Start Gamescom Gamescom Opening Night Live 2025: Die Spiele der ONL (Update)

Gamescom Opening Night Live 2025: Die Spiele der ONL (Update)

0
Routiniert moderiert: Geoff Keighley bei der Gamescom: Opening Night Live 2022 (Foto: GamesWirtschaft)
Routiniert moderiert: Geoff Keighley bei der Gamescom: Opening Night Live 2022 (Foto: GamesWirtschaft)

Laufend aktualisierte Liste: Diese Publisher, Studios und Spiele sind Teil der Gamescom-Eröffnungs-Show Opening Night Live (ONL) am 19. August.

Update vom 19. August 2025: Mit der Enshrouded-Erweiterung Wake of the Water von Keen Games aus Frankfurt und dem Echtzeit-Strategiespiel Warhammer 40K: Dawn of War 4 vom Bremer Studio King Arts wartete die zweistündige ONL-Show (Aufzeichnung) auch mit zwei Titeln aus Deutschland auf.

Abseits der bereits angekündigten Titel gab es auch die eine oder andere Überraschung: Game Science will mit Black Myth: Zhong Kui an den Überflieger Black Myth: Wukong anknüpfen und bedient sich abermals an der chinesischen Sagenwelt. Warner Bros. Games steuerte einen amüsanten Trailer zu LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight bei: Das Action-Adventure ist auch direkt am Warner-Stand in Halle 9 spielbar.

Weitere Schwerpunkte der Gamescom: Opening Night Live 2025:

  • Call of Duty: Black Ops 7 (Activision)
  • Europa Universalis 5 (Paradox Interactive)
  • Ghost of Yotei (Sony Interactive)
  • Honor of Kings: World (TiMi)
  • Kingdom Come 2 Legacy of the Forge (Warhorse / Plaion)
  • Indiana Jones und der Große Kreis: Der Orden der Riesen (Microsoft / Bethesda / Machinegames)
  • Lords of the Fallen 2 (CI Games)
  • Ninja Gaiden 4 (Team Ninja / Microsoft)
  • Onimusha: Way of the Sword (Capcom)
  • Outer Worlds 2 (Obsidian / Microsoft)
  • Resident Evil: Requiem (Capcom)
  • Roads Kings (Saber Interactive / Focus Interactive)
  • Silent Hill f (Konami)
  • Vampire Bloodlines 2 (Paradox Interactive)
  • World of Tanks 2.0 (Wargaming Europe)
  • World of Tanks: Heat (Wargaming Europe)
  • World of Warcraft: Midnight (Blizzard Entertainment)

Update vom 18. August 2025: Täglich erfolgen derzeit die Updates rund um die ONL am morgigen Dienstag ab 20 Uhr. Aktueller Stand:

  • Call of Duty: Black Ops 7 (Activision)
  • Enshrouded (Keen Games)   NEU 
  • Ghost of Yotei (Sony Interactive)  NEU 
  • Honor of Kings: World (TiMi)
  • Ninja Gaiden 4 (Team Ninja / Microsoft)
  • Outer Worlds 2 (Obsidian / Microsoft)
  • Resident Evil: Requiem (Capcom)
  • Silent Hill f (Konami)
  • World of Warcraft: Midnight (Blizzard Entertainment) – Opening Cinematic

Musik-Acts / Specials: 

  • Clair Obscure: Expedition 33 (Lorien Testard + Alice Duport-Percier)
  • Fallout: Season 2 (Prime Video)  NEU 

Update vom 12. August 2025: Exakt eine Woche dauert es noch – dann schallmeit wieder das Stichwort „World Premiere“ durch die Kölner Messehallen. Aktueller Stand der bereits angekündigten Spiele und Highlights:

Musik-Acts: 

  • Clair Obscure: Expedition 33 (Lorien Testard + Alice Duport-Percier)

Update vom 8. August 2025: Nur noch wenige Tage verbleiben bis zur Opening Night Live am Gamescom-Dienstag. Mittlerweile gibt es neue Informationen, was entlang der zweistündigen Show passiert:

  • Komponist Lorien Testard und Sängerin Alice Duport-Percier musizieren live die Werke aus Clair Obscure: Expedition 33.
  • Das Tencent-Studio TiMi zeigt einen neuen Trailer von Honor of Kings: World – die Neuheit ist außerdem spielbar in Halle 9.
  • Als Co-Moderatorin von Geoff Keighley wurde abermals Eefje Depoortere alias Sjokz gebucht.

Meldung vom 18. Juli 2025: Am Abend vor dem Start des eigentlichen Gamescom-Messebetriebs steigt in Halle 1 eine zweistündige Live-Show: Vor Ort verfolgen 5.000 Zuschauer die Gamescom Opening Night Live – Millionen weiterer Spiele-Fans werden sich auch in diesem Jahr den dazugehörigen Livestream anschauen, der ab 20 Uhr auf allen gängigen Plattformen (YouTube, Twitch, TikTok, X etc.), von Online-Portalen und Influencern übertragen wird.

Die ONL-Tickets zum Stückpreis von 34 € sind mittlerweile vergriffen.

Serienmäßiger Bestandteil der ONL sind Trailer, noch mehr Trailer, Gameplay-Ausschnitte, Spiele-Ankündigungen (darunter manche Weltpremiere) und prominente Gäste – seien es Game-Designer, Schauspieler, Synchronsprecher, Content Creator oder Manager großer Publisher. Die Moderation und Produktion des Formats übernimmt abermals The Game Awards-Gastgeber Geoff Keighley.

Gamescom Opening Night Live 2025: Die Spiele der ONL

Bislang erst sind erste wenige Titel bekannt, die definitiv am 19. August gezeigt werden (Stand: 8. August 2025 / Liste wird laufend erweitert):

In den Wochen vor der Show spoilern Keighley, Spielehersteller und Veranstalter beinahe im Tages-Rhythmus immer mehr Namen von Titeln und Studios, die in die ONL eingebunden sind. Daneben ist traditionell auch mit der einen oder anderen Überraschung zu rechnen.

Die weltweite Reichweite des Formats spiegelt sich im Übrigen auch in den gewaltigen Summen wider, die für Werbespots und bezahlte Trailer-Platzierungen aufgerufen werden (Überblick).

Austragungsort der Gamescom 2025 (20. bis 24. August) ist das Gelände der Koelnmesse: Zum weltgrößten Games-Event werden erneut mehr als 300.000 Besucher erwartet. Alle Informationen rund um die diesjährige Gamescom – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.