Start Karriere ININ Games: Retro-Label verpflichtet Kaulbach und Vorbeck

ININ Games: Retro-Label verpflichtet Kaulbach und Vorbeck

0
Label Director Ronald Kaulbach und Senior Producer Josef Vorbeck starten zum 1. September 2025 bei ININ Games (Fotos: United Games Entertainment)
Label Director Ronald Kaulbach und Senior Producer Josef Vorbeck starten zum 1. September 2025 bei ININ Games (Fotos: United Games Entertainment)

Mit zwei Top-Personalien startet die Stuttgarter Retro-Marke ININ Games in den Herbst – neu an Bord sind Ubisoft-Urgestein Ronald Kaulbach und Josef Vorbeck.

Auf Neuauflagen und Sammler-Editionen zu PC-, Konsolen- und Arcade-Klassikern wie Simon the Sorcerer, Shenmue III, Space Invaders Turrican oder Bubble Bobble hat sich die United Games Entertainment GmbH mit der Marke ININ Games spezialisiert.

Jetzt baut der Publisher das Führungs-Team aus: Die Rolle des Label Directors übernimmt Ronald Kaulbach – als Senior Producer ist Josef Vorbeck ab sofort an Bord.

ININ Games: Retro-Label verpflichtet Kaulbach und Vorbeck

Bis vor wenigen Wochen war Kaulbach als Brand Director in der Düsseldorfer Zentrale von Ubisoft Blue Byte tätig – allen voran für die Kult-Marke Die Siedler. Als Marketing Director betreute er große Marken wie Anno und Virtual-Reality-Versionen von Assassin’s Creed und Prince of Persia. In diese Phase fiel auch das Rebranding der drei Ubisoft-Studios in Düsseldorf, Berlin und Mainz. In Summe bringt Kaulbach mehr als 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Games-Industrie mit.

An seiner Seite wird sich Josef Vorbeck um Produktionsprozesse und Multi-Plattform-Umsetzungen kümmern. Der erfahrene Projekt-Manager und Producer war seit 2013 für mehrere renommierte Spielehersteller im Einsatz – vom Indie-Entwickler (Chasing Carrots) über HandyGames bis zu Blockbuster-Studios wie Crytek.

Label Director Ronald Kaulbach: „Retro-Games erleben gerade eine echte Renaissance – überall sehen wir Neuauflagen, Remaster und Weiterführungen klassischer Marken. Unsere Mission ist es, Retro-Spiele in die Gegenwart zu bringen und sie als festes Genre zu etablieren. Mit Projekten wie Shenmue III Enhanced, Apidya’ Special oder Simon the Sorcerer Origins sind wir in diesem Segment bestens aufgestellt – und haben noch viel vor.“

Senior Producer Josef Vorbeck: „Als leidenschaftlicher Retro-Gamer freue ich mich, die Vision von ININ Games aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit unseren Partnerstudios möchte ich sicherstellen, dass wir Spielern weltweit die bestmögliche Qualität liefern.“

United Games Entertainment-Gründer Helmut Schmitz: „Mit Ronald Kaulbach und Josef Vorbeck gewinnen wir zwei erfahrene Experten, die strategische Führung und operatives Know-how ideal verbinden. Damit sind wir optimal aufgestellt, um unsere ambitionierte Zukunftsstrategie umzusetzen und das Wachstum von ININ Games als führendes Retro-Label weiter voranzutreiben.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky