Seit 2015 auf dem Markt und immer noch monatliche Anlaufstelle für fast eine Viertelmillion aktive Spieler: Das InnoGames-Spiel Elvenar feiert Geburtstag.
An die Fabelzahlen des Umsatz-‚Unicorns‘ Forge of Empires kommt Elvenar zwar nicht heran – doch innerhalb des InnoGames-Portfolios gehört das Fantasy-Browserspiel (das seit 2017 auch als App verfügbar ist) verlässlich zu den stabilen Erlös-Säulen des Hamburger Spiele-Entwicklers. Seit dem Launch im Frühjahr 2015 hat der Aufbau-Strategie-Klassiker nach Unternehmensangaben mehr als 200 Mio. € eingespielt.
Die Zielgruppe ist treu: 4 von 10 der mehr als als 240.000 monatlich aktiven Spielern sind schon fünf Jahre oder länger dabei – damit das so bleibt, sorgt das InnoGames-Team für laufend frische Inhalte und organisiert regelmäßig In-Game-Events. In Summe haben sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als 26 Mio. Spieler registriert, die 1,6 Milliarden Spielstunden in Elvenar verbracht haben.
InnoGames feiert 10 Jahre Elvenar
InnoGames-Geschäftsführer und -Co-Gründer Hendrik Klindworth: “Elvenar war die perfekte Ergänzung für unser damaliges Portfolio, das sehr erfolgreich männliche Aufbauspieler anzog, die sich in historischen Settings mit anderen messen wollten. Elvenar sollte dagegen ein Spiel werden, das nicht nur für Fantasy-Fans und weibliche Spieler attraktiv ist, sondern auch für die, die dann am glücklichsten sind, wenn sie – ungestört von anderen und in ihrem eigenen Tempo – ihre Vorstellung der perfekten Stadt verwirklichen können. Das ist uns nachhaltig gelungen.“
Elvenar-Community-Manager Ricardo Dos Santos Almeida: „Den Spielern fällt es leicht, ihren Alltag hinter sich zu lassen, die Stadt ihrer Träume zu errichten und einzutauchen in eine magische Welt voller Geheimnisse und Charaktere mit berührenden Geschichten. Dabei verzichtet Elvenar darauf, den Wettbewerbsgedanken in den Mittelpunkt zu stellen, der so viel von der Anziehungskraft von Die Stämme, Grepolis und Forge of Empires ausmacht. Kurzum: Elvenar ist ebenso wundervoll wie gemütlich.“
Mit 350 Beschäftigten am Stammsitz Hamburg zählt die 2007 gegründete Tochter des schwedischen Publisher Modern Times Group zu den Top 3 Spiele-Studios in Deutschlands. Wichtigste Titel im Sortiment: Forge of Empires, Elvenar und Die Stämme. Als jüngster Neuzugang ist Heroes of History hinzugekommen.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky