In Kürze soll es einen E-Sport-Landesverband in Nordrhein-Westfalen geben – derzeit laufen die Vorbereitungen.
Ein Projektteam mehrerer E-Sport-Organisationen und -Vereine bereitet den Boden für die Gründung eines E-Sport-Landesverbandes in Nordrhein-Westfalen, die in enger Abstimmung mit dem E-Sport-Bund Deutschland (ESBD) entsteht. Geplanter Start-Zeitpunkt: Ende Mai, Anfang Juni.
„Mit dem Landesverband möchten wir den regionalen E-Sport stärken, Ansprechpartner bereitstellen sowie gemeinsame Projekte voranbringen“, weiß ESBD-Vizepräsident Martin Müller. „Für den ESBD ist das der nächste logische Schritt für den organisierten E-Sport in Deutschland.“
Am 12. Mai 2021 ab 17 Uhr ist eine Online-Konferenz geplant, zu der alle „Freunde des E-Sports“ aus Nordrhein-Westfallen eingeladen sind – unabhängig davon, ob sie in einem Verein organisiert sind oder nicht (Anmeldung per Mail).
„Uns ist es wichtig, den Verband an den Bedürfnissen der E-Sport-Szene im Land auszurichten, weshalb wir offene Workshops zu Themen wie der Servicestruktur, Sicherer E-Sport und E-Sport-Jugend anbieten“, kündigt Projektteam-Leiter Andy Franke an. „Jede
und jeder soll die Möglichkeit haben, die inhaltliche Ausrichtung des Verbandes mitzugestalten.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.