Start Marketing & PR Schwein gehabt: Sparkasse produziert Fortnite-Horror-Spiel

Schwein gehabt: Sparkasse produziert Fortnite-Horror-Spiel

0
Im Fortnite-Spiel 'Schwein gehabt' hat es Endgegner Tilda auf Berta abgesehen (Abbildung: Jung von Matt Sports)
Im Fortnite-Spiel 'Schwein gehabt' hat es Endgegner Tilda auf Berta abgesehen (Abbildung: Jung von Matt Sports)

Frei ab 16: Die Sparkasse schockt mit der Fortnite-Kreation Schwein gehabt– Influencer wie HandOfBlood und Gnu bewerben das Horror-Spiel.

Vorneweg: Schwein gehabt ist explizit „kein Marketing-Stunt“. Betont zumindest Janine Schumann, die das Kampagnenmanagement im Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe leitet – und in der Produktion vielmehr ein „ein zeitgemäßes Erlebnis“ sieht, das „Gaming ernst nimmt – in Haltung, Qualität und Storytelling“.

Im Vorfeld der Gamescom 2025 schaltet die Bankengruppe ein ‚immersives Horror-Spiel‘ via Fortnite frei. Die praktische Umsetzung von Schwein gehabt übernahmen die Agentur Jung von Matt Sports und das auf Fortnite spezialisierte Spielestudio Beyond Creative.

Ziel des USK-16-Spiels, das aus der Ego-Perspektive gesteuert wird: das feuerrote Sparkassen-Sparschwein Berta aus einem Horror-Haus vor dem Hammer der zu allem entschlossenen Besitzerin Tilda zu befreien. Unterwegs müssen aufeinander aufbauende Rätsel gelöst werden – insbesondere gilt es, Tilda aus dem Weg zu gehen und abzulenken.

Schwein gehabt: Sparkasse produziert Fortnite-Horror-Spiel

Mit Blick auf die Vermarktung orientiert sich die Sparkasse nach eigenen Angaben an Spiele-Launches wie GTA und Call of Duty, wie sich etwa am Animations-Trailer besichtigen lässt. Dahinter steht das britische Animationsstudio Passion Pictures, dessen Produktionen bereits mit Oscars ausgezeichnt wurden. Für den guten Ton (Komposition, Effekte) sorgt die Hamburger Audio-Agentur German Wahnsinn.

Die Kampagne wird begleitet von Gaming-Streamern mit Millionen-Reichweite, darunter Gnu, Fibii, Mahluna, Sev und HandOfBlood alias Hänno alias Maximilian Knabe, der schon seit Jahren im Auftrag der Sparkasse in unterschiedliche Rollen schlüpft. In Schwein gehabt mimt er als In-Game-Sparkassen-Hänno den Tutor.

Schwein gehabt wird zudem bundesweit in den Sparkassen-Filialen beworben, etwa in Form von Give-Aways (Grusel-Masken), Postern, Papp-Aufstellern und Gummi-Bärchen.

Silke Lehm, Co-Leiterin des Newsrooms der Sparkassen-Finanzgruppe: „Mit ‚Schwein gehabt‘ schlagen wir ein neues Kapitel in der Ansprache junger Menschen auf – auf einer Plattform, auf der sie sich tagtäglich bewegen. Wir sind damit als Sparkassen-Finanzgruppe dort relevant, wo Zukunft entsteht – mit Formaten, die überraschen, und Themen, die den Zeitgeist treffen.“

Kevin Claus, Client Service Director bei Jung von Matt Sports: „Die Sparkassen haben mit der ambitionierten Entwicklung von ‚Schwein gehabt‘ einmal mehr bewiesen, dass sie die Bedeutung der mit Abstand größten Entertainment-Industrie Gaming im Alltag vieler jungen Menschen verstanden haben. Wir sind stolz, von Beginn an Teil dieser Reise zu sein und freuen uns auf das Feedback der Community und die weiteren Highlights, die in diesem Jahr noch folgen werden.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky