Start Wirtschaft Blue Backpack: btf gründet Games-Publisher

Blue Backpack: btf gründet Games-Publisher

0
Indie-Studio und Publisher in einem: Die Bildundtonfabrik (btf) gründet in Berlin die Blue Backpack GmbH - Abbildung: btf
Indie-Studio und Publisher in einem: Die Bildundtonfabrik (btf) gründet in Berlin die Blue Backpack GmbH - Abbildung: btf

Zum Start der Gamescom gründet die Bildundtonfabrik (btf) eine Games-Sparte: Blue Backpack entwickelt und vermarktet Indie-Spiele.

How to Sell Drugs Online (Fast), Späti, Shiny Flakes, Maithink X oder Die Carolin Kebekus Show: Die Kölner Bildundtonfabrik – kurz: btf – produziert in erster Linie Dokus, Shows und Comedy-Formate fürs TV. Daneben hat sich auch ein erfolgreiches Games-Business entwickelt – gekrönt vom Deutschen Computerspielpreis 2019 und weiteren Auszeichnungen für das Adventure Trüberbrook (gemeinsam mit Publisher Headup).

Jetzt entsteht eine eigene GmbH, die sich dediziert um Entwicklung und Publishing der Eigenproduktionen wie Constance und The Berlin Apartment kümmern wird: Blue Backpack. Die Leitung übernehmen Games Producer Robert May und Head of Games Florian Köhne.

Die btf-Co-Gründer Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann erklären Zeitpunkt und Maßnahme so: „Das Team hat in den vergangenen Jahren bereits weitgehend unabhängig arbeiten können – die Ausgliederung in eine eigene Einheit ist daher ein logischer Schritt. Mit Florian Köhne und Robert May haben wir ein außergewöhnlich motiviertes Duo, das diese neue Unternehmung leitet.“

Blue Backpack: btf gründet Games-Publisher

Blue Backpack nimmt parallel zur Gamescom 2025 den Betrieb auf, die am 20. August am btf-Standort Köln startet. In Halle 10.2 teilt sich die Neugründung einen Stand mit dem Berliner Co-Publisher ByteRockers‘ Games. Am Gamescom-Freitag gehören beide Partner zu den Sponsoren der Rocket-Beans-TV-Party-Sause Dosenbeatz.

Florian Köhne: „Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, diese neue Kapitel aufschlagen zu können – und unser unglaubliches Team in eine fokussierte und game-orientierte Zukunft führen zu können.“

Robert May: „Es hat sich sehr gut angefühlt, das Wachstum des Games-Departments in all den Jahren zu beachten – das Team hat heißerwartete Indie-Spiele entwickelt und starke Partnerschaften geschmiedet. Das Feedback, das wir bekommen, stimmt mich zuversichtlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Blue Backpack übernimmt außerdem das Management des Berliner Indie-Co-Working-Kollektivs Saftladen. Involviert sind unter anderem preisgekrönte Studios wie Megagon Industries (Lonely Mountains) und Paintbucket Games (The Darkest Files) – zu den ursprünglichen Gründern zählten außerdem Studio Fizbin und Maschinen-Mensch.


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.