Start Gamescom Welcome to NRW: Das Gamescom-Programm der Film- und Medienstiftung

Welcome to NRW: Das Gamescom-Programm der Film- und Medienstiftung

0
NRW-Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski (CDU) auf der Gamescom 2022 (Foto: Land NRW / Robin Teller)
NRW-Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski (CDU) auf der Gamescom 2022 (Foto: Land NRW / Robin Teller)

Heimspiel für die Film- und Medienstiftung NRW: Am Stand in Halle 4.1 erwartet Fachbesucher ein üppiges Programm.

Der Gamescom-Auftritt der Film- und Medienstiftung NRW ist während der drei Business Area-Tage (Mittwoch bis Freitag) zugänglich: In Halle 4.1 lassen sich nicht nur aktuelle Games made in NRW ausprobiere – interessierte Studios und Gründer können sich zudem über Fördermöglichkeiten informieren.

Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski (CDU) lässt es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Gamescom-Besucher persönlich zu begrüßen – und zwar beim traditionellen NRW-Empfang am Fachbesucher- und Medientag (20. August) um 14 Uhr.

Am Nachmittag und in den Folgetagen gibt es Präsentationen und Panels mit Entwicklern, Produzenten, Influencern, Juristen, Unternehmern und weiteren Experten. Zugesagt haben unter anderem Grimme-Institut-Chefin Çiğdem Uzunoğlu, The Good Evil-Gründerin Linda Kruse, die Berater Rami Ismail und Jason Della Rocca, Indie Arena Booth-Macherin Valentina Birke, Kölnbusiness-Manager Christoph Kohlhaas (Games Syndicate Cologne) und Jörg Adami von UFA Good Games.

Die Moderation übernehmen Daniel Budiman, Leonie Wolf und Ilyass Alaoui.

Das komplette Programm mit allen Terminen und Teilnehmern gibt es auf der Website der Film- und Medienstiftung.

In der Gaming Area sind folgende Titel anspielbar: 

  • Project Sunset: Staged
  • Neptung Interactive: Kiosk Simulator
  • Dully & Dax: Jeppe & Oswald
  • Spoondrift Games: Dead Letters
  • ZoroArts: Rogue Jungle
  • 2nd Law Games: Self Simulated
  • Cologne Games Lab: Between Sky and Earth / Pic-Geon / You’re It

Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.