Start Marketing & PR Knabe Kola: HandOfBlood bringt weiteres Getränk in den Handel

Knabe Kola: HandOfBlood bringt weiteres Getränk in den Handel

3
Maximilian Knabe alias HandOfBlood lässt Knabe Cola in zwei Varianten abfüllen (Foto: Gute Gesellschaft)
Maximilian Knabe alias HandOfBlood lässt Knabe Cola in zwei Varianten abfüllen (Foto: Gute Gesellschaft)

Zocker statt Zucker: Beflügelt vom Knabe Malz-Erfolg legt Influencer Maximilian Knabe mit Knabe Kola nach – optional auch als Zero-Variante.

Bereits zum zweiten Mal setzt die Spandauer Agentur-Gruppe Gute Gesellschaft (u. a. Instinct3, Eintracht Spandau) ein Projekt mit der Krombacher-Sparte Drinks & More um: Nach dem Erfolg des im März 2024 gestarteten Malztrunks Knabe Malz peilen die beiden Unternehmen nun ein ungleich größeres Segment an – nämlich den Cola-Markt.

Namensgeber und Testimonial ist abermals Instinct3-Co-Gründer Maximilian Knabe alias HandOfBlood, der zu den reichweitenstärksten Gaming-Influencern des Landes zählt.

Knabe Kola wird in 0,33-Liter-Dosen abgefüllt und ist in zwei Varianten erhältlich – mit und ohne Zucker. Zur Markteinführung wird die Neuheit von Netto Marken-Discount und Edeka gelistet. Weitere Vertriebspartner: Globus Markthallen, Bela / Famila, Bünting, Kaes, Dosenmatrosen und im Online-Shop verfügbar sein.

Von den gängigen Marken soll sich Knabe Kola durch eine „intensive Zitronennote“ abheben. Mit 9,5 g Zucker auf 100 ml und einem Koffeingehalt von 12,1 mg pro 100 ml weist das Produkt gängige Werte auf. Den Abgabepreis von 1,09 € pro Dose sieht der Anbieter „unter dem für Influencer-Getränke üblichen Preisspektrum.“

Knabe Kola: HandOfBlood bringt Cola in den Handel

Maximilian Knabe: „Als wir uns mit Knabe Malz damals eine absolute Nische ausgesucht hatten, während andere Influencer ihre Eistees und Energy Drinks beworben, war ich sehr glücklich mit dem durchweg positiven Feedback aus der Community – hätte ja auch passieren können, dass sich heutzutage niemand mehr für Malztrunk begeistern lässt.“

Der Wunsch nach einer Zero-Variante habe sich aus brauverfahrenstechnischen Gründen allerdings nicht erfüllen lassen. Weil er selbst häufig Zero-Colas in seinen Twitch-Streams konsumiert, habe sich Knabe Kola als „sehr sinnvoller nächster Schritt“ angefühlt.

Bei der Vermarktung spielt Knabe Kola die Nostalgie-Karte: Sowohl Brand-Design als auch Werbemittel und Online-Spot greifen den 90er-Jahre-Look auf. Der Launch am heutigen Freitag wird außerdem mit einem 24stündigen Techno-Rave begleitet, der live aus Berlin gestreamt wird. Die Marke wird in der übernächsten Woche auch auf der Gamescom präsent sein – HandOfBlood selbst hingegen nicht.

Nils Rosenkranz, Geschäftsführer Marketing Drinks & More: „Wir freuen uns sehr, nach dem sensationellen Launch von Knabe Malz jetzt auch die Markteinführung von Knabe Kola mit begleiten zu dürfen. Mit Knabe Kola und Knabe Kola Null Zucker erweitern wir unsere erfolgreiche Kooperation mit Max Knabe und seinem Team.“

Instinct3-Geschäftsführer Johannes Gorzel: „Für uns als Team hinter HandOfBlood ist es immer eine total schöne Entwicklung, wenn wir mit bedeutsamen und großen Partnerunternehmen stetig intensiver zusammenarbeiten. Durch das Beschnuppern auf ersten Projekten lernen wir die Prozesse des Partners kennen, während dieser sich an unser kreatives Chaos gewöhnen kann – denn das ist tatsächlich nötig. Instinct3 funktioniert auf Projekten wie Knabe Kola auch sieben Jahre nach Gründung immer noch wie eine kleine hyperaktive Indie-Agentur, in der viele der genialsten kreativen Entscheidungen kurzfristig gefällt werden. Damit muss ein Partner erstmal umgehen können, und dazu gehört auch viel Vertrauen in unsere Richtung.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

3 Kommentare

  1. Dank Google news feed hier gelandet

    Glaube um das was abzugewinnen muss man fanboy sein wie beim gonergy usw 🤣

    Ich bleibe meine Coca Cola treu, wie seit zick Jahre 🙈

Kommentarfunktion ist geschlossen.