Start Events Quest: Stuttgart sucht die Kunst im Game

Quest: Stuttgart sucht die Kunst im Game

0
Termin für "Quest: Kunst im Game": 24. bis 26. Oktober (Abbildung: ITFS)
Termin für "Quest: Kunst im Game": 24. bis 26. Oktober (Abbildung: ITFS)

Gibt es so etwas wie ein „Kultur-Gütesiegel für Games“? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Format „Quest: Kunst im Game“ in Stuttgart.

Games-Interessierte, Studenten, Künstler und Nachwuchs-Entwickler treffen sich vom 24. bis 26. Oktober im Kunstverein Wagenhalle am Stuttgarter Nordbahnhof. Entlang von Workshops, Podiums-Diskussionen und gemeinschaftlichem Spielen dreht sich bei „Quest: Kunst im Game“ alles um Qualität, Kuratierung und künstlerische Perspektiven von digitalen Spielen.

Zum Auftakt zeigen die Stuttgarter Lokalmatadoren Chasing Carrots (Cosmonautica, Good Company) und Trapped Predator am Freitagabend eine Demo ihres neuen Spiels Cinnamon Sky, das 2026 erscheint und in der baden-württembergischen Landeshauptstadt spielt.

Informationen zu Programm und Anmeldung gibt es auf der offiziellen Website.

Veranstalter von „Quest: Kunst im Game“ sind die  KulturRegion Stuttgart, Let’s Play (Kulturkessel-Projekt von Fabian Kühfuß), das Internationale Trickfilm-Festival ITFS und der Stuttgarter Filmwinter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein