keine Namen, Adressen oder vollständige Bestellnummern preisgeben.













Da sich einige hier fragen wie es sein kann das keim/kaum Nachschub kommt:
Die ganze Welt hat derzeit einen extremen Engpass was die Chipsätze anbelangt.
Beispiele:
– Autoindustrie: Ford hat mehrere Werke für 5 Wochen geschlossen, Daimler hat die Produktion von Kleinwagen gestoppt um die großen zu bauen, VW hat mehrere Werke geschlossen usw.
– PC Markt: Netzteile, Ram Speicher, Grafikkarten sind garnicht oder teilweise nur für 200% Aufpreis zu bekommen (GTX 3080 wird derzeit für 1500€ gehandelt wenn man den eine findet)
– Konsolen: dazu braucht man wohl nichts sagen. Die Situation erleben wir gerade hier.
Ich war von Anfang an extrem skeptisch wegen der Aussage „MMS plant alle Vorbesteller zu bedienen“. Denke nicht dass Sie wesentlich mehr Konsolen bekommen haben als Beispielsweise Amazon für seine verlorenen Konsolen.
Bleibt nur zu hoffen dass sich der Markt bis Mitte 2021 erholt und die Engpässe verschwinden.
Danke Denko. Endlich mal eine vernünftige Aussage. Genauso sehe ich das. Deswegen ist es auch absurd irgendeinen Händler dafür verantwortlich zu machen das zu wenig Konsolen da sind.
Richtig!
MMS kann man nur dir Kommunikation ankreiden. Für den Rest können Sie da auch nicht viel. Sony kann auch keine Produktion der Konsolen erhöhen wenn Sie nicht genügend Zukaufteile von den Lieferanten bekommen.
Kann da nur zustimmen, bis auf, dass es die RTX 30er Serie ist. 👍
Natürlich meinte Ich die RTX 3080..
Hab mich innerlich schon so sehr damit abgefunden dass Ich im Gehäuse nur gtx lesen muss für die kommenden Jahre 😂
Meine Güte, heut ist Mittwoch der 27.01. Alle hier warten seit 19.11. und jetzt regt ihr euch auf weil es nicht in dem Tempo weitergeht? Manchmal hat es auch einfach nur logistische Gründe und die nächste Lieferung kommt 1-2 Tage später. Das kann durchaus passieren. Meint ihr wirklich das MMS alle offenen Konsolen an einem Tag erhält? Jetzt kommt mal wieder runter. Schön is was anderes, ich weiß, aber hier auf dieser Seite kann schließlich keiner was dafür. Wenn ihr euch beschweren wollt, dann nervt MMS.
Von mir ein großes Dankeschön an Gameswirtschaft, das ihr eure Informationen überhaupt mit uns teilt.
An alle Nörgler ein Tipp, wenn es euch stört das ihr überhaupt Informationen erhaltet, dann lest einfach diese Seite nicht mehr und wartet auf direkte Informationen aus erster Hand von MMS. Da müsst ihr wesentlich weniger lesen.
Lasst uns alle erstmal durchatmen 🙂
Wir wissen nicht, was hinter den Kulissen gerade abläuft, wir können wir negativ spekulieren, vielleicht ist es aber auch wesentlich harmloser, als wir es uns in unserer derzeitigen Situation vorstellen.
Klar sollte das Warten endlich ein Ende haben und dass MMS endlich mal in die Gämnge kommen sollte, sollte auch selbstverständlich sein.
Es ist jedoch auch für den Konzern ein großer Stress, die eigenen Fehler auszubaden und es jedem Recht zu machen.
Ich will MMS definitiv nicht in Schutz nehmen, im Gegenteil, ich bin genauso angepisst.
Aber Hiobsbotschaften zu verbreiten ist genauso kontraproduktiv.
🤣🤣🤣
Was ist denn da so lustig? 🤔
Ich weiß, viele wollen es nicht hören, aber lt. Mediamarkt werden auch heute wieder Konsolen verschickt. Wie viel Wahrheitsgehalt darin steckt, kann ich nicht beurteilen. Vorenthalten wollte ich es euch trotzdem nicht.
Geschmeidig bleiben 🙂
Das wäre doch für MMS, die Facebook, Twitter, Instagram und Co. nutzen ein leichtes Spiel uns über den aktuellen Stand zu informieren. Als Beispiel
„Liebe Vorbesteller/innen der PS5, wir wissen, dass ihr sehnsüchtig auf eure Versandbestätigung der PS5 wartet. Momentan warten wir auf weitere LKW-Ladungen und erwarten den Wareneingang am Donnerstag, den 28.01.2021.“
Ich verstehe nicht, warum man versucht das Thema totzuschweigen? Dann kann man sich doch bitte gleich von sozialen Medien fernhalten und fertig ist das Thema. Bisschen mehr Transparenz und dann wäre alles im Lot.
Weil niemand die Logistikkette zu 100% voraussagen kann. Sollte es da zu Abweichungen kommen, wäre der Shitstorm wieder am Start. Da wird niemand solche Aussagen treffen, was ich auch verstehen kann.
Auch dann kann man das so kommunizieren! Ist doch alles in Ordnung, aber man sollte sich mit uns auf einer Augenhöhe bewegen oder quasi nach dem Motto „Kunde ist König“. Aktuell werden wir wie Abschaum behandelt.
Also wenn die gesagt hätten“ wir schätzen bis Sommer alle Bestellungen bedienen zu können“, wäre das ok gewesen und du würdest jetzt ruhig zu hause sitzen und warten?
Das ist eben. Egal wie man es macht, ihr findet immer was, was euch nicht passt. Wenn jetzt MMS sagt bis Ende des Jahres werden alle Vorbesteller bedient, dann seid ihr beiden die ersten die darauf losgehen.
Man wird als Kunde wirklich nur noch verarscht! Da muss sich Sony mittlerweile genauso an die Nase fassen wie MM auch!
Und ich habe auf diese Spielchen keine Lust mehr. Ich habe es bereits im Dezember geschrieben und dabei bleibe ich auch.. Ist bis Ende Januar das Teil nicht hier wird storniert. Und dann kaufe ich aber auch in einem Jahr die Konsole nicht. Dann ist der Zug Sony abgefahren!
Ich lasse mich nicht zum Narren halten und von Monat zu Monat aufs neue verarschen.
Danke Gameswirtschaft das ihr immer aktuelle Infos sammelt. Euch kann man nichts vorwerfen ihr habt auch keine Glaskugel.
Schließe ich mich an, freuen tut man sich auf das Ding sowieso nicht mehr.
Tag 6, Bestellung nach wie vor auf elektronisch angekündigt, das zerrt so dermaßen an den Nerven..
Jeder der jetzt GW in irgendeinerweise kritisiert ist echt unverschämt.
GW kann genauso wenig dafür wie alle wartenden. Bisher hat GW immer recht gehabt und auch die haben keine Glaskugel auf dem Tisch 😉
Ok mr. Right
Es ist berechtigt gw zu fragen was nun ist mit ihrer großen Bestellung ist die so groß angekündigt wurde….
Und ich glaube das gw das ganz gut einordnen kann.
Man muss sagen das gw hier bis jetzt immer recht behalten hat mit ihren Prognosen. Dieses Mal halt nicht und dafür Kritik zu bekommen bzw. Gesagt zu bekommen das es wohl nix war da kann denke ich jeder mit leben 😉
Und pass auf das du beim schleimen nicht Ausrutscht 😉
Kritik ist immer okay, aber offen gestanden können wir in den Beiträgen der letzten Wochen nicht erkennen, an welcher Stelle wir falsch gelegen hätten.
ok „Mr.“ Tommy,
das Sie sich anscheinend angesprochen fühlen, hab ich ja den richtigen erwischt 😉
Aber ich bin der Meinung der Ton macht die Musik und hab hier schon ein paar sachen gelesen die einfach nicht fair gegenüber GW waren und das hat nichts mit schleimen zutun …
Wird bestimmt bald wieder losgehen mit VB.
Never ending story 🙁
Yes 🙁
Die sucken halt wirklich bei allem komplett rein!!!!
Da denkt man sich am Montag Nachmittag Jaaa maaan endlich scheiß Versandbestätigung bekommen!!!!
Und dann hat DHL 1 1/2 Tage später immer noch nicht das Paket aus dem Lager abgeholt????
Liefert doch einfach diese Playsi…
Die Frage ist ob DHL überhaupt was zum Abholen hat. Die können auch nur dein Versandetikett vorbereitet haben und es erstmal wieder in die Schublade gesteckt haben, bis sie dann eine PS5 haben wo sie es raufkleben können…
Das kann natürlich auch sein.
Und nach Tag 6 mittlerweile glaube ich nicht dass Saturn in der Lage ist nochmal die Schublade zu öffnen.. alles verkackt was ein Konzern nur verkacken kann.
Ich hoffe so inständig, dass von den Leuten hier dort niemand mehr etwas kauft…
Einfach nur lächerlich. Da war die Vorfreude auf diese Woche so groß da spekuliert wurde das alle Vorbesteller bis Ende Januar ihre Konsolen bekommen, und schon nach einem Tag am Montag geht einfach nichts mehr. Schade. Man bekommt einfach nur noch mehr schlechte Laune und Unverständnis auf Media Markt und Sony.
Habe mir DHL gesprochen ein netter Herr am Telefon hat mir erklärt, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass nur das Etikett gedruckt wurde, an denen liegt es nicht.
Meine ist seit 6 Tagen Elektronisch angekündigt und wartet darauf dass DHL es abholt.
Der Konzern liefert sich jede Dreistigkeit die nur möglich ist…
Welche nummer hast du denn bei der DHL gewählt?
Hatte nur ne Roboterstimme dran.
Ist die 02284333112
Das kann doch nicht diese große Lieferung gewesen sein von der die ganze Zeit die Rede war. 2 tage saturn 2 tage mm versand und das wars … lächerlich
Man kann Gameswirtschaft nicht genügend Lob aussprechen. Die einzige Seite wo man ein paar Infos bekommt. Was sich MMS „Infotechnisch“ leistet ist einfach eine bodenlose Frechheit. Sie haben einfach nichts gelernt und schweigen sich zu Tode es ist einfach so ein Witz und an Dreistigkeit nicht zu überbieten …
Die Frage ist ja woher bekommt GW die Infos?
Die passen ja anscheinend auch nicht. Wenn ne große Lieferung gekommen wäre dann wär jetzt nicht funkstille. Dann kann man besser garnix sagen wir MM und saturn . Ich vermute das einfach ne Lieferung angekommen ist Saturn hat die Hälfte bekommen MM die andere Hälfte und jetzt wars das erst mal wieder … fuckt alles so ab aber ich habe mich zum glück nicht verrückt gemacht weil ich mir schon gedacht habe da wird wieder nichts. Naja drauf geschissen wir sehen uns in 4 wochen wieder …
Jetzt mal unabhängig davon, dass die Lager eventuell gerade leer sind. Wie kann der Nachschub ganze 4 Wochen dauern und dann wahrscheinlich nur geringe Mengen? Für mich ist das mehr als schleierhaft. Die machen doch erst Umsatz mit dem Kunden, wenn dieser ihre Dienste abonniert und Spiele kauft. Die müssen doch wirklich alles daran setzen jedem potentiellen Käufer eine liefern zu können. Das ist mir absolut unverständlich…
Was ne scheiße….
Da stehste auf und willst gucken welche Bestellnummer dran ist und dann liest das es stockt ganz klasse danke MM danke Saturn für euer nichts können….
Was das für eine Logik das jetzt nur abholer dran sind? Nur zum Verständnis welchen Vorteil erhofft man sich dadurch ? Bis jetzt ist es doch immer parallel gelaufen ?
Mich wundert es eh das letzte Woche 2 Tage saturn dran war und diese Woche 2 Tage MM und jz kommt nichts mehr ….
Villt. Sind unsere ganzen Vermutungen auch einfach falsch und S/MM ist leer gelaufen so wie viele es vermuten… Und Nachschub lässt ja bekanntlich auf sich warten….
Naja mir auch egal dann wartet man halt nen Monat länger ich habe mir zum Glück keine Hoffnung gemacht 🙂
Das ist wie mit dem Impfstoff: Die ganze Welt hat riesigen Bedarf, aber die produzierten Mengen sind einfach noch zu gering. Wenn es eine (einfache) Möglichkeit gäbe, die Kontingente zu erhöhen, würde das längst passieren.
Sieht man ja derzeit in den USA: Jede PS5-Palette ist binnen Minuten vergriffen. Das wird sicher auch noch mehrere Monate so bleiben.
Jetzt backt ihr zumindest mal kleinere Brötchen…. gestern vorgestern und grade zum Wochenende war euer Prognose ja eher alle werden bis feb bedient da war mir schon klar das dies utopisch ist bei mehr als 10k offenen Bestellungen. Aber manche Leute haben ihre Hoffnung wieder so hoch geschraubt und sind jz wieder tief gefallen .
Wir sind nur die Überbringer guter/schlechter Nachrichten – hier werden weder Konsolen produziert noch verschickt 😉 An der Prognose hat sich nichts verändert – aber natürlich kann es immer zu Verzögerungen in der Logistik kommen.
Das mir klar aber ihr dürft euch ja nicht wundern das leute schlechte Laune bekommen wenn ihr bildlich gesagt ne hand reicht und die wieder zurück zieht …
Es wurde von euch gesagt saturn und MM hat anderen das kontingent weg genommen haben so viele Konsolen alle vorbesteller werden bedient und jetzt ist nach 2 Tagen alles vorbei 🤣🤣 also irgendwas passt da ja nicht. Saturn wurde die letzten Tage garnicht versendet und MM hat Gas gegeben aber es sind noch ohne Ende Bestellungen offen .
Für schlechte Laune aller Art haben wir sowieso alles Verständnis der Welt – das ist nach vier Monaten und Null-Kommunikation absolut nachvollziehbar.
Wir haben btw nichts ‚zurückgezogen‘. Es bleibt dabei: Derzeit wird in der EU (ohne UK) nur MediaMarktSaturn beliefert – die wiederum nur Vorbesteller versorgen. Keine Änderungen der Missionsparameter. Und ja, es sind noch viele Bestellungen offen.
Ja aber die frage ist wenn der saturn Konzern so viele Konsolen bekommen hat warum passiert nix ? Warum wird 2 tage mm und 2 tage saturn verschickt dann nix mehr ?
Wollen die die Konsolen als deko im Lager sehen ?!
Hey Tommy, niemand hat gesagt, dass Saturn/MM viele Konsolen bekommen hat oder? Die Aussage ist das NUR MMS beliefert wird. Nicht mehr nicht weniger. Wie viele Konsolen da im Lager ankommen, ist ja was anderes und kann niemand zu 100% voraussagen, auch GW nicht und haben es auch nicht getan. Es war immer die Rede von Vermutungen, klar klammert man sich daran, hab ich auch gemacht, aber nüchtern betrachtet muss man halt sagen, dass es auch nur eine Vermutung/Einschätzung war, da kann man niemanden einen Strick draus drehen.
Nozel
Na klar hat gw gesagt das alle vorbestellen bedient werden und die große Lieferung am Wochenende kommt ….
Brauchst dich hier nicht als Beschützer von gw aufspielen ich denke die Jungs und Mädels wissen schon was ich meine und sind alt genug um selber Stellung dazu zubeziehen.
Wie gesagt, an der Aussage gibt es nichts zurückzunehmen. Das gilt weiterhin. Aber es kann immer zu Überraschungen kommen – etwa, dass Saturn schon Ende letzter Woche losgelegt hat. Und jetzt gibt es eben eine Verzögerung, wie wir sie im November und im Dezember auch schon erlebt hatten. Das ist kein Grund zu verzagen, zumal wir uns immer noch inmitten der vierten Januarwoche befinden. Ruhe bewahren, Tee trinken, Tag abwarten – weitere Updates folgen.
Ich glaub die ps5 ist begehrter als der Impfstoff 😄
Das kann doch nicht war sein, dass man zu erst denkt, das alle beliefert werden und auf einmal nach 2 Tagen sind die Lager leer. Das kann mir keiner erzählen…
Bestellnr.: 9166****
Abholer
MM Hessen
Bis jetzt hat sich nur der Status geändert in „Bearbeitung“. Mehr ist bis jetzt nicht passiert und ganz ehrlich ich glaube vor Ende Februar auch grade nicht mehr dran das etwas passiert.
Was ne scheiße….
Da stehste auf und willst gucken welche Bestellnummer dran ist und dann liest das es stockt ganz klasse danke MM danke Saturn für euer nichts können….
Was das für eine Logik das jetzt nur abholer dran sind? Nur zum Verständnis welchen Vorteil erhofft man sich dadurch ? Bis jetzt ist es doch immer parallel gelaufen ?
Mich wundert es eh das letzte Woche 2 Tage saturn dran war und diese Woche 2 Tage MM und jz kommt nichts mehr ….
Villt. Sind unsere ganzen Vermutungen auch einfach falsch und S/MM ist leer gelaufen so wie viele es vermuten… Und Nachschub lässt ja bekanntlich auf sich warten….
Naja mir auch egal dann wartet man halt nen Monat länger ich habe mir zum Glück keine Hoffnung gemacht 🙂
Ich verstehe dieses ganze Theater nicht. Aus dem anfänglichen „ich schau immer mal wieder ob es nicht doch noch irgendwo eine PS5 zu bestellen gibt“ ist eine echte Arbeit und ein echter Ärger geworden.
Warum kann ich die PS5 nicht einfach irgendwo VORbestellen und werde dann bedient, wenn es welche gibt? Ist mir doch (mittlerweile) wurscht ob das Februar oder April wird. Irgendwann wird es Sony ja wohl schaffen den Markt zu sättigen und es wird eine für mich abfallen.
Dieses ganze Hickhack beginnt ein echtes Ärgernis zu werden. Wenn das noch sehr viel länger so weiter geht, dann verkaufe ich das ganze schon erworbene PS5 Zubehör und kaufe eben doch eine XBox. So viel schlechter wird die schon nicht sein.
Die nächste Welle kommt in ein paar Wochen, aber mit Vorbestellungen plant kein Händler. Der Aufwand ist viel zu groß.
Man kann vielmehr davon ausgehen, dass künftig rigoros storniert wird, was über den Lagerbestand hinausgeht.
Hallo,
das verstehe ich nicht. Bei Amazon z.B. kann ich Computerspiele, oder Serien manchmal Monate vor deren Erscheinungstermin vorbestellen, kann den Punkt dann aus meinem Gedächtnis streichen und bekomme das dann halt, wenn Warenverfügbarkeit da ist. Sind Warenwirtschaftssysteme nicht für genau den Zweck da? Der Besteller einer Autowaschanlage bestellt ja auch in der Regel kein auf Halde liegendes Produkt sondern eines, dass angefertigt wird, nachdem er bestellt hat.
Der einzige Nachteil (eher ein strategischer) den ich sehe ist, wenn Mitbewerber keine Vorbestellungen akzeptieren, und es dann neue Ware gibt, dann erscheint es so, als würden die ihre Kunden zeitnah beliefern (weil in deren Store der Artikel dann mit kurzer Lieferzeit bestellt werden kann), was „ich“ auch tue, aber ich bin eben noch mit den Vorbestellungen beschäftigt und die Lieferzeiten in meinem Store sind entsprechend unklar oder länger.
Mir als ITler erschließt sich nicht, warum das ein Aufwand sein soll. Software kann solche Dinge ziemlich gut verwalten, eigentlich ist sie genau für so etwas da. Nur richtig kommunizieren muss ich das als Firma dann halt: „Liefertermin unklar, wird geliefert sobald verfügbar“.
Oder übersehe ich etwas? Warum aufwändiger?
Nach allem, was uns die IT’ler der Versender erzählen, liegt die Crux in den gleichzeitigen Zugriffen auf die Systeme. Sobald ein Kontingent (oder auch eine Liste) freigeschaltet wird, bricht das System zusammen – das gilt auch für die ganz Großen der Branche, inklusive Otto und Amazon. Wenn ein Händler heute unlimitiert Vorbestellungen annimmt, kann niemand sagen, wann die Ware kommt – Februar, Oktober, 2022. GameStop ist bisher der einzige, der eine Art Wartelisten-System einsetzt – aber auch immer nur für ein paar Stunden, bis der Zauber vorbei ist.
Hallo,
danke für die Antwort. Kann ich als Entwickler, Programmierer und betriebswirtschaftlich Kundiger immer noch nicht verstehen. Wenn es in einem Shop dann 20 Millionen Vorbestellungen geben sollte, ich klar kommuniziere dass ich keinen Liefertermin zusagen kann, sondern die Vorbestellungen in chronologischer Reihenfolge abarbeite, dann entstehen mir dadurch keine Kosten, ich habe dann halt 20 Millionen Datensätze in meiner Warteliste stehen. Wenn dann der Prozess der Stornierung automatisiert ist (im Jahr 2021 sollte man das voraussetzen können), dann können 19,98 Millionen Interessenten ihre Bestellung auch wieder stornieren, wenn sie den Artikel irgendwo anders herbekommen, auch dadurch entstünden mir keine Kosten (außer Kosten für Traffic).
Die jetzige Verkaufsstrategie scheint mir viel gefährlicher. Natürlich klappen alle Stores und Websites zusammen – immer wieder -, wenn sich DDoS-artig Millionen Kunden auf einmal auf ein knappes- oder verknapptes Produkt stürzen. Das täten sie nicht, würden sie in auf irgendeiner Warteliste stehen und wissen, dass sie den Artikel bekommen, sobald er Lieferbar ist.
Zugute halten kann man den Shops nun vermutlich, dass sie wegen Corona etwas verunsichert sind und nicht wissen, ob es vielleicht doch soweit kommt dass der Artikel dann irgendwann nicht lieferbar sein wird. Aber auch das würde dann jeder verstehen. Eigentlich alles nur eine Frage der transparenten Kommunikation.
Ich denke man kann hier noch Monatelang warten uff das Gayrät was sich ps5 nennt 😡😡😡 und MM in voraus das Geld in denn Arsch geschoben. Sollt bis näste Woche Freitag nichts kommen storniere Ick, Ick bin das warten leid und das wochenlange verschieben der Konsolen.
Aber ganz großes Lob an Gameswirtschaft was ihr hier abliefert 👍🏻 ohne euch würden wir nur minimal an Infos kommen
Warte und rechne Nicht mehr mit der PS5
Brandenburg
91666 (digital)
25.9.20
Das Warten hat ein Ende 🙂
9167 Media Markt, Disc Version, soll heute geliefert werden.
Danke für die tolle Community – wir sehen uns auf den Spieleservern dieser Welt!
Bei den Rückmeldungen ist es mittlerweile wirklich schwer vorstellbar das alle vorbestellten Konsolen innerhalb von 1,5 Wochen versendet werden, falls doch hat GW wirklich eine sehr gute Quelle.
Warum seit ihr davon so überzeugt nur für unsere Nachvollziehbarkeit?
Ich habe wieder das Gefühl das es darauf hinausläuft das man 2 Wochen hier jeden Kommentar einsaugt und hofft und am Ende leider wieder warten angesagt ist.
Außerdem würde mich wirklich mal interessieren wieso MMS als einziger beliefert werden sollte und alle anderen wirklich so gut wie leer ausgehen. Klar kann man sagen wir wissen nicht was alles im Hintergrund lief aber realistisch gesehen ist das nur eine Aussage um weiter hoffen zu können das wir die nächsten Belieferten sind. Sinn macht es nicht das ein Hersteller nur an einen Kunden liefert und sich bei allen anderen Kunden unbeliebt macht.
9184 / 25.09. / Kunde / Lieferung / MV / Status: Bestellung wird vorbereitet
Nicht auf diesen Fall bezogen, sondern grundsätzlich: Unsere Quellen sind jahrzehntelang gewachsene Kontakte bei Publishern, Konsolenherstellern und beim Handel. Nicht jede Information, die wir tagtäglich bekommen, geben wir auch weiter. Zum Beispiel kennen wir die in Frage stehenden Liefermengen einzelner Händler ganz gut, würden sie aber nie publizieren. Und wir sagen auch immer ganz offen, wenn wir etwas (noch) *nicht* wissen. Und dazu gehört die Frage, wann es mit dem Versand weitergeht.
Zur zweiten Frage: Die Mitbewerber bestätigen übereinstimmend: Bis auf geringe Ausnahmen wird derzeit nur MMS beliefert. Alle anderen hatten mit Ende Januar gerechnet, peilen jetzt aber die zweite Februar-Hälfte an. Nicht schön, aber so ist die Realität.
Guten Morgen erstmal an alle… vielen Dank an @gameswirtschaft.de für eure Unterstützung und Infos rund um zur Auslieferung der PS5.
Jeder hat hier seine persönliche Meinung zu irgendetwas! Sobald hier was reingeschrieben wird geht sofort das Gemeckere los.. wir sollten froh sein überhaupt so etwas wie GW zu haben sonst würden wir gar keine Infos bekommen:(
Es ist sehr merkwürdig das es letzte Woche Donnerstag losging erstmal nur mit Saturn und jetzt hört man nur noch MM nur noch ganz vereinzeln Saturn.. also Fakt ist entweder Bekommt MM/S nur wochenweise ein kleines Kontingent z.B 2000 St. oder es kommen jetzt jeden Tag nur 500 St von Sony keine Ahnung .. hätte Sony alle ps5 geliefert an MM/S für die restlichen vorbesteller hätten wir jetzt alle schon eine.. warten wir einfach mal den Tag ab ✌🏽
Kommentarfunktion ist geschlossen.