Nach der Gamescom 2025 ist vor der Gamescom 2026: In Köln haben die Vorbereitungen auf die Messe im kommenden Jahr begonnen.
Stand: 15. September 2025
Was ist die Gamescom?
Die seit 2009 veranstaltete Gamescom ist die weltweit größte Computerspiele-Messe und wird auch 2025 zu den größten Fach- und Publikumsmessen in Deutschland gehören. Offizielle Besucherzahl im August: über 357.000.

Wo findet die Gamescom 2026 statt?
Auf dem Gelände der Koelnmesse in Köln/Deutz.
Wie viele Aussteller sind in Köln dabei?
2025 waren über 1.500 Aussteller dabei – ein neuer Rekord. Erste Indizien mit Blick auf die Gamescom 2026 sind nach Ende der Frühbucher-Phase zu erwarten, also im Februar oder März 2026.
Wann findet die Gamescom 2026 statt?
Die Gamescom 2026 startet eine Woche später als gewohnt: Offizieller Start ist der Fachbesucher- und Medientag am Mittwoch, 26. August. Der erste reguläre Messetag ist der Donnerstag (27. August). Die Gamescom 2026 endet am Sonntag (30. August). Vorgelagert ist die Fachkonferenz Gamescom Dev 2026 (bis 2025: Devcom) von Sonntag (23.8.) bis Dienstag (25.8.).
Die Gamescom-Eröffnungs-Show Opening Night Live (ONL) ist wie gewohnt am Dienstag eingeplant – demzufolge der 25. August 2026.
Wo und wie bekomme ich Tickets für die Gamescom 2026?
Eintrittskarten für die Gamescom gibt es ausschließlich im offiziellen Online-Shop und nur im Vorverkauf – anderweitige Verkaufsstellen und eine Tageskasse sind nicht vorgesehen.
Der Vorverkauf startet üblicherweise Anfang April. Der gefragteste Gamescom-Tag ist der Samstag, der traditionell als erstes ausverkauft ist – meist schon im Juli.
Was kosten die Tickets für die Gamescom 2026?
Nach kräftigen Preissteigerungen sind die Ticket-Preise zur Gamescom 2025 nur minimal gegenüber 2024 gestiegen. Bislang liegen keine Tarife für die Gamescom 2026 vor.
Was ist der Fachbesucher- und Medientag?
Der Gamescom-Mittwoch ist dazu gedacht, damit sich Fachbesucher und Vertreter von TV, Radio, Print und Online sowie Influencer einen Eindruck vom Angebot in der Entertainment Area verschaffen können. Das Publikum darf zwar in die Hallen, allerdings erst ab 13 Uhr und nur in begrenzter Zahl – entsprechend teuer sind die sogenannten ‚Wild Card‘-Tickets.
Seit 2024 kann man die Tickets ganz einfach im Online-Shop kaufen, allerdings zu gesalzenen Preisen von 64 € pro Stück. Die Preise für 2026 sind noch nicht bekannt.
Was ist der Unterschied zwischen Entertainment Area und Business Area?
- Die Business Area ist nur für Fachbesucher, Medienvertreter und Aussteller zugänglich – und zwar von Mittwoch (26.8.) bis Freitag (28.8.).
- Die Entertainment Area ist für alle Gamescom-Besucher geöffnet – von Mittwoch (26.8.) bis Sonntag (30.8.).
Wie lauten die Öffnungszeiten der Gamescom?
Änderungen vorbehalten
- Mittwoch, 26. August: Fachbesucher von 9 – 19 Uhr / Privatbesucher (Wild Card) von 13 bis 19 Uhr
- Donnerstag, 27. August: 10 bis 20 Uhr (Fachbesucher ab 9 Uhr)
- Freitag, 28. August: 10 bis 20 Uhr (Fachbesucher ab 9 Uhr)
- Samstag, 29. August: 9 bis 20 Uhr
- Sonntag, 30. August: 9 bis 20 Uhr
Welche Spielehersteller sind in Köln dabei?
Für die allermeisten Studios und Publisher gilt die Gamescom als Pflichttermin. Demzufolge ist davon auszugehen, dass auch an der Gamescom 2026 wieder alle führenden Hersteller von PC-, Konsolen- und Mobile-Games teilnehmen. Erste Namen sind ab Mai 2026 zu erwarten – Nintendo machte 2025 den Anfang.
Falls Sie sich für die Aussteller des Jahres 2025 interessieren: Eine laufend aktualisierte Liste finden Sie hier.
Kommen Microsoft, Sony und Nintendo zur Gamescom 2026?
Nintendo hat sich als erster Aussteller zur Gamescom 2026 bekannt: Der japanische Videospiele-Konzern ist diesmal dabei und zeigt die neue Switch 2-Konsole samt Spielen und Zubehör. Auch Microsoft Xbox war wieder in Köln dabei – inklusive der Sparten Blizzard Entertainment und Bethesda. Eine Absage kam von Sony Interactive: Der PlayStation 5-Hersteller war zuletzt 2019 auf der Gamescom mit einem eigenen Auftritt dabei.
Für eine belastbare Auskunft ist es noch zu früh (Update folgt).
Welche Spiele kann man auf der Gamescom 2026 ausprobieren?
Auswahl und Vielfalt sind riesengroß – von charmanten Retro-Spielen bis hin zum PlayStation-/Xbox-/Switch-Blockbuster. Mit konkreten Ankündigungen ist nicht vor Juni 2026 zu rechnen.
Was ist die Gamescom Opening Night Live 2025?
Die Opening Night Live (ONL) ist die offizielle Eröffnungs-Show der Gamescom – produziert und moderiert vom Kanadier Geoff Keighley. Das zweistündige Programm startet am Dienstag (25. August) um 20 Uhr auf dem Gelände der Koelnmesse – für den Zugang ist ein gesondertes Ticket erforderlich, die 2025 zum Preis von 34 € im Vorverkauf angeboten wurden und rasch ausverkauft waren. Wer nicht vor Ort dabei sein kann: Die komplette Show wird wie immer live auf allen gängigen Kanälen übertragen.
Der Ticket-Vorverkauf für die ONL 2026 startet voraussichtlich frühestens im Mai 2026 starten.
Wie komme ich an Tickets für die Gamescom-Branchen-Party?
Hier trifft sich die Computerspiele-Industrie: Der Kölner Tanzbrunnen samt der Rheinterrassen sind für die Branchen-Party am Donnerstag-Abend gebucht. An die Tickets gelangen üblicherweise nur Aussteller und deren Geschäftspartner. In den freien Verkauf gehen die Karten nicht.
Was ist das Gamescom City Festival?
Das Festival am Samstag (29.8.) und Sonntag (30.8.) verlängert die Gamescom in die Kölner Altstadt: An mehreren Standorten sind Bühnen, Infostände und Gastronomie aufgebaut. Die Konzerte sind kostenlos. Alle Informationen zum Gamescom City Festival 2025 finden Sie in diesem Beitrag.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert und ergänzt (Stand: 15. September 2025). Für Hinweise per E-Mail oder Kommentar sind wir immer dankbar.













