Start Marketing & PR Game Two: Erste Folge nach ZDF-Ausstieg geht online (Update)

Game Two: Erste Folge nach ZDF-Ausstieg geht online (Update)

10
MediaMarkt-Saturn wird das Format Game Two als "strategischer Partner" unterstützen (Abbildung: BEANS Entertainment)
MediaMarkt-Saturn wird das Format Game Two als "strategischer Partner" unterstützen (Abbildung: BEANS Entertainment)

Das Gaming-Format Game Two war in schwere See geraten – ein Rettungsring kommt von der MediaMarkt-Saturn-Marke Xperion.

Update vom 8. September 2025: „Wir sind zurück!“ – unter diesem Motto ist am Freitag das neue Games Two-Format Checkpoint bei YouTube erschienen.

In der knapp 25minütigen Ausgabe ist die Einbindung des neuen Partners MediaMarkt-Saturn ab Sekunde 1 in der Praxis zu besichtigen. Themen in dieser Folge sind unter anderem Hollow Knight: Silksong und 007: First Light.

Die Zuschauer-Reaktionen fallen überwiegend freundlich bis euphorisch aus.


Game Two: MediaMarkt-Saturn steigt ein

Meldung vom 19. August 2025: Das Ende des Game Two-Vertrags mit dem ZDF bedeutete gleichzeitig auch das Aus für viele Jobs bei der Hamburger BEANS Entertainment GmbH, die seit 2016 über 300 Game Two-Folgen produziert hat. Der Plan sah vor, nach der Gamescom (startet morgen) einen Relaunch in Eigenregie mit neuem Konzept und deutlich verkleinertem Team anzugehen.

Seit heute ist klar: Es gibt eine Zukunft für Game Two. Denn die Ceconomy-Sparte MediaMarkt-Saturn steigt als langfristiger strategischer Partner ein. Dazu bringt der Elektronik-Händler auch die Flächen des Xperion ein: Die Event-, Live-Stream- und E-Sport-Locations gibt es derzeit in Köln, Berlin und am Rocket-Beans-Standort Hamburg im MediaMarkt an der Mönckebergstraße.

GameTwo soll inhaltlich und strukturell erweitert werden: Zusätzlich zur Ausspielung auf YouTube und Instagram sind Community-Treffen, Live-Aufzeichnungen sowie Kooperation mit Content Creatorn vor Ort geplant. Die GameTwo-Handschrift soll erhalten bleiben.

Dessen ungeachtet bleiben die Spenden aus der GameTwo-Community weiterhin „essentiell“ für die Finanzierung des Formats.

Game Two: MediaMarkt-Saturn steigt ein

Xperion-Geschäftsführer Sebastian Knaup: „Game Two ist ein fester Bestandteil der deutschen Gaming-Kultur. Als sich die Chance bot, dieses einzigartige Projekt zu unterstützen, war für uns sofort klar: Wir sind dabei. Es geht uns nicht nur um eine Werbefläche, sondern um eine echte, langfristige Partnerschaft, die der Gaming-Community zeigt, dass wir weit mehr sind als ein Tech-Retailer.“

Knaup sieht in der Vereinbarung eine zusätzliche Schnittstelle zu den physischen und digitalen Angeboten: „Wir ergänzen unser Engagement um einen weiteren Baustein, der Generationen verbindet und Gaming fest in der Gesellschaft verankert.“

BEANS-Entertainment-Geschäftsführer Arno Heinisch: „Wir sind sehr dankbar, dass sich MediaMarktSaturn so frühzeitig entschieden hat, Game Two langfristig zu unterstützen. Das Commitment ist ein wichtiger Katalysator für die Neuaufstellung des Formats, und wir schätzen es sehr, so schnell einen verlässlichen und engagierten Partner gefunden zu haben.“

Die BEANS-Sparte Rocket Beans TV ist auch mit einem eigenen Stand auf der Gamescom 2025 vertreten, die am morgigen Mittwoch (20.8.) auf dem Kölner Messegelände startet. In Halle 9 kooperiert das Team unter anderem mit Capcom und Samsung.


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.

10 Kommentare

  1. Finde das sehr überraschend. GameTwo gehört sicherlich irgendwie zur Gaming Kultur in Deutschland. Aber Media Markt Saturn ist doch schon seit Jahren ein fallender Ast, ich staune, wie die sich überhaupt noch über Wasser halten können mit ihren leeren Regalen und Höchstpreisen. Ich kaufe da fast gar nichts mehr.

    • Ich kaufe immer wieder beim örtlichen Saturn ein, da die Angebotspreis durchaus konkurrenzfähig sind. Und sollte ein Gerät nach gewisser Zeit mal defekt sein, kann ich es dort einfach abgeben, statt beispielsweise einen TV oder eine Waschmaschine extrem aufwändig für den Versand herrichten zu müssen.

      Ich bin gespannt auf den (nötigen) frischen Wind bei GameTwo.

    • Wurden kürzlich von der Chinesischen Firma JP aufgekauft und werden wohl möglich bald ihren 2. Frühling erleben

  2. > Die GameTwo-Handschrift soll erhalten bleiben.

    Lieber wieder die GameOne Handschrift zurück bringen oder was ganz neues probieren. GameTwo hat irgendwann einfach keinen Spaß mehr gemacht anzuschauen. Dass die dann auch auf den PC Trend aufgesprungen sind, hat den Vogel dann für mich vollends abgeschossen.

  3. Das freut mich wirklich sehr.Hab bei der letzten Folge echt Tränen in den Augen gehabt. Toll das es weiter geht.

Kommentarfunktion ist geschlossen.