
Bis zur Eröffnung soll sich das House of Games in Berlin mit Studios und Dienstleistern füllen – Wirtschaftssenatorin Giffey wirbt für das Projekt.
Ubisoft Berlin und der Branchenverband Game gehören nicht nur zu den Initiatoren, sondern auch zu den bereits bestätigten Mietern des House of Games, das im kommenden Jahr im Bezirk Friedrichshain eröffnen soll. Zum Angebot gehören neben Büro-Flächen auch großzügige Event-Bereiche, die etwa für Konferenzen, Turniere und Premieren genutzt werden sollen.
Den Aus- und Umbau der Gewerbe-Immobilie LUX lässt sich das Land Berlin mehr als 4,6 Mio. € kosten – in der Erwartung, dass sich das Objekt zum proklamierten „Leuchtturmprojekt“ für den Games-Standort entwickelt.
House of Games Berlin: Giffey lädt zum ‚Runden Tisch‘
Noch gibt es hinreichend Stau- und Spielraum für potenzielle Interessenten – weshalb Stadt und Betreiber-Konsortium weiterhin die Werbetrommel rühren.
Auf Einladung von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und Roland Sillmann – Geschäftsführer des städtischen Immobilien-Entwicklers WISTA – trafen sich am Freitag rund 20 Vertreter der Hauptstadt-Branche zu einem ‚Runden Tisch‘ im Co-Working-Space STEAM Charlottenburg (nicht verwandt und nicht verschwägert mit der gleichnamigen PC-Plattform).
Themen waren der aktuelle Baufortschritt sowie die Potenziale und Erwartungen mit Blick auf den „Release“ im kommenden Jahr – auch im Kontext der Herausforderungen, mit der sich die Branche derzeit konfrontiert sieht.

Die Location (Eigenschreibweise: ST3AM) gehört ebenfalls zum WISTA-Bestand und soll einen ersten Eindruck vom künftigen ‚Interior Design‘ des House of Games vermitteln. Die hohen Ansprüche an die Außenwirkung lassen sich unter anderem daran ablesen, dass die Agentur Jung von Matt eigens eine Corporate Identity für das Anwesen aufgesetzt hat.
Wer sich für die konkreten Konditionen im House of Games interessiert: Für den morgigen 14. Oktober um 15 Uhr hat das Media.Net Berlin-Brandenburg einen weiteren Promotion-Termin an selber Stelle eingeplant – diesmal exklusiv für Indie-Studios. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
GamesWirtschaft-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!
Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky