Start Wirtschaft Ubisoft-Veteran Johannes Thimme gründet Quality Time Studio

Ubisoft-Veteran Johannes Thimme gründet Quality Time Studio

0
Nach 13 Jahren als Führungskraft von Ubisoft startet Johannes Thimme mit Quality Time Studio neu durch (Foto: privat)
Nach 13 Jahren als Führungskraft von Ubisoft startet Johannes Thimme mit Quality Time Studio neu durch (Foto: privat)

Niedersachsen bekommt ein neues Spiele-Studio: Ubisoft-Führungskraft Johannes Thimme will mit seinem Startup jede Menge ‚Quality Time‘-Momente abliefern.

Assassin’s Creed, Far Cry, Star Wars, Avatar, Rainbow Six: Siege, Might & Magic – die Liste der Blockbuster-Marken, an denen Johannes Thimme in den vergangenen 13 Jahren bei Ubisoft in Düsseldorf mitgewirkt hat, liest sich wie eine Spiele-Bibliothek.

Unter anderem war er Senior Producer, Executive Producer und bis August 2025 Site Director Online Services – mit Zuständigkeit für die deutschen Online-Service-Teams, die an der Vertriebs- und Distributions-Plattform Ubisoft Connect arbeiten.

Mit zwei Jahrzehnten Branchen-Erfahrung wagt Johannes Thimme jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet Quality Time Studio.

Das Startup fährt zweigleisig – im ersten Schritt soll ein eigener Videospiele-Prototyp entstehen. Johannes Thimme: „Ich möchte Spiele entwickeln, die kreativ sind und eine positive Botschaft vermitteln. Erlebnisse, die inspirieren, positive Emotionen wecken und einfach guttun. In einer Welt, die oft chaotisch und düster wirkt, können Spiele ein Moment echter ‚Quality Time‘ sein. Und diese Spiele möchte ich gerne machen.“

Daneben bietet das Unternehmen auch Profi-Beratung, Coaching und Mentoring für Spiele-Entwickler und Indie-Teams an. Thimme hilft beispielsweise beim Aufbau professioneller Abläufe, Strukturen und Kooperationen.

Quality Time Studio: Bekenntnis zum Standort Niedersachsen

Sitz von Quality Time Studio ist in Niedersachsen – genauer: im küstennahen Varel, auf halber Strecke zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven.

Dass er nun hier gründet, sieht er auch als Bekenntnis zum Games-Standort: „Wenn man älter wird, verändern sich die Prioritäten im Leben. Besonders mit Familie werden ländliche Gegenden mit bezahlbarem Wohnraum attraktiver, und ich höre oft von Entwicklern, die schon lange dabei sind, dass sie sich ein Leben außerhalb der Ballungsräume vorstellen könnten – das ist eine echte Chance für den Standort.“

In Niedersachsen sei die Games-Branche im Vergleich zu einigen anderen Bundesländern noch nicht so stark vertreten, so Thimme: „Es würde mich freuen, wenn ich mit Quality Time Studio mittel- bis langfristig ein weiteres Angebot in der Region aufbauen könnte – nicht nur für erfahrene Entwickler, sondern auch für den lokalen Nachwuchs.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein