Läuft bei InnoGames: Der Hamburger Spiele-Entwickler hat mit Spielen wie Forge of Empires mehr als 2 Milliarden Euro eingenommen.
Die erste Milliarde ist immer die schwerste: 13 Jahre hat es seit Gründung im Jahr 2007 gedauert, bis diese Marke geknackt wurde – bis zur zweiten Milliarde dann nur noch fünf Jahre, wie das Hamburger Spiele-Studio heute bekannt gegeben hat.
Mehr als die Hälfte steuerte der Aufbaustrategie-Dauerbrenner Forge of Empires bei – aber auch Klassiker wie Die Stämme, Grepolis und Elevenar liegen jeweils bei über 200 Mio. €. 99 Prozent des Umsatzes stammen aus In-Game-/In-App-Käufen – nur ein kleiner Teil aus Werbung. Umsatzstärkste Märkte: die USA, Deutschland und Frankreich.
Dass sich InnoGames erfolgreich vom reinen Browsergames-Anbieter zu einer festen Größe in den Appstores entwickelt hat, belegen weitere Kennzahlen: Bis 2019 stammte nur jeder vierte Euro aus dem Mobile-Sektor – mittlerweile sind es 43 Prozent. Neuheiten wie Cozy Coast und Heroes of History werden gezielt für Smartphone und Tablet gebaut und optimiert.
InnoGames spielt seit Gründung 2 Milliarden Euro ein
InnoGames ist weiterhin hochprofitabel: Für das Geschäftsjahr 2023 weist die Firma einen Umsatz von 170 Mio. € aus – bei einem Jahresüberschuss von knapp 35 Mio. €. Nach einem Stellenabbau im Frühjahr 2023 beschäftigt InnoGames derzeit 350 Mitarbeiter und gilt damit als größter Games-Arbeitgeber im Großraum Hamburg – und auch im bundesweiten Vergleich gehört der Spiele-Entwickler zu den Top-5-Betrieben.
Seit 2020 ist InnoGames Teil der schwedischen Modern Times Group (MTG). Die drei Gründer Hendrik Klindworth, Eike Klindworth und Michael Zillmer leiten weiterhin das Unternehmen.
InnoGames-CEO Hendrik Klindworth: „Wir gehören nach wie vor zu den wenigen Unternehmen, die es schaffen, Spielern auf der ganzen Welt sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten langlebigen Spielspaß zu bieten. Der Erfolg unserer Klassiker hält nicht nur an, sondern beschleunigt sich teilweise sogar noch. Ich bedanke mich herzlich bei unseren treuen und leidenschaftlichen Spielern, die diese Titel zu einem Teil ihres Lebens gemacht haben. Angesichts des besten Mobile-Starts in der Firmengeschichte und der aktuellen Zahlen bin ich überzeugt, dass auch Heroes of History zum Dauerbrenner wird.“
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky