Das Wichtigste aus der nationalen und internationalen Games-Industrie – aufbereitet, sortiert und eingeordnet via GamesWirtschaft Kompakt.
GamesWirtschaft-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!
Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky
Meistgeklickter Beitrag vom Donnerstag (11.9.): Subventionsbericht: Wie die Bunderegierung die Games-Förderung begründet
Spiele-Neuheiten in dieser Woche:
- Di (9.9.): Firefighting Simulator: Ignite (Weltenbauer / Astragon)
- Mi (10.9.): Star Birds (Toukana Interactive)
- Fr (12.9.): EA Sports NHL 26 (Electronic Arts)
- Fr (12.9.): Borderlands 4 (Take-Two Interactive)
ColdWarGames: Sonderausstellung im Berliner Alliierten-Museum
12.9. / 16:30 Uhr: Zu einer außergewöhnlichen Zeitreise laden das Alliierten-Museum und das Computerspiele-Museum ein: Vom 2. Oktober bis zum 30. Juni 2026 stehen Spiele aus dem Kalten Krieg und über den Kalten Krieg im Mittelpunkt – stilecht präsentiert in nachgestalteten Wohnräumen und an klassischen Konsolen. Zu den Exponaten gehören beispielsweise Brettspiele wie ein 50er-Jahre-Risiko oder 007: Golden Eye aus dem Jahre 1997.
Der Eintritt zur Ausstellung ‚ColdWarGames‘ ist kostenlos. Adresse: Alliierten-Museum, Clayallee 135, 1495 Berlin. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
40 Jahre Super Mario: Nintendo feiert Jubiläum
12.9. / 16:30 Uhr: Mit einem vielseitigen Spiele-Potpourri feiert Nintendo den 40. Geburtstag der Super Super Mario Bros, die in Japan am 13. September 1985 an den Start gingen. Zur Feier des Tages folgt am 2. Oktober eine technisch und inhaltlich aufgebohrte Version von Super Mario Galaxy + Super Super Mario Galaxy 2 für beide Switch-Baureihen. Die Spiele sind sowohl einzeln als auch im Doppelpack erhältlich.
The Super Mario Galaxy Movie: Kinostart am 3. April 2026
12.9. / 15:30 Uhr: Dass es nach dem riesigen Erfolg von Der Super Mario Bros. Film einen zweiten Teil geben würde, war schon 2023 absehbar – die offizielle Bestätigung durch Nintendo, Universal Pictures und Illumination (Minions) erfolgte 2024.
Seit heute ist klar: Der neue Mario-Film heißt The Super Mario Galaxy Movie und kommt am 3. April 2026 in die Kinos.
Medienbericht: Nach Paramount greift Skydance nach Warner
12.9. / 13 Uhr: Harry Potter, Matrix, Batman, Game of Thrones und Mission Impossible künftig unter einem Dach? Dies wäre die logische Konsequenz, folgt man der Meldung des Wall Street Journal: Nur wenige Wochen nach der Übernahme von Paramount soll Skydance Media ein Übernahmeangebot für ein weiteres Hollywood-Studio vorbereiten – nämlich Warner Bros.
Wobei „Hollywood-Studio“ etwas zu kurz gegriffen ist, denn zum Konzern gehören auch Nachrichtensender wie CNN, Streaming-Dienste wie HBO und natürlich Warner Bros. Games, bekannt für Hogwarts Legacy und überaus erfolgreiche LEGO-Spiele.
Eine mögliche Übernahme hätte demzufolge auch Auswirkungen auf die Games-Industrie. Ob es dazu kommt, ist offen: Die Meldung hat der Warner-Aktie zu einem Rekord-Plus von 30 Prozent verholfen – an der Börse ist der weitverzweigte Konzern jetzt 40 Mrd. $ wert.
Assemble Entertainment schließt Gentlymad Studios
12.9. / 12 Uhr: Gentlymad ist so etwas wie die Blaupause eines mittelständischen Spiele-Studios, von denen es immer noch viel zu wenige im Land gibt: Aus einem Studenten-Team der Hochschule Trier hat sich ein stabiles Unternehmen entwickelt, das 2017 durch den Wiesbadener Publisher Assemble Entertainment übernommen wurde.
Und es lief zunächst richtig gut: Das 2020 erschienene Aufbau-Strategiespiel Endzone hat sich binnen Jahresfrist mehr als 300.000 Mal verkauft – eine Fortsetzung lag auf der Hand. Der Bund hat sich via Games-Förderung mit 1,7 Mio. € beteiligt.
Doch Endzone 2 blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit der Konsequenz, dass Assemble-Gründer Stefan Marcinek zum Handeln gezwungen war: Bereits Ende September wird Gentlymad Studios geschlossen. Die Assemble-Belegschaft, die zwischenzeitlich mehr als 30 Köpfe angewachsen war, besteht ab Oktober aus elf Personen.
Für die hiesige Games-Branche ist der Vorgang in mehrfacher Hinsicht eine bittere Nachricht – zumal in den vergangenen Monaten bereits mehrere Studios aufgeben mussten.
GamesWirtschaft-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!
Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky