Start Gamescom Gamescom 2025: Das Programm in der Event Arena

Gamescom 2025: Das Programm in der Event Arena

0
Die Event Arena ist während der Gamescom nur während der Veranstaltungen geöffnet (Foto: Koelnmesse / Hanne Engwald)
Die Event Arena ist während der Gamescom nur während der Veranstaltungen geöffnet (Foto: Koelnmesse / Hanne Engwald)

Ab dem Gamescom-Donnerstag ist das Programm in der Event Arena im Preis für das Tagesticket inklusive. Der große Überblick: was wann statt findet.

Die Halle 1 des Kölner Messegeländes verwandelt sich während der Gamescom 2025 in die Event Arena: Von Dienstag (19.8.) bis Sonntag (24.8.) wird dort ein bunter Mix aus Konzerten, Turnieren, Creator- und Community-Aktionen für bis zu 5.000 Zuschauer geboten.

Das Gebäude befindet sich am westlichen Ende des Messegeländes und ist über die Hallen 4 (Business Area) und 5 (Merchandise Area) zu erreichen.

Wichtig:

  • Bei ausgewählten Events erfolgt der Zugang über das vorgelagerte Confex, das über den Eingang Süd nahe des Bahnhofs Köln-Messe/Deutz erreichbar ist.
  • Für die beiden Abend-Veranstaltungen (Dienstag und Mittwoch) ist ein gesondertes Ticket erforderlich – ansonsten genügt das reguläre Tages-Ticket für den jeweiligen Gamescom-Tag.

Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.

Der Hallenplan der Gamescom 2025 (Stand: Juli 2025 / Abbildung: Koelnmesse)
Der Hallenplan der Gamescom 2025 (Stand: Juli 2025 / Abbildung: Koelnmesse)

Gamescom 2025: Das Programm in der Event Arena

Alle Veranstaltungen in der Event Arena im Überblick:

Dienstag, 19. August 2025: Gamescom Opening Night Live / ONL (ab 20 Uhr)

Die Gamescom 2025 wird eingeläutet mit der Eröffnungs-Show Opening Night Live, kurz: ONL. Zwei Stunden lang reiht sich Trailer an Trailer, unterbrochen von geschmeidigem Dialog und Überraschungen. Produziert und moderiert wird die Veranstaltung von Geoff Keighley.

Die Tickets zum Preis von je 34 € sind zwar bereits vergriffen. Die komplette Show wird allerdings live auf allen gängigen Plattformen übertragen.


Mittwoch, 20. August: The Witcher in Concert (ab 20 Uhr)

Zum 10. Geburtstag des Rollenspiel-Klassikers The Witcher 3: Wild Hunt fährt CD Projekt Red ein komplettes Orchester samt Chor, Solisten und Projektionen auf. Die Premiere der Konzert-Reihe erfolgt heute Abend in Köln – Rest-Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.


Donnerstag, 21. August: Wargaming Day (10 bis 20 Uhr)

Wargaming Europe feiert gleich mehrere Jubiläen: 15 Jahre World of Tanks und 10 Jahre World of Warships. Auf über 5.000 Quadratmetern gibt es Produktpräsentationen, Bühnen-Shows, Fanartikel-Stände und Live-Musik mit Sabaton und SWARM (Details).


Freitag, 22. August: Fortnite Creator Championship (12 bis 19:30 Uhr)

Die Fortnite-Streamer Amar und Rohat bespielen einen Nachmittag lang die Show-Bühne in Halle 1: Die Gamescom LAN-Macher von TakeTV organisieren das Turnier-Format (Details).


Samstag, 23. August: Viva La Dirt League / PietSmiet / Cosplay Contest (10 bis 20 Uhr)

Wer die neuseeländische Comedy-Truppe Viva La Dirt League live erleben möchte, hat dazu heute die Gelegenheit. Im Anschluss ab 14 Uhr entert das Quintett von PietSmiet die Bühne und feiert mit der Community „Das fast 15 Jahre Jubiläum“. Für den Abend (ab 17 Uhr) ist der traditionelle Cosplay Contest geplant. Ab 19 Uhr soll es dann noch den Auftritt eines „musikalischen Überraschungsgasts“ geben.

Tipp: Sowohl Viva La Dirt League als auch PietSmiet geben Autogramme in der Signing Area.


Sonntag, 24. August: Prime League Offline Finale (10 bis 20 Uhr)

Der letzte Gamescom-Tag steht ganz im Zeichen des E-Sport: Beim Finale der höchsten League of Legends-Spielklasse im deutschsprachigen Raum treten die besten Teams gegeneinander an.


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.