Start Gamescom Gamescom 2025: Das Programm der USK

Gamescom 2025: Das Programm der USK

0
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ihren Sitz in der Berliner Torstraße (Foto: GamesWirtschaft)
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ihren Sitz in der Berliner Torstraße (Foto: GamesWirtschaft)

Die Gamescom „familienfreundlich und sicher“ zu machen – das ist auch in diesem Jahr die Mission der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle.

Jedes Spiel und jedes Video, das ab dem 20. August öffentlich einsehbar in der Entertainment Area auf dem Kölner Messegelände läuft, hat zuvor eine (kostenpflichtige) Prüfung durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) durchlaufen.

Ergebnis: 97 Prozent der eingereichten Spiele haben maximal eine USK 12 erhalten – und dürfen somit von den Gamescom-Ausstellern ohne Einschränkungen präsentiert werden.

Spielstationen und Kino-Präsentationen mit einer höheren Altersfreigabe sind auch diesmal jenen Besuchern vorbehalten, die sich zuvor ein Altersbändchen in Blau (USK 16) oder Rot (USK 18) organisiert haben. Die Bändchen gibt es kostenlos an den Ausgabestellen gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises.

Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren dürfen die Gamescom auch ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen – bei jüngeren Kindern muss ein Erwachsener dabei sein. Wichtig: Kinder unter 4 Jahren dürfen grundsätzlich nicht auf das Gelände (für die Business Area gilt neuerdings eine Ausnahme).

Gamescom 2025: Das Programm der USK

Das Team der USK ist traditionell mit einem eigenen Stand in Halle 10.2 vertreten: Dort gibt es Informationen rund um Games und Jugendschutz, etwa entlang von Vorträgen und ‚Elternsprechstunden‘. Wer das traditionelle USK-Quiz erfolgreich absolviert, kann das limitierte USK-Shirt ‚Brot & Spiele‘ („präsentiert von Lara Cross und Nathan Bake“) abstauben. Pünktlich zur Gamescom ist zudem der neue „Elternratgeber digitale Spiele“ als Broschüre oder Download verfügbar.

Das komplette Gamescom-Programm für jeden Messetag gibt es auf der USK-Website.

USK-Geschäftsführerin Elisabeth Secker moderiert am Donnerstag (21.8.) außerdem ein Panel auf dem Gamescom Congress zum Thema „Altersverifikation – Allheilmittel oder reines Placebo?“: Auf dem Podium diskutieren die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab (SPD), Michael Terhörst von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), Kerstin Neubert von Nintendo of Europe und Svea Windwehr von der EU Policy Electronic Frontier Foundation (EFF).

Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.