Start Ticker GamesWirtschaft Kompakt: Die Meldungen vom 29. August 2025 (Update 5)

GamesWirtschaft Kompakt: Die Meldungen vom 29. August 2025 (Update 5)

0
GamesWirtschaft Kompakt vom Freitag, 29. August 2025
GamesWirtschaft Kompakt vom Freitag, 29. August 2025

Der schnelle News-Überblick: Die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Games-Industrie – laufend aktualisiert bei GamesWirtschaft Kompakt.


Werbung

Während der Intel Gamer Days 2025 gibt es Gaming-PCs und Laptops bei MediaMarkt zu besonders günstigen Konditionen



29.8. / 15 Uhr: Quid Pro Quo – sinngemäß: Eine Hand wäscht die andere. So lautet die Erwartungshaltung von Wolfram Weimer. Der Kultur- und Medien-Staatsminister verknüpft die Aussicht auf größere Fördertöpfe und „steuerliche Anreize“ mit der Erwartung, dass Streaming-Dienste und TV-Sender deutlich mehr Geld in Serien und Filme made in Germany investieren. Dazu beitragen soll auch sanfter Druck in Form einer ‚Investitionsverpflichtung‘.

Die Games-Förderung des Bundes kommt ohne ein solches Instrumentarium aus.

 


29.8. / 12 Uhr: Wer die Chancen wahren will, am 2. Dezember auf der Bühne des Kölner Gürzenich einen Deutschen Entwicklerpreis in Empfang zu nehmen, muss sich sputen: Denn die Einreichfrist endet bereits am kommenden Montag.


29.8. / 11 Uhr: Atari baut das Spiele-Marken-Portfolio immer weiter aus. Neu im Sortiment: die Ubisoft-Klassiker Cold Fear, Child of Eden, Grow Home, Grow Up und I Am Alive.

Erst im Juli hat Atari angekündigt, die Mehrheit beim existenzbedrohten schwedischen Publisher Thunderful Group übernehmen zu wollen. Die außerordentliche Hauptversammlung hat diesem Plan am gestrigen Donnerstag zugestimmt.


29.8. / 10:30 Uhr: Ursprünglich sollte Star Birds am 4. September – also am kommenden Donnerstag – in den Early-Access-Betrieb starten. Weil anzunehmen ist, dass Wishlist-König Hollow Knight: Silksong am selben Tag die komplette Luft aus dem Steam-Kosmos saugt, hat sich das Berliner Studio Toukana Interative zu einer Verschiebung auf den 10. September entschieden.

Mit dem Weltraum-Aufbauspiel Star Birds – eine Co-Produktion mit dem bekannten Wissens-Kanal Kurzgesagt / In a nutshell – will Toukana an den Dorfromantik-Erfolg anknüpfen.


29.8. / 10 Uhr: Läuft bei CD Projekt: Der börsennotierte polnische Publisher hat im ersten Halbjahr 2025 umgerechnet 104 Mio. € umgesetzt – der Nettogewinn lag bei 36 Mio. €. Hauptverantwortlich: Cyberpunk 2077 samt Erweiterung Phantom Liberty – und die anhaltende Nachfrage nach The Witcher 3: Wild Hunt, das nach zehn Jahren die Marke von 60 Mio. Stück überschritten hat.

Zu den Verkaufszahlen der Nintendo Switch 2-Version von Cyberpunk 2077 macht das Unternehmen keine Angaben. Bemerkenswert ist allerdings der hohe Anteil der physischen Versionen: Nur ein Viertel der Käufer hat sich für die Download-Fassung entschieden. Ein Faktor: Cyberpunk 2077 ist eines der wenigen Switch 2-Spiele, die vollumfänglich auf Speicherkarte ausgeliefert werden.

Parallel wird das The Witcher 4-Team immer weiter aufgestockt: Seit April sind weitere 22 Entwickler hinzugekommen – zum Stichtag 31. Juli arbeiteten 444 Personen am Rollenspiel-Blockbuster – mehr als die Hälfte der 799 Programmierer, Grafiker und Spiel-Designer, die abseits bestehender Titel auch Vorbereitungen für neue Projekte wie an Cyberpunk 2 (Codename ‚Orion‘) treffen.

In Summe beschäftigt der Spielehersteller rund 1.250 Mitarbeiter. Zum Vergleich: Die drei Ubisoft-Studios in Deutschland bringen es kumuliert auf 650 Angestellte.

Die vollständige Präsentation ist in der Investor Relations-Rubrik der CD Projekt SA abrufbar.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky