Start Wirtschaft Die größten Games-Unternehmen in Hessen 2025

Die größten Games-Unternehmen in Hessen 2025

0
Nintendo of Europe, Crytek und Sony Interactive sind die größten Games-Unternehmen in Hessen 2025 (Stand: 5. August / v1)
Nintendo of Europe, Crytek und Sony Interactive sind die größten Games-Unternehmen in Hessen 2025 (Stand: 5. August / v1)

In und um Frankfurt haben sich einige der größten Games-Unternehmen des Landes niederlassen: Die Hessen-Top 10 wird angeführt von Nintendo.

Von den offiziell gemeldeten 12.000 Beschäftigten, die landesweit bei Publishern und Studios beschäftigt sind, entfallen allein 2.000 (!) auf die zehn größten Betriebe in Hessen – also jeder und jede sechste Angestellte in der deutschen Games-Industrie.

Das hat historische Gründe: Frankfurt am Main ist der deutsche Action-Games-Ballungsraum – mit Betrieben wie Crytek, Deck13, Keen, Cloud Imperium Games, Id Software (via Zenimax) und Gunzilla. Wer sich etwa in der Unreal- und CryEngine wie zu Hause fühlt, findet nirgends in Deutschland so viele potenzielle Arbeitgeber vor der Tür.

Mit Abstand größtes Games-Unternehmen– auf Landes- und Bundes-Ebene – bleibt Nintendo of Europe. Die Europazentrale versorgt das In- und Umland mit Konsolen, Zubehör und Games der Baureihen Switch und Switch 2. Analoges gilt für die Niederlassung der PlayStation-Sparte Sony Interactive: Die Niederlassung ist für den deutschsprachigen Raum zuständig. Auch weitere japanische Unternehmen haben sich unweit des Flughafens niedergelassen, etwa Bandai Namco Entertainment.

Die hessische Games-Branche ist außerdem geprägt von etablierten Mittelständlern wie Weltenbauer (Bau-Simulator), Keen Games (Enshrouded), Deck13 (Atlas Fallen), Limbic Entertainment (Park Beyond) und Lotum (4 Bilder 1 Wort) – durchgehend mit jahrzehntelanger Tradition.

Die Kehrseite: Weil es gefühlt ohne Zutun ‚läuft‘, sahen sich die hessischen Landesregierungen (egal in welcher Konstellation) nicht veranlasst, die Branche substanziell zu unterstützen. Dadurch sind insbesondere größere Studios, aber eben auch Gründer und aufstrebende Indie-Studios auf die Mittel der Bundesförderung angewiesen.

In den kommenden Tagen folgen Top-10-Übersichten für Hamburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Das aktuelle Ranking der größten Betriebe in Deutschland finden Sie hier.

Die größten Games-Unternehmen in Hessen 2025 (nach Mitarbeitern)

Mit wenigen Ausnahmen stammen alle Angaben direkt von den Unternehmen. In die Top 10 geschafft hätte es mit hinreichender Wahrscheinlichkeit auch Gunzilla Games – allerdings erteilt das Studio trotz mannigfaltiger Anfragen keine Auskünfte.

Stand: 5. August 2025

  1. Nintendo of Europe (Frankfurt) – 980
  2. Crytek (Frankfurt) – 340
  3. Sony Interactive (Neu-Isenburg) – 120
  4. Limbic Entertainment (Langen) – 110
  5. Weltenbauer (Wiesbaden) – 105
  6. Cloud Imperium Games (Frankfurt) – 100
  7. Deck13 Interactive (Frankfurt) – 85
  8. Keen Games (Frankfurt) – 80
  9. Lotum (Bad Nauheim) – 55
  10. Zenimax Germany (Frankfurt) – 30

Weitere bekannte Spiele-Studios und Publisher in Hessen (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Assemble Entertainment (Endzone 2) – Wiesbaden
  • Bandai Namco Entertainment (Elden Ring) – Frankfurt
  • Bitfall Studios (Terrascape) – Petersberg bei Fulda
  • Bitcomposer Interactive – Eschborn
  • Claymore Game Studios (Commandos: Origins) – Darmstadt
  • Gunzilla Games (Off the Grid) – Frankfurt
  • KAIKO – Frankfurt
  • Konami Digital (Yu-Gi-Oh!) – Eschborn
  • Playzo – Darmstadt
  • Rokaplay (Sugar Dew Island) – Darmstadt

Bug entdeckt? Ein Unternehmen fehlt? E-Mail genügt.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky