Start Marketing & PR Puls Gaming Analyse: BR startet neues YouTube-Format

Puls Gaming Analyse: BR startet neues YouTube-Format

0
Bertan 'Berti' Sivrikaya und Janina Hille moderieren das YouTube-Format Puls Gaming-Analyse (Abbildung: BR / Leah Ruprecht)
Bertan 'Berti' Sivrikaya und Janina Hille moderieren das YouTube-Format Puls Gaming-Analyse (Abbildung: BR / Leah Ruprecht)

Immer freitags um 16 Uhr schaltet der Bayerische Rundfunk eine neue YouTube-Folge des Videospiele-Erklär-Formats Puls Gaming Analyse frei.

Die „spannendsten Trends und Hypes der Videospielszene“ zu beleuchten – das haben sich Redaktion und Moderatoren von PULS Gaming Analyse vorgenommen. Janina Hille (u. a. Rocket Beans TV) und Bertan Sivrikaya (‚Berti‘) erklären und analysieren Game-Design, -Erfolge und -Skandale.

Dass der BR die YouTube-Mechaniken inhaliert und verstanden hat, wird bereits am Titel  und Thumbnail von Folge 1 deutlich, die am vergangenen Freitag online ging: „Hollow Knight: Silksong! So verdient es den Hype NICHT!“

Puls Gaming Analyse: BR startet neues YouTube-Format

Das YouTube-Format ist ein weiterer Baustein in der Games-Strategie der Öffentlich-Rechtlichen, die zur Gamescom das ARD Games-Netzwerk angekündigt haben. So hat der BR im Frühjahr bereits den Puls Game Jam ausgerichtet – mit dem Ziel, explizit die Generation Z regelmäßig mit „jungem Gaming-Content“ zu versorgen.

Thomas Hinrichs, BR-Informationsdirektor:Der Bayerische Rundfunk verfolgt das Ziel, sein Programm jünger und digitaler zu gestalten, um neue, bislang unterrepräsentierte Zielgruppen besser anzusprechen. Ein Gaming-Format eignet sich hierfür besonders gut, da viele junge Menschen in Bayern regelmäßig am PC oder an der Konsole spielen und großes Interesse daran haben, sich über aktuelle Trends und Hypes zu informieren.

Florian Meyer-Hawranek, stellvertretender Redaktionsleiter BR Puls:Die Puls Musikanalyse zeigt uns seit Jahren, dass das Interesse junger Musikfans an tiefergehenden Analysen von Hypes und Trends ungebrochen ist. Wir konnten viel aus diesem Format lernen und freuen uns, dieses bewährte Konzept nun auf etwas Neues zu übertragen, das auch der Gaming-Community zwischen 16 und 25 Jahren ein Zuhause bei BR Puls bietet.“


GamesWirtschaft-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!
Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein