
Mit der Verpflichtung von Naïwenn Brun will der Hamburger Publisher Daedalic Entertainment die Marketing-Disziplin Creator Relations intensiver bespielen.
Ob einzelnes Letsplay oder umfassende Kampagne: Content Creator spielen für viele Studios und Publisher eine zentrale Rolle beim Auf- und Ausbau von Sichtbarkeit, Communities und Wishlist-Einträgen – auch und gerade beim Hamburger Publisher Daedalic Entertainment.
Genau an dieser Stelle soll Marketing Manager*in Naïwenn Brun ansetzen: In enger Abstimmung mit Marketing Director Dominik Heineccius wird Brun die strategische Zusammenarbeit mit Twitch-Streamern, YouTubern, TikTok-Stars und weiteren Social-Media-Persönlichkeiten ausbauen.
Einschlägige Erfahrung mit Artists und Managements sammelte Naïwenn Brun bei Agenturen und Publishern wie Reach Out Agency, Black Soup und der Gamigo-Gruppe.
Daedalic Entertainment: Naïwenn Brun koordiniert Creator Relations
Daedalic-COO Jonas Hüsges: „Creator-Marketing ist für uns ein zentrales Element unserer Kommunikation. Mit Naïwenn holen wir uns jemanden ins Team, der die Branche kennt, sehr gut vernetzt ist und Kampagnen auch strategisch denkt. Das ist ein echter Gewinn.“
Am Standort Hamburg beschäftigt Daedalic Entertainment derzeit rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im üppigen Indie-Sortiment der Nacon-Tochter finden sich Titel wie Barotrauma, Unrailed!, New Cycle, Inkulinati, Deponia und viele mehr. Erst vor kurzem wurde das Point & Click-Adventure Ghost Haunting in Kooperation mit dem Kölner Studio Threed Headed Monkey angekündigt.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky