Start Karriere Gaming Aid Stipendium: Bewerbungsphase startet

Gaming Aid Stipendium: Bewerbungsphase startet

0
Das Gaming Aid Stipendium unterstützt Games-Studenten mit Zuschüssen (Abbildung: Gaming Aid e. V.)
Das Gaming Aid Stipendium unterstützt Games-Studenten mit Zuschüssen (Abbildung: Gaming Aid e. V.)

Ein Games-Studium muss man sich leisten können – finanzielle Unterstützung verspricht das Gaming Aid Stipendium, für das sich Talente ab sofort bewerben können.

Freier Bildungszugang und gleiche Bildungs-Chancen, unabhängig von Herkunft und finanzieller Situation: So lautet der Plan von Gaming Aid.

Ganz konkrete Hilfe leistet auch in diesem Jahr das Gaming Aid Stipendium (kurz: GASt). Junge Talente, die sich eine akademische Ausbildung unter normalen Umständen niemals leisten könnten, bekommen Unterstützung und damit die Chance auf einen Einstieg in die Games-Branche. Abhängig vom Bedarf erhalten die Stipendiaten einen Zuschuss von bis zu 800 € pro Monat.

Gefördert wird die Teilnahme an Bachelor- oder Master-Studiengängen in den Disziplinen Game Design, Game Graphics, Interactive Narrative Design, Sound Design und Game Engineering an ausgewählten Hochschulen. Voraussetzung: eine Hochschulzugangs-Berechtigung aus einem EU-Land und die Feststellung der Bedarfsbedeckung im Sinne des BaFöG.

Bewerbungen sind bis zum 23. November 2025 über dieses Formular möglich.

Gaming Aid-Vorstandsvorsitzende Christiane Gehrke: „Der Games-Markt lebt von frischen Ideen, mutigen Visionen und leidenschaftlichen Talenten. Genau deshalb freuen wir uns auf zahlreiche Bewerbungen für unsere Stipendien – denn jede einzelne Bewerbung ist ein Schritt in Richtung einer vielfältigeren, kreativeren und zukunftsfähigen Games-Branche. Wir glauben an die Kraft von Nachwuchstalenten und möchten sie aktiv dabei unterstützen, die Zukunft des Gamings mitzugestalten.“

Unter dem Motto „Spielend helfen“ organisiert Gaming Aid e. V. regelmäßige Spendenaktionen, etwa im Rahmen der Gamescom. Auch namhafte Unternehmen unterstützen den gemeinnützigen Verein, indem sie Hardware und Software zur Verfügung stellen.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein