
Händler, Bundles, Tipps: Wie Sie in der Woche vom 15. bis 19. März 2021 voraussichtlich eine PlayStation 5 kaufen können.
Dieser Beitrag wird mehrmals täglich aktualisiert. Sobald ein PS5-Kontingent freigeschaltet wird, informieren wir Sie zunächst über unseren Twitter-Kanal und im Anschluss hier auf gameswirtschaft.de. Sie haben Tipps und Hinweise? Sie erreichen die Redaktion per Kommentar, Twitter, Facebook oder E-Mail. Bitte fallen Sie nicht auf Fake-Shops herein: Eine Liste der autorisierten Sony-Handelspartner finden Sie am Ende des Beitrags.
Updte vom 22. März 2021 (9 Uhr): Wir setzen die Berichterstattung für die Kalenderwoche 12 (22. bis 26. März) in diesem Beitrag fort. Der Kommentarbereich dieses Artikels bleibt natürlich geöffnet.
Update vom 19. März 2021 (17 Uhr): Während Amazon* in dieser Woche bereits kräftig verkauft und ausgeliefert hat, halten sich die meisten Mitbewerber beim Thema PlayStation 5 noch zurück. GameStop hat vorhandene Konsolen – wie berichtet – zum Teil in die Läden umgeleitet, ebenso wie einige andere Anbieter. Spannend wird nun sein, wie der Einzelhandel mit den zurückgenommenen Lockdown-Lockerungen umgeht.
An den grundsätzlichen PS5-Rahmenbedingungen hat sich nichts geändert: Auch für die Kalenderwoche 12 (22. bis 26. März) sind weitere Lieferungen angekündigt, allerdings zum Teil etwas kleinere Kontingente als erhofft. Auch bei der Ladestation und beim Headset gibt es Licht am Ende des Tunnels – Genaueres wird sich gegen Montagmittag herauskristallisieren.
An Wochenenden werden üblicherweise keine PS5-Konsolen angeboten.
Falls Sie in dieser Woche bei Amazon, Alternate, GameStop, Medimax & Co. erfolgreich waren, wünschen wir Ihnen schon jetzt ganz viel Spaß mit der Konsole.
Update vom 19. März 2021 (13:15 Uhr): Bei Spielegrotte.de, Computeruniverse.de sowie bei Alternate.de* waren heute PS5-Mini-Kontingente verfügbar – allerdings offenbar in so kleinen Mengen, dass wir es in solchen Fällen nicht für sinnvoll halten, eine gesonderte Twitter-Benachrichtigung abzusetzen.
Das Alternate-Bundle* besteht aus einer PlayStation 5 inklusive NBA 2K21 und Immortals Fenyx Rising für 649 Euro. Alternate stellt in diesem Fall die unverbindlichen Preisempfehlungen der beiden Games in Rechnung (jeweils ca. 70 bis 75 Euro).
Autorisierte Sony-Partner in Deutschland
- NEU Alphatecc
- Alternate.de (Disc* / Digital* / Übersicht*)
- Amazon.de (Disc* / Digital*)
- Computeruniverse.de
- Conrad.de (lieferbare PS5-Konsolen*)
- Cyberport.de (Liefer-Rückstand)
- Euronics.de (Disc* / Digital*)
- Expert.de (Disc + Digital*)
- GameStop.de
- Lidl.de
- MediaMarkt.de (Disc* / Digital*)
- Medimax.de
- Mueller.de
- MyToys.de
- Otto.de (lieferbare PS5-Produkte*)
- Saturn.de (Disc* / Digital*)
- Spielegrotte.de
- Smythstoys.de
Update vom 19. März 2021 (9:30 Uhr): Der PlayStation-5-Kauf ist seit dieser Woche etwas komplizierter geworden. Denn ursprünglich hatten sich insbesondere Elektronikmarkt-Ketten darauf eingestellt, die Konsolen auch vermehrt in den Filialen anzubieten – bei GameStop ist das bereits passiert. In den GameStop-Stores sind die PS5-Bestände Stand heute bundesweit ausverkauft.
Mittlerweile überschreitet eine Region nach der anderen die 100er-Inzidenz, was bedeutet: Die Läden müssen schließen – auch das Konzept Click & Meet ist damit passé. Bestenfalls Click & Collect ist möglich, also online reservieren und dann abholen. Was bedeutet, dass die geplanten Filial-Mengen zumindest zum Teil wieder in die Online-Shops umgeleitet werden müssen.
Überhaupt unterliegt die PS5-Warenverfügbarkeit starken regionalen Unterschieden. Wer gestern bei Medimax.de bestellt hat, stellte oft erst im laufenden Bestellprozess fest, dass die Lieferung gar nicht möglich ist – nur die Abholung im Markt ist vorgesehen. Und dieser Markt ist zuweilen Hunderte Kilometer vom Wohnort entfernt, denn Medimax ist längst nicht in jedem Bundesland vertreten.
Immerhin: Laut unseren Informationen haben gleich mehrere mittelgroße Versender eine PS5-Lieferung erhalten – unklar ist aktuell, ob der Verkauf noch vor dem Wochenende startet oder erst Anfang der kommenden Woche. Sobald wir mehr wissen, erfolgt wie gewohnt ein Update.
Wir freuen uns für alle PlayStation-5-Besteller, denen unsere Berichterstattung beim Kauf der Konsole eine Hilfe war und ist. Wer mag, findet unsere digitale Redaktions-Kaffeekasse bei PayPal und bei Patreon – natürlich völlig optional. Dankeschön fürs Vertrauen und die vielen wertvollen Hinweise!
Update vom 18. März 2021 (16 Uhr): GameStop hat sich entschieden, die jüngste PlayStation-5-Lieferung (Disc Edition und Digital Edition) nicht online, sondern „unter Einhaltung der behördlich vorgegebenen Hygienemaßnahmen und ausschließlich mit Terminvergabe“ in den GameStop-Stores anzubieten. Damit will die Kette dem ausdrücklichen Wunsch langjähriger Kunden nachkommen.
„Obwohl unsere IT alle möglichen Vorkehrungen getroffen hat, ist das Angebot der begehrten Konsolen in unseren Stores das wirksamste Mittel, um Käufe durch Bots und Scalper zu verhindern und mehr echte Playstation-Fans mit der PS5 zu versorgen“, erklärt Robert Pimpl, Director Marketing & eCommerce bei GameStop.
Mittlerweile sind diese Konsolen bundesweit bei GameStop vergriffen. Das Unternehmen bittet daher darum, von telefonischen Rückfragen bei der Hotline oder in den Stores bezüglich der PS5-Verfügbarkeit abzusehen. „Gerne begrüßen wir unsere Kunden während der bekannten Öffnungszeiten in den geöffneten Stores und über die Call & Meet Option, bitten jedoch auch hier auf spontane Besuche zu verzichten, wenn es ausschließlich um die Verfügbarkeit der PS5 geht.“
GameStop bemüht sich darum, weitere PS5-Kontingente für die Kunden zu beschaffen.
Auf der GameStop-Website finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller GameStop-Stores – inklusive Öffnungszeiten und Telefonnummer zur Terminvereinbarung.
Update vom 18. März 2021 (14:30 Uhr): Bei Medimax.de ist sowohl die PlayStation 5 als auch die PlayStation 5 Digital Edition lieferbar. Die Abholung soll ab dem 25. März, also in einer Woche, möglich sein. Bitte beachten Sie, dass Medimax in einigen Bundesländern nicht vertreten ist, etwa in Bayern.
Die Website ist seit dem Start der Verkaufs-Aktion chronisch überlastet. Wer die beiden Artikel im Online-Shop anklickt, bekommt die Meldung: „Leider sind derzeit keine PlayStation 5 – Konsolen verfügbar.“
Wenn Ihnen der Kauf der Konsole dennoch gelungen ist, freuen wir uns über Ihre Nachricht per Mail.
Update vom 18. März 2021 (9:30 Uhr): Einige der Top-10-Händler haben uns gestern und heute bestätigt, dass die Sony-Lieferung noch auf sich warten lässt und Stand jetzt noch nicht auf Lager ist. Das kann sich allerdings schnell ändern. Dass Amazon vor dem Wochenende noch einmal nachlegt, ist Stand jetzt unwahrscheinlich.
Achten Sie in der laufenden Kalenderwoche 11 vor allem auf Elektronikmarktketten wie Expert* sowie kleine und mittelgroße Online-Shops. Außerdem kann es sich lohnen, vor Ort beim Händler Ihres Vertrauens nachzufragen. Leider ist eine telefonische Auskunft oder Reservierung nur bedingt möglich, weil oft zentrale Call-Center vorgeschaltet sind, die keinen Einblick in den tatsächlichen PS5-Lagerbestand der Filiale haben.
Update vom 17. März 2021 (17:30 Uhr): Laut MediaMarktSaturn wurden inzwischen „alle offenen Bestellungen der PlayStation“ zugestellt, wie eine Anfrage von GamesWirtschaft ergeben hat.
Bemerkenswert: Als Anerkennung für den „unermüdlichen Einsatz während der Corona-Pandemie“ sei den Filial-Mitarbeitern die Konsole zum Kauf angeboten worden. Hierfür hätten „kleine Kontingente“ zur Verfügung gestanden.
Weil einige Mitarbeiter zugunsten der Kunden auf diese Option verzichtet hätten, seien übrige Stückzahlen seitens der Märkte „vereinzelt und ausnahmsweise in den Verkauf genommen“ worden, so eine Sprecherin von MediaMarkt und Saturn gegenüber GamesWirtschaft.
Grundsätzlich werde die PS5 aber auch weiterhin ausschließlich über die Online-Shops mediamarkt.de* und saturn.de* angeboten – natürlich abhängig von der Verfügbarkeit. Weitere Hintergrund-Informationen zum Thema „Kann man die PlayStation 5 im Laden kaufen?“ finden Sie im gleichnamigen Beitrag.
Update vom 17. März 2021 (14 Uhr): Inzwischen gibt es auch erste Rückmeldungen von Amazon-Kunden, dass die bestellten PlayStation-5-Konsolen verschickt wurden – eintreffend morgen oder Freitag. Die Stornierungs-Gerüchte basierten also bestenfalls auf einem Missverständnis, entbehrten aber jeder Grundlage.
Update vom 17. März 2021 (13:30 Uhr): Uns haben mittlerweile Dutzende von Amazon-Chat-Screenshots zur Frage erreicht, wann es die PlayStation 5 wieder zu kaufen gibt. Eines haben sie alle gemeinsam: Kaum eine Support-Antwort gleicht der anderen – was dafür spricht, dass Stand jetzt schlichtweg noch kein verlässliches Zeitfenster für die nächste Runde existiert.
Am Morgen hatten außerdem Meldungen die Runde gemacht, wonach die heutigen Amazon-Bestellungen aufgrund eines Systemfehlers storniert würden. Dafür gibt es zur Stunde keine Belege. Vielmehr soll die Konsole bereits ab dem morgigen Donnerstag zugestellt werden.
Wir bemühen uns um weitere Informationen zu diesem Thema und freuen uns wie immer über sachdienliches Feedback per E-Mail.
Aktueller PS5-Lagerbestand bei Amazon.de (Stand: 18.3. / 9 Uhr)
- PlayStation 5 (mit Laufwerk) – ausverkauft*
- PlayStation 5 Digital Edition – ausverkauft*
- PS5 Medienfernbedienung – auf Lager (28,90 Euro*)
- PS5 HD-Kamera – auf Lager (47,60 Euro*)
- PS5 DualSense Wireless-Controller – ausverkauft* (nur über Marketplace)
- PS5 Pulse 3D Wireless Headset – ausverkauft* (nur über Marketplace)
- PS5 DualSense-Ladestation – ausverkauft* (nur über Marketplace)
Update vom 17. März 2021 (12 Uhr): Wer bei der Amazon-Aktion am heutigen Vormittag leer ausgegangen ist, muss nicht verzweifeln: Auf GamesWirtschaft-Anfrage haben mehrere Händler bestätigt, dass in Kürze weitere PlayStation-5-Konsolen freigeschaltet werden.
So heißt es zum Beispiel von Expert: „Wir können bestätigen, dass wir demnächst weitere PS5-Kontingente* für unsere Kunden zur Verfügung stellen können. Derzeit können wir aber noch keine Aussage zu genauen Terminen und Mengen treffen.“
Einige Ketten und Großversender haben zur Stunde allerdings noch keine Ware vorliegen – hier ist also noch Geduld gefragt.
Update vom 17. März 2021 (9:40 Uhr): Erwartungsgemäß waren die Amazon-Bestände binnen weniger Minuten vergriffen. Wenige Minuten später wurde auch die PlayStation 5 Digital Edition angeboten*. Die Lieferung soll laut Bestellbestätigung bereits am morgigen Donnerstag erfolgen – Gratulation all jenen, denen der PS5-Kauf diesmal geglückt ist.
Nach aktuellem Kenntnisstand hat Amazon das für den heutigen Mittwoch vorgesehene Kontingent komplett verkauft. Allerdings ist es möglich, dass durch Rückläufer oder Stornierungen im Tagesverlauf wieder Konsolen freigeschaltet werden.
Update vom 17. März 2021 (9:15 Uhr): Bei Amazon.de ist die PlayStation 5 Disc Edition jetzt bestellbar*. Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, kann es sich lohnen, die Seite erneut aufzurufen oder es auf einem anderen Gerät (Smartphone, PC, Tablet) zu versuchen.
Update vom 17. März 2021 (8:45 Uhr): „Hallo Deutschland! Freust du dich, eine PlayStation 5 zu gewinnen?“ So wirbt eine Anzeige, wie sie derzeit unter anderem bei Facebook kursiert.
Absender ist – angeblich – „Alternate Deutschland“. Das Problem: Es handelt sich um ein Fake-Gewinnspiel – Name und Marke sind stumpf geklaut und haben mit dem Versender Alternate nichts zu tun. Vergleichbare PS5-„Gewinnspiele“ wurden in den vergangenen Wochen regelmäßig gemeldet.
Zu gewinnen gibt es natürlich nichts. Bevor Sie bei solchen schwindligen Aktionen mitmachen, Daten preisgeben und obskure Links anklicken: Vergewissern Sie sich, dass es sich auch wirklich um einen authentischen Absender handelt – erkennbar unter anderem am blauen Haken und ordnungsgemäß ausgefülltem Impressum.
Update vom 17. März 2021 (8:30 Uhr): Ob und wann heute (oder in dieser Woche) ein PS5-Online-Verkauf stattfindet, lässt sich nur tagesaktuell herausfinden. Wir haben unseren Rundruf bei Deutschlands führenden Händlern gestartet und ergänzen den Beitrag, sobald neue Informationen vorliegen.
Update vom 16. März 2021 (17 Uhr): Aus dem ganzen Bundesgebiet haben uns heute Rückmeldungen überglücklicher Kunden erreicht, denen bei einem Zufallsbesuch in den Filialen von Elektronikmärkten der Kauf einer PlayStation 5 gelang. Vor Ort hatten die Interessenten oft sogar die Wahl zwischen mehreren Ausführungen und Bundles inklusive Spiel und/oder Zusatz-Controller. Selbst Zubehör wie die begehrte PS5-Ladestation oder das PS5-Headset war vereinzelt zu bekommen.
Weiterhin gibt es allerdings auch Berichte von Kunden, die deutlich mehr als die unverbindliche Preisempfehlung zahlen sollten – etwa in Form von obligatorischen Garantie-Paketen. Dadurch erhöhte sich der Kaufpreis auf 600 Euro und mehr.
Um PS5-Jäger vor Enttäuschung und einzelne Filialen vor einem Ansturm zu bewahren, verzichten wir auf eine Auflistung der konkreten Standorte. Falls Sie aber ohnehin in der Innenstadt oder in einem Einkaufszentrum unterwegs sind, lohnt sich eventuell ein Abstecher zu einem der einschlägigen Anbieter. Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten durch steigende Corona-Inzidenzen zwischenzeitlich geändert haben können: Vielerorts ist derzeit nur noch Click & Collect möglich.
Weitere Hintergrund-Informationen finden Sie in diesem Beitrag.
Update vom 16. März 2021 (14 Uhr): „Du hast an unserer Facebook-Aktion ‚Wir geben Bots und Co. keine Chance‘ teilgenommen und dich für eine Sony Interactive Entertainment PlayStation 5 beworben. Wir freuen uns, dir mitzuteilen zu können, dass uns deine Bewerbung überzeugt hat.“
So steht es geschrieben in der Benachrichtigungs-Mail, die Großversender Alternate* heute verschickt hat. Die Kunden hatten sich in der vergangenen Woche um die ‚Kaufchance‘ für eines von 265 PS5-Bundles beworben. Bis spätestens Donnerstag müssen sich die ‚Gewinner‘ nun bei Alternate zurückmelden, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Erwerb der PlayStation 5. Nach Abschluss des Bestellvorgangs muss die Bezahlung per Vorauskasse erfolgen.
Update vom 16. März 2021 (14 Uhr): Bei Amazon ist in diesen Minuten eine PlayStation 5 für 400 Euro von einem Drittanbieter im Sortiment – und damit 100 Euro unter dem Normalpreis von 500 Euro. Allein dieser Umstand müsste sämtliche Alarmglocken schrillen lassen.
Wir haben daher Zweifel, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt. Die Bewertungen des zugehörigen Händlers deuten darauf hin, dass es in jüngster Vergangenheit zu Problemen gekommen ist.
Wir empfehlen dringend, die PlayStation 5 ausschließlich direkt bei Amazon zu bestellen (sofern vorrätig).
Update vom 16. März 2021 (13 Uhr): Telefonisch, per Mail und in sozialen Netzen erhalten wir nahezu täglich Hinweise auf angeblich bevorstehende PS5-Verkaufsaktionen. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns als Branchenmagazin nicht an Spekulationen beteiligen und diese Meldungen daher weder aufgreifen noch kommentieren können.
Der Grund: In 99 von 100 Fällen erweisen sich die ‚wasserdichten‘ Tipps als nicht stichhaltig – im besten Fall handelt es sich um Stille-Post-Übermittlungsfehler. Wir beschränken uns weiterhin auf das Feedback unserer langjährigen Kontakte in der Games-Industrie sowie im Einzelhandel.
Update vom 16. März 2021 (9 Uhr): Am vergangenen Donnerstag hatte der Hardware-Versender Alternate* großes Aufsehen mit einer „Kaufchance“-Aktion erregt, die in den sozialen Medien kontrovers diskutiert wurde: Die Kunden konnten sich für eines von 265 Bundles bewerben – und zwar mittels „Motivationsschreiben“.
Wer von der Jury ausgewählt wird, erhält die Möglichkeit, eines dieser PS5-Pakete zu kaufen – zu einem stolzen Preis, denn Alternate berechnet einen Aufschlag gegenüber den Einzelpreisen von Konsole, Zubehör und Spielen. Den ‚Gewinnern‘ dieser Aktion soll bis zum heutigen Dienstag ein entsprechendes Angebot unterbreitet werden.
Update vom 16. März 2021 (8:30 Uhr): Ohne Unterbrechung erreichen uns Fragen zu den voraussichtlichen PS5-Verkaufstagen und -Uhrzeiten. Im Unterschied zu den dreieinhalb PS5-Wellen im Herbst 2020 lassen sich die Zeitfenster leider nicht präzise eingrenzen, weil es ‚die‘ Verkaufstage schlichtweg nicht mehr gibt – Sony liefert kontinuierlich aus.
Wann ein Händler loslegt, hängt also von zwei wesentlichen Faktoren ab: Nämlich erstens, dass die Konsolen auf Lager sind (oder dass zumindest die Mengen verlässlich angekündigt sind). Und zweitens: Alle beteiligten Abteilungen sind ‚bereit‘ und geben grünes Licht – Einkauf, Vertrieb, Marketing, Kunden-Support und insbesondere IT.
Um eine Überlastung von Servern, Online-Shops und Apps zu verhindern, verzichten mittlerweile nahezu alle Händler auf eine Vorwarnung der Kunden. Die PlayStation 5 geht also unangekündigt in den Verkauf. Sobald eine Kontingent-Freischaltung erfolgt, ist zügiges Handeln erforderlich: Via Twitter erreichen Sie unsere Meldungen am schnellsten.
Update vom 15. März 2021 (14 Uhr): Uns erreichen laufend weitere Berichte von Lesern, die eine PlayStation 5 im Laden kaufen konnten oder zumindest Zeuge wurden, wie Paletten mit frischer PS5-Ware in Filialen eintrafen. Hintergründe finden Sie in diesem Beitrag – Auskünfte der Elektronikmarkt-Ketten stehen noch aus. Sie haben ähnliche Erfahrungen gemacht? Schicken Sie uns gerne eine E-Mail.
Update vom 15. März 2021 (12:30 Uhr): Parallel zu den Konsolen schwappen kleine PS5-Zubehör-Wellen in den Handel: Bereits Ende vergangener Woche war die begehrte und über Wochen ausverkaufte PS5-Ladestation wieder erhältlich, unter anderem bei Lidl. Seit heute gibt es Docking-Station auch bei Otto.de*, solange Vorrat reicht (Lieferzeit: 2-3 Tage).
Meldung vom 15. März 2021 (8:30 Uhr): Wer in den vergangenen Monaten bei der #PS5Jagd kein Glück hatte, dürfte in der zweiten März-Hälfte ungleich bessere Chancen haben. Denn die allermeisten unserer Handels-Kontakte rechnen mit substanziellen PlayStation-5-Lieferungen in den Kalenderwochen 11 und 12 – also zwischen jetzt und Ende März.
Dass es in den ersten beiden März-Wochen zu keinen größeren PlayStation-5-Aktionen kommen würde (abgesehen von vereinzelten Mini-Kontingenten), war hingegen von vornherein klar: Sony Interactive hat schlichtweg keine Ware nach Deutschland geliefert. Stattdessen gingen die Paletten diesmal an andere europäische Länder, etwa Großbritannien, Frankreich, Italien oder Spanien. Nun ist wieder der deutschsprachige Raum an der Reihe.
Die PS5-Lieferungen sollen die komplette Bandbreite abdecken: die einschlägigen Versender ebenso wie die Online-Shops von Elektronikmarkt-Ketten. Ob auch der Spielwarenhandel und Drogerien eingebunden sind, ist zur Stunde noch unklar – hier warten wir noch auf konkreteres Feedback.
Sehr wahrscheinlich wird es neben der nackten Konsole vermehrt Bundle-Angebote geben, also Pakete aus PS5 plus Zubehör und/oder Spiel. Die entsprechenden Produktseiten bei MediaMarkt und Saturn sind zum Teil noch aktiv (siehe Auflistung unten) – gut möglich, dass sie durch neue Varianten ersetzt werden.
Sehr grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, sich schon jetzt Kundenkonten bei den von Ihnen präferierten Online-Shops anzulegen (sofern noch nicht geschehen). Dort sollten sowohl die Lieferadresse als auch die gewünschte Zahlungsmethode hinterlegt werden. Hintergrund: Dadurch vermeiden Sie unnötige Zwischenschritte, falls die Server der Händler-Websites überlastet sind.
Falls Sie bislang noch nie etwas bei einem bestimmten Händler bestellt haben, raten wir davon ab, auf Rechnung zu kaufen: Gerade bei der PS5 gab es regelmäßig Verzögerungen oder gar Stornierungen, weil den Anbietern das Bonitäts-Risiko zu groß war. Entscheiden Sie sich lieber für PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse (nur bei renommierten Händlern!).
Wir erhalten außerdem laufend Berichte, dass in einzelnen Filialen großer Elektronikmarkt-Ketten immer wieder PS5-Konsolen verkauft werden – was ‚eigentlich‘ gar nicht möglich sein sollte. Auch auf Nachfrage haben führende Ketten diese Vorgänge hart dementiert und auf Rückläufer verwiesen. Falls Ihnen der PS5-Kauf seit Ende des Einzelhandels-Lockdown (8. März) bei einem lokalen Händler gelungen ist oder Sie einen nachgewiesenen Fall kennen, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht per Mail.
MediaMarkt:
Sofern nicht anders vermerkt, sind die Produkte derzeit ausverkauft (Stand: 15.3., 8 Uhr):
- PlayStation 5 mit Laufwerk für 499,99 Euro – Produktseite*
- PlayStation 5 Digital Edition für 399,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + 2. Controller für 559,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Assassin’s Creed Valhalla für 539,99 Euro – Produkseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales für 549,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales Ultimate Edition für 569,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + HD-Kamera für 549,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Fernbedienung für 28,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 HD-Kamera für 47,60 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 DualSense Wireless Controller für 63,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 Pulse 3D Wireless Headset für 99,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Ladestation für 34,99 Euro – Produktseite*
Saturn:
Sofern nicht anders vermerkt, sind die Produkte derzeit ausverkauft (Stand: 15.3., 8 Uhr):
- PlayStation 5 mit Laufwerk für 499,99 Euro – Produktseite*
- PlayStation 5 Digital Edition für 399,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Digital Edition + 2. Controller für 459,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + 2. Controller für 559,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Digital Edition + HD-Kamera für 449,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales Ultimate Edition für 569,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales für 549,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Assassin’s Creed Valhalla für 539,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Fernbedienung für 28,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 HD-Kamera für 47,60 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 DualSense Wireless Controller für 63,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 Pulse 3D Wireless Headset für 99,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Ladestation für 34,99 Euro – Produktseite*
Autorisierte Sony-Partner in Deutschland
- Alternate.de (Disc* / Digital* / Übersicht*)
- Amazon.de (Disc* / Digital*)
- Computeruniverse.de
- Conrad.de (lieferbare PS5-Konsolen*)
- Cyberport.de (Liefer-Rückstand)
- Euronics.de (Disc* / Digital*)
- Expert.de (Disc + Digital*)
- GameStop.de
- Lidl.de
- MediaMarkt.de (Disc* / Digital*)
- Medimax.de
- Mueller.de
- MyToys.de
- Otto.de (lieferbare PS5-Produkte*)
- Saturn.de (Disc* / Digital*)
- Spielegrotte.de
- Smythstoys.de
Autorisierte Sony-Partner in Österreich
- Gameshop.at
- GameStop.at
- Electronic4you.at
- Libro.at
- MediaMarkt.at
Autorisierte Sony-Partner in der Schweiz
- Digitec.ch
- Fust.ch
- Interdiscount.ch
- MediaMarkt.ch
- Meletronics.ch
- World of Games / wog.ch
Weis jemand etwas über das „Gewinnspiel“ von Alternate? Stehen die glücklichen Kauf-Gewinner schon fest?
Irgendwie äußert sich Alternate nicht und auf der Internetseite steht auch nichts.
Da bin ich genau so neugierig. Anmeldefrist war ja schon Freitag Abend abgelaufen.
Gibt’s da keine Meldung dazu?
👍
die gewinner sollten leut dem twitter team von alternate heute im laufe des tages benachrichtigt werden.
Ahhhh, danke
Zu welcher Tageszeit/Uhrzeit war denn das letzte mal die PS5 bei Amazon verfügbar?
Hat jemand eine Tipp wie man das nervige Spulenfiepen im höheren Lastbereich in der Griff bekommt?
Ich hab mir jetzt schon so eine Art Kunststoff oder Holzumhausung vorgestellt mit Schallabsorbern die nach hinten offen ist und Vorne offen ist. Das müsste die Geräusche doch ein wenig dämpfen ?
Natürlich kann man auch den TV lauter machen oder das Headset aufsetzen aber dennoch hätte ich gerne eine Lösung die das Geräusch auch ohne reduziert. Das Netzteil ist auch nicht so einfach auszubauen da muss fast die ganze Konsole zerlegt werden um da ranzukommen. Deswegen wird der Reparaturservice dass nur im Extremfall durchführen. Die Konsole ist der reinste Konstruktionsfehler.
Auch dieser Schacht mit der SSD der durch Luftstrom gekühlt werden soll ist der größte Konstruktionsfehler. Kein Wunder dass die das nicht freischalten. Solche SSDs werden am besten mit Kühlkörper gekühlt für solche da kaum Platz ist. Wie es geht macht ja Microsoft vor.
In der neuen Revision wird das bestimmt besser gelöst. Dann sind early adopter mal wieder die die Deppen.
Ich möchte ein Raumschiff von dir.
Ich sehe da keine Lösung, ausser ein neues Modell seitens Sony. Habe zwei Stück und beide sind unangenehm laut. Ist einfach schlecht konstruiert. Meine XBOX Series X ist lautlos.
Das Teil, welches das Spulenfiepen verursacht, ist das gleiche (erkennt man auch an dem Aufdruck, auf YouTube gesehen) das bereits in der PS 4 Pro verbaut war und dort für Spulenfiepen sorgte. Meine PS 4 Pro hatte Spulenfiepen, war mir aber egal da sie nach einem Monat so einen lauten Lüfter hatte, dass ich es nicht mehr hörte.
Das Spulenfiepen bei meiner PS 5 kann ich nur hören wenn ich nah herangehe. Der Lüfter meiner PS 5 ist lauter.
Hofft nicht auf eine Abhilfe bei einer eventuellen Revision. Das Problem besteht seit dem Release der Pro, und das ist bereits mindestens 3 oder 4 Jahre her. Es wäre einfach zu teuer für Sony, dieses Bauteil fiepfrei zu produzieren. Die Konsole müsste dann deutlich im Preis steigen. Wirklich störend und laut ist es ja auch nicht.
Ich kenne die genaue Bezeichnung dieses Bauteils nicht, es ist aber das, welches die Spannungsschwankungen ausgleicht und somit irgendwelche Bauteile vor Schaden schützt. Dabei vibrieren die Metallplatten darin und die Dämpfung dazwischen kann die Geräusche nicht verhindern. Es müsste irgendwie mit einer geringeren Toleranz gebaut werden, so habe ich es als Laie jedenfalls verstanden.
Quelle: TronicsFix auf Youtube.
Ich hab schon überlegt einen Netzfilter zu kaufen aber der wird wahrscheinlich auch nix bringen. Kostet 45 Euro bei Amazon.
Das Problem tritt ja erst auf wenn viel Stom über die Spule fließt. Der hohe Energiefluss bringt die Drossel in Schwingung was dass wie ein Lautsprecher den Ton abgibt in Wellen.
Versteh auch nicht warum es dann auch leisere gibt. Mein Bruder seine ist deutlich leiser als meine erst kürzlich gelieferte.
Das sind in der Regel immer Kondensatoren oder Drosseln die die Geräusche machen. In dem Fall eher die Kondensatoren.
Deswegen auch landläufig unter dem Begriff „Spulenfiepen“ oder „coil whine“ bekannt, obwohl es
a) nicht immer Spulen (Drosseln) sind sondern gerne auch Kondensatoren
b) es kein Fiepen sein muss sondern gerne auch mal ein Tackern.
Das ist per se auch nix schlimmes außer dem Akustikproblem.
Helfen tun da nur anders dimensionierte Bauteile oder eine andere Qualität oder die „ruhigstellen“, bei der XBox Series X haben sie wohl potentiell das gleiche Problem, hauen bei den Kondensatoren aber bei der Montrge des Netzteils kleine Kleckse rauf von Silikon/Kunstoff oder was ähnlichem was die Vibrationen dann dämpfen soll.
Ich hatte nix alles leise…. eben beatsaber runtergeladen und auf einmal macht meine ps5 geräusche. Hab sie schnell ausgdmacht und werd sie morgen mal in lege position bringen und hoffe das war nur eine ausnahme… keine lust auf so ein rumgezirpe in der bude
Hmm, wenn ich das so lese, ist fast zu erwarten, dass meine bisher flüsterleise PS5 auch irgendwann noch anfangen wird Probleme zu machen.
Hallo Alexander,
ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben und habe nur ungläubiges Nachfragen und Unglauben geerntet. Das Ding ist, ich höre Überhaupt nichts von meiner PS5. Wenn ich GANZ nah herangehe, dann höre ich den Lüfter ganz leise laufen, ab ca. 30cm Entfernung höre ich überhaupt nichts mehr, vorausgesetzt das Laufwerk arbeitet gerade nicht.
Ich habe es bisher mit Assasins Creed Valhalla in Quality-Mode, RDR2 und Fallout 4 getestet.
Bei keinem der Spiele habe ich auch nur irgendetwas von der PS5 gehört. Wie testest Du das mit dem Spulenfiepen bzw. wann genau tritt es auf? Was musst Du tun dass es anfängt zu fiepen, oder macht sie das einfach immer?
Falls meine keins haben sollte, gibt es also PS5 die wirklich fast lautlos sind und dann bestünde auch die Chance bei einer Umtauschaktion eine leise(re) zu erhalten.
Mein Gehör war früher bei der Musterung übrigens außergewöhnlich gut, jetzt ist es vermutlich immer noch in Ordnung bis gut. Schwerhörig bin ich auf alle Fälle nicht.
Habt Ihr Infos zu Konsolen die über Preisbörse24 bestellt wurden? Als Beilage zu einen Vertrag?
Auf ebay gibt es inzwischen betrügerische Angebote für 500-530 Euro (Disk), die ganz scharf auf Zahlung per Überweisung bestehen. Die Bewertungen sind gut, aber das ist ganz sicher Betrug.
Man kann schon Bewertungen von Bots kaufen.
Hallo Jan,
ein wirklich gut gemeinter Rat von mir, lass die Hände davon und warte ( auch wenn es ein
bisschen länger dauern sollte ) bis du die Konsole bei ausgewiesen Fachhändlern von Sony
z.b. Amazon, Otto, Saturn, Media Markt usw. erhalten kannst.
Begründung: Ich hatte letztens gerade nochmal richtig viel Glück gehabt.
Unter Google fand ich eine Seite ( kann dir den Shop nicht mehr sagen ) der die PS5 auf Lager vorrätig hatte für 499,99 Euro. Sofort habe ich bestellt und mit Überweisung bezahlt.
Kurz danach machte ich mich schlau und fand direkt heraus das es ein Fake-Shop war.
Habe sofort meine Bank unter Notfallrufnummer kontaktiert, erzählte es ihnen, dass ich auf einen Fake-Shop hereingefallen bin.
Da die Überweisung keine Stunde her war, konnte mir die Bank sofort die Überweisung noch rückgängig machen.
Sonst und etwas später wäre die ganze Kohle weg gewesen. Das war nochmal richtig Glück für mich.
Fazit: Passt wirklich auf wo genau ihr die Konsole kaufen wollt.
War auch von mir als Rat gemeint, aber deine Ausführung macht das ganze nochmal runder 🙂
Sehr gut, dann sollte es ein gut gemeinter Rat für alle sein 🙂
Ob es sich lohnt jetzt noch ins Scalping Geschäft einzusteigen und reich zu werden? Die Preise sind zwar weiter unten, aber Gewinn würde man doch immer noch machen. Vor der Playstation 5 wusste ich gar nicht was Scalping ist, selbst den Begriff hatte ich noch nie gehört. Scalping scheint sich ja nicht nur auf die Playstation 5 zu begrenzen und ein lukrativer Geschäftszweig zu sein.
Das wird immer unattraktiver. Rund um Weihnachten konnte man die Konsolen auch für 900 bis 1.000 Euro leicht verkaufen – inzwischen sieht man gerade bei Ebay Kleinanzeigen, wie die Tarife immer weiter nach unten nachgesteuert werden müssen. Spätestens zur Jahresmitte ist der Spuk vorbei.
Davon mal abgesehen, ist es ja am Ende einfaches Unternehmertum. Sprich man könnte sehr ähnliche Resultate erzeugen, wenn man eine Firma gründet, Güter zum EK einkauft und mit UmSt und Gewinn-Marge verkauft. In beiden Fällen tritt man in Vorlage und muss darauf bauen, die Ware loszuwerden. Natürlich ist ein begehrtes rares Produkt wie eine PS5/XBox mit Lieferengpässen besser kalkulierbar und es würde diesen Markt nicht geben, wenn es nicht genug Leute gäbe, die tatsächlich auf einschlägigen Plattformen mehr bezahlen würden, weil sie nicht warten können/wollen. Aber im Kern ist es das gleiche Geschäftsmodell, wie der normale Einzelhandel auch und ab einer gewissen Menge von Umsatz/Gewinn, ist man auch kein Privatverkäufer mehr und müsste eigentlich auch entsprechend Steuern zahlen… Also im großen Stile lässt sich das auch nur bedingt skalieren. Mehr, wie nur die eigene Konsole zu refinanzieren, ist da jedenfalls gar nicht mal so trivial.
Naja, 100 bis 200 Euro mehr im Monat würden mir ja schon genügen. So könnte ich mir meine Rente aufbessern und statt nur einer Woche Ostsee im Jahr auch mal 2 Wochen in den Urlaub fahren.
Aber der Aufwand dazu ist schon enorm, ich glaube ich bin zu faul dazu.
Da man hier keine links posten darf, muss ich auf Google verweisen. Aber in kurz, könnte der Verkauf neuer Konsolen schon auf eine gewerbliche Tätigkeit hindeuten, da die ein jährige Spekulationsfrist nicht abgewartet wird. Und gewerblicher Verkauf wäre Steuerpflichtig. 100-200 Euro im Monat übersteigen die unter 600€ Grenze im Jahr, die bei z.B Schmuck Verkauf gilt. Zwar fallen Spielekonsolen unter Gebrauchsgegenstände, die Steuerfrei wären, allerdings gilt das für den Gebrauchtverkauf.
Ich wäre da jedenfalls sehr vorsichtig, denn sollte das Finanzamt das Spitz bekommen, kann es Ärger geben. Machen sich die meisten gar keine Gedanken zu, aber so wie ich das verstehe, fällt das Scalping schon in gewerblichen Verkauf, da ein Produkt mit der Absicht des Verkaufs erworben wird. Also würde ich das lieber vorher mal beim Finanzamt abklären, oder man riskiert es halt einfach… Wer das mag. Man sollte es halt wissen 😉
Man kann auch darüber diskutieren für wieviel man investieren muss um salatgurken anzubauen
Ich würd dir, eher die Whats-App Gruppen empfehlen, die dir schnelles Geld versprechen und du locker in einem Porsche Cayman S sitzt 😉
Nur ein Porsche?
Kannst, gerne mehrere davon haben. Kennst du überhaupt, die Werbung auf Youtube?^^
Ja klar, so einige. Aber warum bietet er sein Geschäftsmodell an mit dem man angeblich 30000 Euro am Tag machen kann? Macht er sich da nicht selbst Konkurrenz, legt Real-Life-Glitches offen wo die Gefahr besteht dass diese dann gepatcht werden und warum hat er das überhaupt nötig diese Methode an andere zu verkaufen, wenn er doch so viel Geld mit dieser Methode verdient? Fragen über Fragen.
@ Der Suchende: Ist doch klar.. Er wollte, mit Hilfe des Geschäftsmodell, uns helfen und sich als netter Mensch präsentieren. Und wenn die Real-Life-Glitches gepatcht werden, dann gibt es noch andere seriöse Glitches, z. B. GTA-Glitches.. Die sind, halt etwas aufwendig, aber damit kann man auch Profit generieren.
Ich kenn auch welche die verkaufen kosmetik und welche die abnehmprodukte verkaufen und ein paar die verkaufen auch putzmittel… und bei allen wirst du superreich
Scalper bedeutet für mich das wenn am anfang des hypes wenn die produkte erscheinen leute sich profimäßig 20 bis so viel wie geht von etwas kaufen und dann richtig teuer weiterverkaufen. Jetzt bei dem rumgeklecker ist der Aufwand viel zu hoch… und die leute die sich zwei 3 konsolen kaufen und schnell mal ein paar euro verdienen wollen sind für mich nur mitläufer und reseller aber keine scalper. Aber dadurch das jeder zweite das gerade versucht finde ich es verständlich das die shops zusammenbrechen und zu wenige da sind.
Reich werden?😆😆😆🤣🤣🤣🤣🤣
Hi an alle,
habe soeben die PS5 Ladestation “ Original “ bei Otto bestellen können
für 29,98 Euro.
Dies für euch zur Info.
Liebe Grüße
Stefan
Wozu braucht ihr eigentlich alle die Ladestationen? Ich habe da noch nie einen Sinn gesehen. Die Pads und Headsets lädt man doch direkt an der Konsole oder an einem USB-Ladegeraät das man eh immer zuhause hat und nur 5 Euro kostet.
Ist nach meiner Meinung nach halt alles Geschmackssache.
Ich “ persönlich “ finde neben einer PS5 Konsole die dazu gehörige
Dockingstation sehr passend und sieht noch gut dazu aus.
Aber “ Der Suchende “ klar um Geld zu sparen, braucht man sie nicht unbedingt!
Naja, ich fand es bei der PS4 schon sehr viel angenehmer, die Controller einfach auf so eine Station zu stecken, statt mit diesem lästigen Kabel zu hantieren. Da Sony auch keine Kabel mehr beilegt bei den Controllern, hatte ich keine Lust ein 2. Kabel für den 2. Controller zu organisieren, da erschien mir ein Dock zum Laden beider Controller die bessere Wahl. Aber man kann natürlich mit dem arbeiten, was man hat. Dann steckt man halt im Zweifel Controller Eins ans Kabel, wartet bis er voll ist und steckt dann Controller ans Kabel. War mir aber zu nervig. Auch weil das mitgelieferte bei der Konsole viel zu kurz ist.
Die Playstation 5 hat übrigens nur noch einen USB-Ladeport, also gleichzeitig per Headset zocken und das Joypad aufladen, wie ich es bei der PS 4 tat, ist nicht mehr möglich. Die PS 4 hatte 2 USB Ports. Möchte Sony damit die Ladestation pushen?
Daneben ist noch ein kleiner Schlitz, aber keine Ahnung wofür der ist. jedenfalls nicht für das mitgelieferte Ladekabel.
Naja 3 USB-A Ports und der Schlitz ist USB-C. Vorne macht man den USB-Empfänger fürs Headset rein, hinten einmal Festplatte und an den letzten kann man noch nen USB-Hub dranstöpseln (ist zwar nicht schön aber teilweise praktisch)… Festplatte über USB-Hub funktioniert nicht und USB-C gibt’s bisher (meines Wissens nach) keine Hardware die dies unterstützt-
Falls tatsächlich nicht bekannt: Man kann sowohl Controller als auch Headset mit passenden Kabel mit jedem gängigen (Smartphone) USB-Ladegerät aufladen… wie immer schon.
Diese fitzelichen USB Stecken sind eigentlich eine komplette Fehlkonstruktion. Außerdem, wenn schon, denn schon. Sieht alles ganz apart aus, wenn es so beisammen steht.
Gibt es schon Infos wann die „Gewinner“ des alternate „Gewinnspiels“ bekannt gegeben werden?
Noch nicht. Vermutlich beugt sich gerade die Jury über die ‚Motivationsschreiben‘.
Hiermit bewerbe ich mich um eine Playstation 5. Nur dass man nicht mehr schreibt „das Arbeitsamt schickt mich.“, sondern „…Gameswirtschaft schickt mich.“.
Es werden Professoren und Gelehrte aus allen 4 Himmelsrichtungen eingeflogen. Dann werden alle Motivationsschreiben ausgedruckt und auf den Fußboden gelegt, auf dem Zuvor ein Pentagramm gezeichnet wurde (aus den Innereien einer Ps5) . Dann wird gewartet, bis alle Planeten eine bestimmte Konstellation einnnehmen und das Mondlicht direkt auf das Pentagramm mit den Motivationsschreiben fällt. Das Schreiben des Auserwählten aus der Legende glitzert dann wie Edward aus Twilight.
… un dich dachte es gäbe einen aufwendigen Auswahlprozess
Nur die Auslosung mit „Motivationsschreiben“ ist noch ein größerer Humbug als das.
Gewinnspiel kann man das ja auch nicht nennen! Es sei denn mit der Lieferung der PS5 hast du das Geld für das Bundle noch auf dem Konto.
Bitte, Bitte nehmt mein Geld. Bitte!!!
LOL
es stimmt, dass die links zu den bundles bei mm / saturn funktionieren. allerdings ist NUR auf der merkliste der zusatz „nicht mehr im sortiment enthalten“ zu sehen.
ich denke, es ist also wahrscheinlich mit neuen bundles zu rechnen.
lg
Ist ein Verkauf heute noch möglich bei Amazon?
Möglich schon, wir rechnen aber eher mit der Wochenmitte.
Kommt heute überhaupt was ?
Unfassbar was für Preise einige Händler für z.B die Ladestation verlangen🤦♂️😒
Mit Versand sind es bei Real einfach mal 60€!!! Dagegen sind einige Scalper bei Ebay ja ein Witz😂
Ist Amazon immer noch die „sicherste“ Seite wenn man eine erwischen will? Von Media Markt, Saturn und Expert erwarte ich sowieso nichts mehr. Sonst kommt mir nur Otto in den Sinn…
Amazon ist einer der wenigen Händler, die bislang nicht bzgl. Stornierungen auffällig geworden sind. Grundsätzlich sollte man da aber nicht allzu wählerisch sein: Auch MediaMarkt, Euronics, Expert, GameStop, Saturn, Otto usw. sind üblicherweise zuverlässig.
Grad kam die Stornierung von der Dualsense-Ladestation rein, bestellt am Freitag bei MyToys.
😂😂😂
Können Sie mir bitte den Inhalt Ihrer Antwort schriftlich verfassen? Mir werden leider nur 3 „vor Freude lachende Smileys“ angezeigt, leider erschließt sich mir daraus keinerlei zusammenhangen zu der Aussage dass MyToys die Bestellung storniert hat.
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
die gibts bei Real für nen absoluten Wucher Preis. Würde ich aber nie kaufen
Die Ladestation die bei real angeboten wird kommt von einem dritt Anbieter ist bei real fast wie bei Amazon auch du als privat Person kannst bei real was verkaufen 😉
Ich hatte am Donnerstag eine bei Lidl Online bestellt. Absolut problemlos. Selbst als die dort zwischenzeitlich ausverkauft war.
Samstag kam die dann per Post.
Na Klasse. Verstehe nicht warum die sogar beim Zubehör schwierigkeiten haben. Ich mein da sind ja jetzt keine high end chips ind den Ladestationen.
Unterschreibt bitte diese Petition damit immer nur eine PS5 verkauft wird, um Scalper zu stoppen!!!‼️
Welche Petition, meinst du und wo findent man Sie?
Sorry, ich darf wahrscheinlich wegen den Kommentar Regeln keinen Link posten…
Kommt drauf an, wie seriös die „Petition“ ist. Wenn da, keine „freizügige“ Werbung drin sind, dann kannst du den Link posten ^^
Ja, die Links müssen händisch freigeschaltet werden … zu viele Spammer unterwegs 😉 Wir prüfen den Link aber gerne … einfach Mail an redaktion@gameswirtschaft.de
„Wir prüfen den Link aber gerne …“ ist kein 4. Mai, aber möge die Macht, mit Euch sein^^
Und was machen dann die ganzen Zocker die netterweise für Oma Opa und Onkel zwei drei Konsolen mitbestellen? Und dieser Scalper hype ist einfach nur noch lächerlich. Die PS5 ist schwer zu bekommen und es läuft schleppend aber scalper haben damit nix mehr zu tun. Tut mir leid aber diese Petitionsache find ich lächerlich… sorry.
Oje, ist ja echt nimmer normal mit diesem Konsolenlaunch. 😓
Nun ja, all diejenigen, die es bis jetzt noch nicht geschafft haben eine zu bekommen, wünsche ich viel Glück und Geduld. Irgendwann wird jeder eine haben!
Warum immer Destruktiv
Hallo Gameswirtschaft,
ihr habt recht dass in den kommenden beiden Wochen etwas größere Ps5 Drops kommen sollen.
Ich bin IT-Techniker und konnte die Ps5 vor einer Woche bei einem Lieferanten vorbestellen, der Konsolen Ende März bekommen soll.
Auf gehts, die Woche klappt es!
hoffentlich… möchte unbedingt eine
Heute wird nichts….hab so ein gefühl. 🙁
Montags war auch so gut wie noch nie was. Fing immer erst Dienstags an… 🤷♀️🤗
🥰🥰🥰
Kommentarfunktion ist geschlossen.