
Bis einschließlich 1. September 2025 sind Einreichungen für den Deutschen Entwicklerpreis 2025 möglich, der kurz vor Weihnachten verliehen wird.
Update vom 1. September 2025: Nur noch am heutigen Montag (1.9. / 12 Uhr) lassen sich Spiele für den Deutschen Entwicklerpreis 2025 einreichen – dies gilt auch für den Ubisoft Newcomer Award. Zudem sind Vorschläge für die Sonderpreise gefragt:
- NRW-Förderpreis für junge Entwicklerinnen (Vorjahressiegerin: Kathrin Radtke)
- Sonderpreis für soziales Engagement (Vorjahressieger: Sterzik LAN)
- Studio des Jahres (Vorjahressieger: Keen Games)
Update vom 14. August 2025: Nach der Gamescom bleiben den Studios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nur noch wenige Tage, um sich für den Deutschen Entwicklerpreis 2025 zu bewerben: Am 1. September endet die Einreich-Phase.
Die Verleihung ist für den 2. Dezember im Kölner Gürzenich unweit des Doms geplant.
Meldung vom 29. Juli 2025: Die festlich geschmückte Altstadt von Köln bildet den Rahmen für das traditionelle ‚Weihnachtsfest‘ der Games-Entwickler im deutschsprachigen Raum: Am 2. Dezember (ein Dienstag) wird im großen Saal des historischen Gürzenich der Deutsche Entwicklerpreis 2025 verliehen.
Anders als beim Deutschen Computerspielpreis sind die meisten Kategorien undotiert – gleichwohl gilt die Auszeichnung als Ritterschlag, weil eine extrem breit besetzte ‚Grand Jury‘ mit Expertinnen und Experten aus allen Gewerken die Gewinner wählt.
Deutscher Entwicklerpreis 2025 in Köln: Einreich-Phase startet
Beteiligen können sich auch diesmal Studios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Einreichungsphase endet am 1. September 2025 um 12 Uhr. Pro Titel und Kategorie wird eine Schutzgebühr von 75 € netto fällig, die unter anderem zur Deckung der organisatorischen Kosten dient. Eine Ausnahme bildet der traditionelle Ubisoft Newcomer Award, der studentische Teams auszeichnet.
Wichtig für die Teilnahme: Das eingereichte Spiel muss zwischen dem 1. September 2024 und dem 15. Oktober 2025 erschienen sein – zulässig sind auch Early-Access-Versionen. Die genauen Regularien und das Teilnahmeformular sind auf der offiziellen Website hinterlegt. Ende Oktober folgen die Nominierungen; am 2. Dezember dann die feierliche Gala in Köln.
Ausrichter des Deutschen Entwicklerpreises ist das Netzwerk Games NRW e. V. – zu den Fördern gehören die NRW-Staatskanzlei, die Film- und Medien-Stiftung NRW und KölnBusiness.
Die Sieger beim Deutschen Entwicklerpreis 2024 finden Sie in dieser Übersicht – wie die Preisverleihung abgelaufen ist, schildert diese Kolumne.
Die Kategorien beim Deutschen Entwicklerpreis 2025 im Überblick:
Herausragende Entwicklerleistungen
• Bestes Audiodesign
• Bestes Gamedesign
• Beste Grafik
• Beste Story
• Beste Technische Leistung
Hauptpreise
• Bestes Indie Game
• Bestes Casual Game
• Bestes Game Beyond Entertainment
• Innovationspreis
• Bestes Deutsches Spiel
Sonderpreise
• Studio des Jahres
• Ubisoft Newcomer Award
• Sonderpreis der Jury
• NRW-Förderpreis