Start News MediaMarkt-Saturn: Kartellamt hat keine Einwände gegen Übernahme durch JD

MediaMarkt-Saturn: Kartellamt hat keine Einwände gegen Übernahme durch JD

0
MediaMarkt und Saturn sind Teil der börsennotierten Ceconomy AG (Foto: MediaMarktSaturn Holding)
MediaMarkt und Saturn sind Teil der börsennotierten Ceconomy AG (Foto: MediaMarktSaturn Holding)

Der chinesische Online-Händler JD.com darf den MediaMarkt-Mutterkonzern Ceconomy übernehmen – das Bundeskartellamt gibt grünes Licht.

Das Bundeskartellamt begründet die Zustimmung damit, dass JD.com bislang nur in sehr geringem Umfang in Deutschland aktiv sei. Präsident Andreas Mundt: „Der Zusammenschluss weist deshalb nur wenige wettbewerbliche Berührungspunkte auf und gibt keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken.“

Bereits zuvor hatten sich Vorstand und Aufsichtsrat von Ceconomy für die Annahme des Übernahme-Angebots von JD.com ausgesprochen. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Peking gilt als Chinas größter Einzelhändler nach Umsatz.

Das Kartellamt weist darauf hin, dass es ausschließlich für die Prüfung der wettbewerblichen Auswirkungen des geplanten Zusammenschlusses zuständig sei. Für die Beurteilung der außenwirtschaftlichen Aspekte – etwa mit Blick auf die Sicherheitspolitik – sei das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) verantwortlich. Der Ball liegt damit in der Behörde von CDU-Ministerin Katherina Reiche – möglicherweise wird sich auch die EU-Kommission noch über die Unterlagen beugen.

MediaMarkt-Saturn: Kartellamt hat keine Einwände gegen Übernahme durch JD

Marktführer im deutschen E-Commerce ist Amazon, gefolgt von Otto und Zalando. MediaMarkt und Saturn haben deutlich aufgeholt und erwirtschafteten zuletzt mehr als 5 Mrd. € im Online-Handel – jeder vierte Euro wird im Netz verdient.

Für Standorte, Marken und Belegschaft gibt JD eine Bestandsgarantie ab: Ceconomy beschäftigt mehr als 50.000 Mitarbeiter und betreibt europaweit mehr als 1.000 Elektronikmärkte, davon 400 in Deutschland. Die rund 60 verbliebenen Saturn-Märkte werden sukzessive in MediaMarkt-Filialen umgewandelt.


GamesWirtschaft-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!
Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky