Start Wirtschaft #WoBleibtMeinePS5: Die Lage bei MediaMarkt und Saturn am Freitag (Update)

#WoBleibtMeinePS5: Die Lage bei MediaMarkt und Saturn am Freitag (Update)

913
MediaMarkt und Saturn wollen PS5-Vorbesteller bis Jahresende beliefern (Abbildungen: Sony Interactive / MediaMarktSaturn Retail Group)
MediaMarkt und Saturn wollen PS5-Vorbesteller bis Jahresende beliefern (Abbildungen: Sony Interactive / MediaMarktSaturn Retail Group)

Tausende MediaMarkt- und Saturn-Kunden warten immer noch auf ihre vorbestellte PlayStation 5 – und bis Weihnachten verbleiben nur wenige Tage.

Update vom 19. Dezember 2020 (12 Uhr): Eine Zusammenfassung der Ereignisse und einen Ausblick finden Sie hier.

Update vom 18. Dezember 2020 (20 Uhr): So frustrierend die MediaMarkt-/Saturn-Mail vom Abend auch anmutet: Zumindest herrscht jetzt Klarheit – eine Klarheit, die man sich auch schon vor vier Wochen gewünscht hätte.

Dass der Umgang mit den Kunden die selbstgesteckten Service- und Qualitätsstandards gerissen hat, räumt der deutsche Elektronikmarkt-Marktführer immerhin ein. Unverständlich bleibt das laute Schweigen von MediaMarktSaturn trotzdem: Durch rechtzeitige, regelmäßige Kommunikation hätten sich Image-Schaden, Enttäuschung und Hotline-Überlastung mindestens lindern lassen.

Aktuell raten wir Ihnen, bei aller Wut nicht überstürzt zu handeln – zur Eile besteht nur dann Anlass, wenn Sie im September vorausbezahlt haben und das Geld schnellstmöglich wieder haben möchten.

Ist das Entschädigungs-Angebot nun fair? Ja und nein. MediaMarktSaturn hätte alle ‚überschüssigen‘ Aufträge zwischen September und Anfang Dezember stornieren können, so wie es fast alle Mitbewerber (Ausnahme: Amazon) gehandhabt haben. Insofern ist eine weiterhin aktive Vorbestellung grundsätzlich besser als keine aktive Vorbestellung. Denn die Alternative lautet: Spekulieren auf die nächste Welle – oder Ebay.

Wer noch kein PS-Plus-Mitglied ist, bekommt mit der Guthabenkarte zwölf Wochen Zugriff auf Online-Modi und monatlich wechselnde Gratis-Spiele sowie die (kostenlose) PS-Plus-Collection, in der 20 hochkarätige PS4-Klassiker enthalten sind. Bei bestehenden PS-Plus-Abos verlängert sich die Mitgliedschaft entsprechend um drei Monate.

Wir werden den Vorgang noch einmal in einem separaten Beitrag aufbereiten. In der Zwischenzeit können Sie sich gerne an dieser Umfrage beteiligen, die ein Leser und Community-Mitglied erstellt hat. Danke für Tausende von Mails, Hinweisen und Kommentaren – wir bleiben natürlich weiter am Ball. Den Kommentarbereich lassen wir heute bis ca. 23 Uhr geöffnet.


Wenn wir Ihnen in den vergangenen Wochen mit den täglichen Vorbesteller-Updates helfen konnten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Die digitale Redaktions-Kaffeekasse steht bei PayPal und bei Patreon (natürlich freiwillig und optional, die Website bleibt kostenlos). 


Update vom 18. Dezember 2020 (18 Uhr): Punkt 18 Uhr hat MediaMarktSaturn eine E-Mail an alle Kunden mit offener PS5-Vorbestellung versandt. Das Unternehmen räumt darin ein, dass in diesem Jahr keine Belieferung mehr erfolgen kann – einen neuen Termin gibt es nicht.

Als Entschädigung wird den Kunden eine PlayStation-Plus-Guthabenkarte (3 Monate) angeboten – Warenwert: 24,99 Euro. Alternativ kann der Auftrag gegen Kaufpreis-Erstattung storniert werden.

Der Wortlaut der E-Mail:

„Vielen Dank für Ihre Vorbestellung der PlayStation 5. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage sowie einer angespannten Liefersituation können wir Ihre gewünschte Konsole leider nicht mehr in diesem Jahr ausliefern. Dies tut uns sehr leid und wir bitten für die Verzögerung und die Unannehmlichkeiten in aller Form um Entschuldigung.

Leider können wir Ihnen aufgrund der genannten Punkte derzeit keinen genauen Liefertermin mitteilen. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung und stehen hierzu in einem ständigen Austausch mit dem Hersteller. Wir werden Sie umgehend kontaktieren, sobald uns neue Informationen vorliegen.

Auch wir sind mit dieser Situation nicht zufrieden. Diese entspricht nicht unseren definierten Service- und Qualitätsstandards. Daher möchten wir Ihnen als Entschuldigung für die Verzögerung einer PlayStation Plus Card (3 Monate) anbieten. Diese erhalten Sie parallel zur Auslieferung Ihrer Konsole.

Falls Sie nicht länger warten möchten, können Sie jederzeit die Stornierung Ihrer Bestellung aussprechen. Sie erhalten im Anschluss den bereits gezahlten Kaufpreis umgehend erstattet.“

Update vom 18. Dezember 2020 (17 Uhr): Über den Tag verteilt konnten wir nur extrem wenige Erfolgsmeldungen verzeichnen – überwiegend handelte es sich um Abholungen von Konsolen, die schon gestern angekündigt worden waren. Wo das nicht möglich ist (etwa in Thüringen), erfolgt die Zustellung per Paketdienst.

Leider hat sich die MediaMarktSaturn Retail Group bis zum Abend noch nicht geäußert, wie mit den fehlenden Konsolen verfahren wird und ob die Zustellung bis Heiligabend (oder zumindest vor Jahresende) klappt. Auch die Auskünfte des Kunden-Supports bleiben unkonkret.

Wie geht es jetzt weiter? Weil nicht klar ist, wann Deutschlands Händler wieder eine PS5-Verkaufsaktion starten können, empfehlen wir weiterhin die Beibehaltung bestehender Vorbestellungs-Aufträge – auch wenn es schwer fällt. Denn die Stückzahlen der nächsten ‚Welle‘ werden erneut bei weitem nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken.

Selbst wenn die Bestellung anstandslos durchläuft: Die zurückliegenden Verkaufs-Aktionen haben gezeigt, dass es trotzdem zu massenhaften Stornierungen durch den Versender kommen kann, um technisch bedingte Überhänge abzubauen.

Aktuell rechnen wir nicht damit, dass am morgigen Samstag weitere Bescheinigungen erfolgen (abgesehen von Einzelfällen): Die Lagerhallen sind geräumt. Sollte wider Erwarten Nachschub eintreffen, wird dieser Beitrag natürlich sofort aktualisiert – auch am Wochenende. Gleiches gilt für Verlautbarungen von MediaMarktSaturn.

Meldung vom 18. Dezember 2020 (9 Uhr): Seit dem 4. Dezember – also seit exakt zwei Wochen – mühen sich MediaMarkt und Saturn, die angelieferten PS5-Konsolen möglichst schnell zu den wartenden Vorbestellern zu transportieren. Bis Mittwoch hat das auch gut geklappt, seit dem gestrigen Donnerstag ist der Nachschub ins Stocken geraten.

Dennoch erhalten wir weiterhin vereinzelte Rückmeldungen über versandte Konsolen (Bestellnummern 9160x, 9161x, 9162x, 9163x, 9166x, 9179x) sowie Abholbescheinigungen (9162x, 9165x, 9166x, 9181x). Die Abholung ist in den allermeisten Bundesländern nach Vereinbarung möglich, mittlerweile auch in Baden-Württemberg. Disc Edition und Digital Edition sind gleichermaßen vertreten.

Ein fleißiger Leser hat außerdem eine Umfrage erstellt, um herauszufinden, in welchen Nummernkreisen derzeit noch die größten Lücken bestehen. Die Ergebnisse sind natürlich nicht repräsentativ, aber trotzdem spannend: Demnach ‚führen‘ die Saturn-Bestellnummern 9182x und 9184x vor den MediaMarkt-Nummern 9166x bis 9168x. Die Resultate scheinen auch den Eindruck zu bestätigen, dass die Bestellungen der ersten „Welle“ (16./17.9.) weitgehend abgearbeitet sind.

In Summe gehen wir davon aus, dass weiterhin eine fünfstellige Zahl an PlayStation-5-Vorbestellern auf ihre Konsolen warten, die Ende September gekauft und größtenteils bezahlt wurden.

MediaMarktSaturn hat sich seit dem 6. November, also seit sechs Wochen, nicht mehr bei den betroffenen Kunden gemeldet. Auf erneute Nachfrage bei der Konzernzentrale gab es heute Morgen keine konkrete Auskunft mit Blick auf Lieferzeiten und möglichen Entschädigungen sowie der Frage, warum die reduzierte Mehrwertsteuer trotz gegenteiligem Versprechen nicht an die PS5-Käufer weitergegeben wurde.

Wir sind aber guter Dinge, dass Feedback noch vor dem Wochenende eintrifft.

#WoBleibtMeinePS5-Dashboard: Die Lage bei MediaMarkt und Saturn am 18.12.2020

GamesWirtschaft protokolliert das Geschehen mit täglichen Updates und dem #WoBleibtMeinePS5-Dashboard. Zur Stunde haben wir zu wenige Rückmeldungen vorliegen, um von einem echten ‚Trend‘ sprechen zu können. Sobald es Neuigkeiten gibt, wird dieser Beitrag sofort aktualisiert.

Falls Sie neue Hinweise beisteuern können, erreichen Sie uns auf verschiedenen Wegen – per Mail, Kommentar, Facebook und Twitter.

913 Kommentare

  1. Hmm Bestellnummer 9165xxx als Abholer…. Disc NRW\Köln
    hmpf ist echt frustierend seit Wochen bewegt sich nichts außer seit Anfang dieser Woche der Status Wechsel auf ist In Bearbeitung….

  2. So ebenfalls abgeschlossen nach weiterer Antwort das es dieses Jahr nichts mehr wird . Habe es Gw weitergeleitet. Ich war auch der jenige aus den 10 Uhr update vorgestern und das heute war die Antwort .

  3. Bestellnummer 9168XXXX, Raum Mecklenburg-Vorpommern. Bestellung aus der 2. Welle als registrierter Kunde. Bis dato weder Information noch sonst irgend etwas Positives. „Lieferung bis Donnerstag 19.11.2020“ steht in der Bestellung. Es ist eine bodenlose Frechheit. Fühle mich hier im Nordosten als Kunde zweiter Klasse, da man kaum etwas über Lieferbstätigungen in dieser Region liest. Da weiß man wieder wo man steht…

  4. Moinsen , was denkt ihr wann kommen die nächsten Konsolen an ? Ich hab für dieses Jahr abgeschlossen mit meiner 9184. Ich tippe auf Mitte Januar.

      • Amazon und Otto werden im Januar 100% wieder Bestellungen annehmen die dann auch zeitnah ausgeliefert werden. Da wir unsere Bestellung von mms auch frühstens im Januar kriegen, werde ich alles daran setzen bei einer neuen Welle im Januar Glück bei einem anderen Händler zu haben. Einfach aus Prinzip weil mms nie wieder Geld von mir sehen soll. Habe dort vor einigen Tagen schon einen 2000€ lg TV umgetauscht der ausgepackt und bereits benutzt war. Ging nur mit Rabatz im Laden aber die sollen gucken was sie damit machen

        • Ja ich möchte mein Glück im Januar bei einen von den beiden auch versuchen um die Konsole an saturn zurücksenden, sollte sie bis dahin ankommen. 😀

  5. Vielen Dank das ihr die Umfrage von mir erwähnt habt 🙂

    Falls ihr eine neue braucht für irgendwas könnt ihr euch gerne bei Facebook melden😀

  6. Gestern kam meine PS5 an: Disk 2.Welle 91655*** Nürnberg. Versandbestätigung vom 16.12. 0:30 Uhr. Vielen Dank an Gameswirtschaft für die Tolle tägliche Zusammenfassung.

  7. Und tägliich grüßt das Murmeltier … Media Markt schweigt und schweigt und schweigt und verarscht schön weitherin alle zahlenden Kunden. Drecksladen … Hab so nen Hass auf diese Penner

  8. Seit fast vier Wochen ist die Spielkonsole Playstation 5 auf dem Markt. Doch Tausende Spielefans, die die Konsole bei MediaMarkt und Saturn vorbestellt hatten, warten immer noch auf ihre heiß begehrte Playstation 5.

    ▶︎ BILD sagt, warum es solche Lieferschwierigkeiten gibt und welche Rechte Kunden jetzt haben.

    Wo bleiben die Bestellungen?
    Bei Twitter lassen verzweifelte Gamer ihrer Wut unter dem Hashtag #WoBleibtMeinePs5 freien Lauf. Viele Nutzer berichten, dass sie fast vier Wochen auf ihre Playstation 5 warten und sich nicht erklären können, warum MediaMarktSaturn solche Probleme bei der Auslieferung hat. Warum dauert das so lange?

    ▶︎ Insider behaupten: MediaMarktSaturn hat viel zu viele Vorbestellungen angenommen.

    „Fast alle Händler haben zu viele Bestellungen angenommen, aber zum großen Teil aus technischen Gründen. Die meisten dieser Händler haben dann aber die überzähligen Bestellungen einfach storniert. Das gab natürlich Ärger“, sagt Petra Fröhlich, Chefredakteurin des Internetportals „GamesWirtschaft“ und ergänzt: „SaturnMediaMarkt hat jedoch die überzähligen Bestellungen nicht storniert.“ Und so warten die Kunden nun schon seit Wochen vergeblich auf die bereits bezahlten Spielkonsolen.

    Im Hinblick auf die nahenden Feiertage hat die Expertin schlechte Nachrichten. „Aktuell stehen noch mehrere tausend Lieferungen aus. Die Chancen, dass alle SaturnMediaMarkt-Kunden, die noch keine Konsole erhalten haben, diese bis Heiligabend zugeschickt bekommen, stehen eher schlecht“, sagt Fröhlich zu BILD.

    Offenbar scheinen MediaMarkt und Saturn inzwischen auch darum bemüht, den Schaden zu begrenzen. So berichten verärgerte Playstation-Käufer im Internet davon, dass ihnen die Elektro-Märkte per Brief mitgeteilt hätte, dass man ihre Bestellung stornieren müsste, weil die Playstation beim Versand verloren gegangen wäre.

    Bleibt den Kunden von Saturn und MediaMarkt also nichts anderes übrig, als abzuwarten?
    „Nein!“, sagt Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg: „Man kann kein Geld annehmen, ein Lieferdatum versprechen und dann die Kunden einfach hinhalten!“

    In den AGB vieler Händler steht eine Klausel, die besagt, dass ein Kaufvertrag erst mit Versenden der Ware zustande kommt. Dies ist nach der Auffassung der Verbraucherschützerin in dem Moment jedoch ungültig, wo der Kunde bereits Geld für seine Playstation 5 bezahlt hat. Das dürfte bei den meisten Vorbestellern der Fall sein:

    „Wer das Geld nimmt, erklärt sich bereit, auch pünktlich zu liefern“, sagt die Verbraucherschützerin zu BILD.

    Kunden, die immer noch auf ihre bei Saturn oder MediaMarkt bestellte Playstation 5 warten, gibt die Expertin den Ratschlag, zunächst eine Lieferfrist zu setzen, sollte die nicht bereits vereinbart sein. „Wird diese Frist dann nicht eingehalten, haben Kunden das Recht, vom Kauf zurück zu treten“, sagt Rehberg.

    Unter Umständen besteht nach Auffassung der Verbraucherschützerin sogar ein Anspruch auf Schadenersatz: „Wenn beim Kauf ein fester Liefertermin vereinbart wurde, kommt der Händler bei Nichteinhaltung automatisch in Verzug. Wenn die Käufer dann vom Kaufvertrag zurücktreten, muss der Händler grundsätzlich für den dadurch entstandenen Schaden aufkommen“.

    Das können zum Beispiel Mehrkosten sein, weil der Kunde die Playstation 5 zu einem höheren Preis bei einem anderen Händler kaufen musste. Die Preisdifferenz können Kunden unter Umständen als Schadensersatz fordern.

    Julia Rehberg rät aber auch: „Wütenden Kunden sollen auf keinen Fall eine Playstation 5 zu einem komplett überhöhten Preis bei undurchsichtigen Händlern kaufen!“

    Was sagen Saturn und MediaMarkt?

    BILD hat SaturnMediaMarkt gefragt, wie es aktuell aussieht. Die Antwort des Konzerns: „Die PlayStation5 (PS5) wurde durch unsere Kunden im Zuge der Vorbestellwellen stark nachgefragt. Wir haben mit dem Verkaufsstart der neuen Konsole am 19. November 2020 sukzessive mit der Auslieferung, ausschließlich an die Vorbesteller begonnen. Auf Grund der sehr hohen Nachfrage bei den Vorbestellungen der PS5 war es uns leider nicht möglich, alle Vorbesteller bereits zum Verkaufsstart zu bedienen. Sobald sich die Vorbestellungen im Versand zu unseren Kunden befinden, erhalten diese umgehend eine entsprechende Information.“

    BILD wollte wissen, ob der Konzern nach mehr Vorbestellungen entgegen genommen hat, als tatsächlich Konsolen vom Hersteller zur Verfügung gestellt wurden und wie viele Kunden betroffen wären. Diese Fragen hat das Unternehmen jedoch nicht beantwortet. Auch wollte man sich nicht dazu äußern, ob es eine Wiedergutmachungs-Aktion für Kunden geben wird, die ihre Konsole nicht mehr vor Weihnachten bekommen.

    • Komisch dass die verbraucherzentrale plötzlich was anderes sagt als wir vor einigen Tagen in einer Mail, das ist keine Möglichkeit auf Schadensersatz aufgrund der AGBs gibt …

    • Da bekommt sogar die größte Tageszeitung Deutschlands eine 0815 Textbaustein Antwort die 1:1 der Mail vom 06.11 entspricht.

      „Aufgrund der hohen Nachfrage“

      Ihr habr verdammt nochmal die Aufgabe diese Nachfrage über euer Bestellsystem zu steuern und den Stecker zu ziehen wenn das Kontingent aufgebraucht ist.

      Alles darüber ist Betrug und Täuschung der Verbraucher!

  9. Hat sich die MMS GmbH überhaupt mal gegenüber Gameswirtschaft geäußert oder sind alle Informationen aus anderen Recherchen bzw. Kunden entstanden?

  10. also hab kann ich offiziell meine 9164xx Bestellung vergessen vor Neujahr und einfach stornieren? Habe es langsam satt und benutze das Geld für etwas anderes.

  11. Moin zusammen.
    MM / Disc / Kreditkarte / Versand / Gast
    9169xxxx
    Weiterhin keinerlei Rückmeldung bzw Versandbestätigung 🤷🏻‍♂️

  12. Ist echt traurig, dass wahrscheinlich so viele zu Weihnachten leer ausgehen werden, immernoch keine angemessene Erklärung & Entschädigung seitens MMS vorliegt und andere diese Lage ausnutzen und sich bei Ebay bereichern 🙁

      • Das kann man sich immer schön reden, wenn man will. Es bleibt aber bei einer künstlichen Verknappung, um daraus Gewinn zu schlagen und das noch zu Wucherpreisen. Das die Welt oft so funktioniert ist leider so, finde das aber persönlich einfach blöd. Wir könnten alle glücklicher und viel weiter sein, aber viele denken nur an sich selbst…

        Ich hab meine zweite gültige Vorbestellung bei Coolshop storniert, damit jemand anderes die Möglichkeit bekommt seinen Wunsch ohne Wucher zu erfüllen. Ich ging jetzt dadurch wegen MMS bis jetzt leer aus. Trotzdem bereue ich es nicht, ich hoffe nur die Bestellung ist nicht auf Ebay gelandet…

  13. Meine 9160 Digital ist seit Samstag unterwegs zum Markt und immer noch nicht eingetroffen. Ich habe echt Angst langsam 😀

    • Genau das gleiche Problem habe ich auch, ebenfalls 9160 Digital. Ich habe die Zusendung nach Hause, seit Samstag liegt das Paket im Verteilzentrum und es bewegt sich nicht. DHL ist wohl auch schwer überlastet.

  14. Heute mit dezenter Verspätung, weil die Cyberpunk-Meldung vom Hof musste … jetzt kann’s losgehen.

    • Seit Dienstag ist der Status meiner Lieferung unverändert… Elektronisch angekündigt. Da ich nicht der einzige mit diesem Fall bin und alle mit dem gleichen Problem ebenfalls um den Dienstag herum „verschickt“ worden, ahne ich böses…

      • Bei mir ist genau das gleiche, Versandbestätigung am Dienstag um 14:51 und bei DHL heißt es seid dem “ Die Sendung wurde elektronisch angekündigt“

        Ich habe jetzt bei MM angerufen und die sagen das es noch im Zeitrahmen liegt, wenn sich bis heute um 15 Uhr nichts getan hat soll ich nochmal anrufen, dann sind 3 Tage rum und sie können die Logistik kontaktieren.

        Ich bin echt gespannt

        • Lustig, meine Konsole ist ebenfalls um 14:51 elektronisch übermittelt worden…Das riecht doch bereits nach einem weiteren „Problem“… ich habe es langsam einfach satt

          • Das gabs schon in der ersten Welle. Möglicherweise wurden
            zu viele DHL Labels gedruckt und dann gemerkt das keine
            Konsolen zum verschicken da sind.

        • So, ich habe gerade wieder mit MM telefoniert und die meinen das alles noch im zeitlichen Rahmen ist.
          Wenn sich der Status bis morgen 15 Uhr nicht geändert hat soll ich nochmal anrufen.

          Ich finde diese Hinhaltetaktik furchtbar.

          Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

    • Jap, das eine Spiel worauf man so lange gewartet hat um es auf next gen zu zocken und dank MMS und CDPR gleichermaßen missglückten Release es nun nicht mehr für digital verfügbar ist. Vermutlich erst dann Frühling/Sommer wenn sie die richtige Next gen version droppen…hat irgendjemand einen idee wie man cyberpunk noch auf die digitale 5er bekommen kann?

      • Kannst höchstens versuchen in nem Key Store ein Account kaufen wo das Game gekauft wurde habe das Game mir extra zu Release gekauft um es dann auf ps5 zu spielen
        Warte allerdings vergebens auf das Gerät und hab nur kurz in die schlechte ps4 Fassung rein geschaut

    • oh ich wusste gar nicht, dass sich Journalisten auch des Spediteur-Jargons bedienen, wenn sie von ihren Artikeln sprechen 😉

Kommentarfunktion ist geschlossen.