Die Messe Dresden bilanziert eine erfolgreiche Spielraum 2025: Vom Anstieg der Besucherzahlen profitiert auch Games for Families.
Exakt 18.279 kleine und große Besucher konnten am vergangenen Wochenende auf dem Dresdner Messegelände eine enorme Vielfalt an Spielbarem ausprobieren – die Bandbreite reichte von klassischem Spielzeug über Brettspiele bis hin zu Videogames. Kernzielgruppe: Familien mit Kindern im Alter zwischen 3 und 12 Jahren.
Den Zuwachs gegenüber 2024 (damals waren es noch 16.000 Besucher) begründet Messe-Dresden-Geschäftsführer Markus Kluge unter anderem mit einem gestiegenen Absatz von Familientickets.
Fürs Digitale ist traditionell der Bochumer Event-Spezialist Planetlan zuständig, der mit dem Format Games For Families große Verbrauchermessen bespielt – in Dresden waren es 3.000 Quadratmeter.
Planetlan-Geschäftsführer Michael Wegner spricht von einem „Rekord auf ganzer Linie“, auch mit Blick auf deutlich gestiegene Vor-Ort-Umsätze: „Das Zusammenspiel aus Markenvielfalt, Familienpublikum und hoher Kauflaune hat eindrucksvoll bewiesen, dass die Spielraum in der Messe Dresden längst ein Pflichttermin für Besucher und Aussteller geworden ist. Dieses Anfassen, Ausprobieren und Erleben gibt es nur einmal im Jahr.“












