Das größte Gaming-Event in Österreich steigt abermals im Wiener Rathaus – Hauptpartner der Game City Wien 2025 ist MediaMarkt.
Ein ganzes Oktober-Wochenende lang regiert im und um das Rathaus zu Wien die Games-Community: Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet zum 16. Mal die Game City Wien statt. Im vergangenen Jahr nutzten 85.000 Teilnehmer die Gelegenheit, aktuelle Games auszuprobieren – und das bei freiem Eintritt.
Game City Wien 2025 vom 10. bis 12. Oktober
Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Gaming-Fans aller Altersklassen. Daneben spielen die Themen Cosplay, E-Sport, Brettspiele und Medienkompetenz traditionell eine große Rolle. Neben einer Kinderzone wird es auch diesmal eine begleitende Fachtagung geben: Auf der F.R.O.G. (Future and Reality Of Gaming) debattieren und referieren Games-Experten, Pädagogen und Wissenschaftler.
Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS): „Mit der Game City zeigen wir, dass Gaming auch Bildung, Innovation und verantwortungsvolles Spielen bedeutet.“
Vucko Schüchner, Geschäftsführer des Veranstalters WIENXTRA: „Mit spannenden Vorträgen, Diskussionen und Beratungsangeboten legen wir den Fokus auf einen
verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Spielen und die positiven Seiten des Gamings – als Hobby, das verbindet, inspiriert und bereichert. Und vor allem auch Spaß macht.“
Wie schon in den Vorjahren ist MediaMarkt mit einem großen Pop-Up-Store vertreten: Der Elektronikhändler ist Hauptpartner der Game City Wien 2025. Informationen zu weiteren Ausstellern liegen noch nicht vor (Update folgt). 2024 waren unter anderem Samsung, Square Enix, Nintendo, Meta, Logitech, Ubisoft, Warner Bros. und Asus mit eigenen Messeständen vertreten.
Einen laufend aktualisierten Überblick über weitere Games-Messen und -Events im Jahr 2025 finden Sie im GamesWirtschaft Terminkalender.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky