Die Deutsche Kreditbank (DKB) und die Esports Player Foundation stiften zum zweiten Mal einen Award für das vielversprechendste Esport-Talent.
Mit der Auszeichnung würdigen die Partner jene jungen Talente, die in League of Legends, Brawl Stars, EA Sports FC, Counter-Strike 2 oder Valorant außergewöhnliche gute Leistungen gezeigt haben. Der Award richtet sich an Spielerinnen und Spieler unter 18 Jahren – das Preisgeld beträgt 1.200 €.
Im Fokus des Nachwuchs-Award steht die langfristige Förderung: Die Organisatoren wollen junge Talente bestärken, den Schritt ins Profi-Wesen zu wagen. Bis zum 7. Dezember 2025 können Fans online abstimmen.
Die Entscheidung setzt sich erneut aus Community-Voting (50 Prozent) und der Stimme eines Experten-Gremiums (50 Prozent) zusammen. Mitte Dezember wird das Ergebnis veröffentlicht.
Jury setzt auf breite Expertise
Zum Gremium gehören Profis, Coaches und Funktionäre aus der deutschen Szene, darunter Arvindir (League of Legends), Symantec (Brawl Stars), bucher (Valorant), LevyFinn (EA Sports FC) und tabsen (Counter-Strike 2). Ergänzt wird die Runde durch Vertreter von Organisationen wie BIG, Eintracht Spandau, Eintracht Frankfurt, SK Gaming und Alternate sowie Repräsentanten des Esport-Bund Deutschland (ESBD) und des Branchenverbands Game.
Esports Player Foundation-Geschäftsführer Julius Althoff: „Mit dem Award wollen wir zeigen, dass systematische Nachwuchsförderung im Esports wirkt. Junge Talente brauchen Sichtbarkeit, Orientierung und professionelle Begleitung – genau hier setzen wir als esports player foundation zusammen mit der DKB an.“
DKB-Marketing-Experte Julian Fröhlich: „Jahr für Jahr begeistern uns die inspirierenden Geschichten unserer jungen Talente. Mit dem Nachwuchs-Award möchten wir zeigen: Eure Leidenschaft und euer Engagement sind wertvoll.“
Den erstmals verliehenen Award hat im vergangenen Jahr Robert Brysik gewonnen – damals 13 Jahre alt und heute bei FOKUS aktiv. Er überzeugte die Jury mit herausragenden Erfolgen wie 339 ungeschlagenen Weekend-League-Partien und Siegen bei mehreren Jugendturnieren. (pm)












