Start Wirtschaft Deutscher Games-Markt 2025: Switch 2 rettet Halbjahreszahlen

Deutscher Games-Markt 2025: Switch 2 rettet Halbjahreszahlen

0
Die Nintendo Switch 2 wird zum Start am 5. Juni in zwei Versionen angeboten: Konsole pur für 469,99 € - als Bundle für 509,99 € (Abbildungen: Nintendo of Europe)
Die Nintendo Switch 2 wird zum Start am 5. Juni in zwei Versionen angeboten: Konsole pur für 469,99 € - als Bundle für 509,99 € (Abbildungen: Nintendo of Europe)

Man kann nur erahnen, wie die Halbjahres-Bilanz ohne die Switch 2 aussähe: Zum Gamescom-Start gibt es erste Marktdaten für 2025.

Der Branchenverband Game sieht sich in der Einschätzung bestätigt, wonach Deutschlands Computerspiele-Markt im vergangenen Jahr lediglich eine „Wachstumspause“ eingelegt hat und jetzt wieder auf den „Wachstumspfad“ zurückkehrt.

Der Grund, warum die Umsätze im 1. Halbjahr 2024 um 6 Prozent zurückgegangen sind, ist praktischerweise identisch mit dem Argument, weshalb es zwischen Januar und Juni 2025 aufwärts ging: Es ist eine neue Konsole in der Stadt. Die Marktsättigung beim Auslaufmodell Nintendo Switch 1 ist der großen Nachfrage nach der neuen Nintendo Switch 2 gewichen, die seit dem 5. Juni auf dem Markt ist.

Nintendo hat nach eigenen Angaben weltweit schon mehr als sechs Millionen Einheiten ausgeliefert. Nach anfänglichen Nachschub-Problemen sind die meisten Händler mittlerweile flächendeckend lieferfähig (Übersicht).

Und so kommt es, dass die deutschen Umsätze mit Games-Hardware (Konsolen, Gaming-PCs, Zubehör) im Halbjahres-Vergleich um 17 Prozent zulegen – auf nunmehr 1,23 Mrd. €. Zusammen mit Software und Online-Diensten ergibt sich ein dezentes Plus von 4 Prozent auf 4,56 Mrd. € – ein Jahr zuvor waren es 4,39 Mrd. €.

Deutscher Games-Markt: Switch 2 rettet Halbjahreszahlen

Der Markt kann Impulse dringend gebrauchen, auch mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft und den Start der Gamescom 2025 in der kommenden Woche. Game-Geschäftsführer Felix Falk wertet das Plus demzufolge als „starkes Signal“ für die Messe, das mit mehr Ausstellern und mehr Fläche einher geht.

Wachstums-Potenzial verspricht sich die Branche insbesondere vom Handheld-Markt, der im offiziellen Messe-Trend „Games-Blockbuster to go“ zum Ausdruck kommt. Abseits von Nintendos Hybrid-Konsole – die den nahtlosen Switch von stationär zu transportabel ermöglicht – präsentiert Microsoft erstmals die tragbare ROG Xbox Ally in Kooperation mit ASUS. Gegenüber der anhaltend beliebtesten Spiele-Plattform, dem Smartphone, bieten die Geräte neben mehr Power auch eine dedizierte Steuerung.

Hinweis: Wegen geänderter Methodik sind die aktuellen Zahlen nicht vollständig kompatibel mit den Messdaten der Vorjahre – es kam daher zu rückwirkenden Anpassungen.


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.