
„Zocken, bis die Finger glühen“: Beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung 2025 präsentiert das Forschungsministerium die Computerspielpreis-Gewinner.
Ihr sei bewusst, dass sich der Termin mit der Gamescom 2025 in Köln überschneidet, bekannte Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) beim Verbands-Sommerfest im Juni. Dennoch würde sie sich freuen, wenn sich die Games-Branche beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung einbrächte.
Am Wochenende des 23. und 24. August haben die Bürgerinnen und Bürger des Landes nämlich die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des politischen Berlins zu werfen. Geboten werden Führungen durch Ministerien, außerdem Talk-Runden, Konzerte, Interviews und Info-Stände – viele Politiker werden persönlich vor Ort sein. Der Eintritt ist kostenlos.
Tag der Offenen Tür der Bundesregierung: Forschungsministerium zeigt DCP-Gewinner
Das für Games zuständige Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt in Laufnähe zu Hauptbahnhof und Reichstagsgebäude lockt zum Beispiel mit Physik-Experimenten, KI-Schach-Roboter und Fotostationen, an denen man sich als Astronaut oder Forschungsminister ablichten lassen kann.
Aus dem Games-Bereich listet das offizielle Programm bislang nur eine Attraktion – und zwar den „Games-Pavillon“ (täglich von 10 bis 18 Uhr). Unter dem Motto „Zocken, bis die Finger glühen?“ können die Gewinnerspiele des Deutschen Computerspielpreises getestet werden. Der Bund stellt serienmäßig das Preisgeld in Höhe von zuletzt 800.000 € und beteiligt sich an der Ausrichtung der Gala.
Welche Spiele konkret präsentiert werden, geht aus der Ankündigung nicht hervor. In Frage kommen beispielsweise Enshrouded (Keen Games), Thronefall (Grizzly Games), Harold Halibut (Slow Bros) oder Duck Detective: The Secret Salami (Happy Broccoli Games) oder Megagon Industries als Studio des Jahres.
Alle Informationen zum Offenen Tag der Bundesregierung finden Sie auf der offiziellen Website: Das Programm für die jeweiligen Ministerien wird in den kommenden Wochen laufend ergänzt.
Am 20. August übernimmt Forschungs-Ministerin Bär die politische Eröffnung der Gamescom 2025. Daneben werden Dutzende weiterer Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker in Köln erwartet.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky