Start Karriere Tiny Roar verpflichtet Daniel Marx

Tiny Roar verpflichtet Daniel Marx

0
Daniel Marx, Game und Narrative Designer beim Hamburger Studio Tiny Roar
Daniel Marx, Game und Narrative Designer beim Hamburger Studio Tiny Roar

Prominenter Neuzugang bei Tiny Roar: Mit dem langjährigen Osmotic-Games-Chef Daniel Marx engagiert das Hamburger Studio einen erfahrenen Spiele-Designer.

Anfang November wurde öffentlich, dass Daniel Marx die Geschäftsführung von Osmotic Games abgibt – jenem Indie-Studio, das mit Spielen wie Closer the Distance und Orwell: Ignorance is Strength viele Auszeichnungen abgeräumt hat.

Mittlerweile ist klar, wo seine Reise hingeht – nämlich nur wenige Kilometer Luftlinie weiter zur Tiny Roar GmbH, die wiederum zur schwedischen Aonic Group gehört. Dort wird Marx das 26köpfige Team als Game- und Narrative-Designer verstärken.

Zu den laufenden Projekten gehört das Insel-Ressourcen-Management-Rollenspiel-Abenteuer Lou’s Lagoon. Für einen Prototyp zu einem neuen Projekt mit dem Arbeitstitel TR4 haben die Hamburger eine weitere Bundes-Förderung über 201.365 € erhalten. Der Untertitel „Eine Coming of age Geschichte in einer grünen Postapokalypse“ spricht für ein ‚perfect match‘ mit Blick auf die Kernkompetenzen von Daniel Marx.

Tiny Roar-Co-Gründer Robert Koch: „Wir verfolgen Daniels Werdegang schon seit langem und sind Fans seiner Arbeit bei Osmotic. Er scheut sich nicht, komplexe Themen anzugehen und erschafft dadurch ganz nebenbei preisgekrönte Erlebnisse. Daher freuen wir uns, dass die Expertise unseres Studios durch ihn enorm angehoben wird.”

Co-Gründer Maurice Hagelstein: „Erwartet aber jetzt nicht, dass Lou’s Lagoon zu einem politischen Thriller oder einem melancholischen Erlebnis wird. Daniel lässt diesmal seine humorvollen Erzählmuskeln spielen, die wir in dieser Form bisher noch nicht zu Gesicht bekommen haben. Seine Stärken werden auch in unserem neuesten Prototyp zum Einsatz kommen.“

Game- und Narrative-Designer Daniel Marx: „Was weiß denn ich, wie Robert und Maurice zu dem Schluss gekommen sind, dass ein Entwickler von Drama- und Thriller-Spielen gut zu einem unbeschwerten Abenteuer wie Lou’s Lagoon passen würde, aber ich bin auf jeden Fall froh darüber! Ich bewundere, was die beiden in den letzten Jahren aufgebaut haben – und ich bin mir sicher, dass ihr in nicht allzu ferner Zukunft Großes von Tiny Roar hören werdet.“ (pf)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein