Start Events Bisalina Speedruns 2025: Charity-Gaming-Event spielt 16.000 € ein

Bisalina Speedruns 2025: Charity-Gaming-Event spielt 16.000 € ein

0
Organisatorin Lucina Hum (3. v. l.) und NRW-Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski bei den Bisalina Speedruns am 22. November 2025 in Köln (Abbildung: Bisalina Speedruns)
Organisatorin Lucina Hum (3. v. l.) und NRW-Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski bei den Bisalina Speedruns am 22. November 2025 in Köln (Abbildung: Bisalina Speedruns)

Die Bisalina Speedruns rasen zum nächsten Spenden-Checkpoint – Unterstützung kommt von prominenten Gästen und einer wachsenden Zahl an Sponsoren.

16.263 € – so lautet das vorläufige amtliche Endergebnis der Bisalina Speedruns 2025. Damit hat das Charity-Event am vergangenen Samstag den kumulierten Vorjahres-Wert von 12.000 € deutlich übertroffen.

Organisatorin Lucina Hum konnte im Kölner SK-Gaming-Hauptquartier (‚Magenta Facility‘) mehr als 120 geladene Gäste aus der YouTube-/Streaming-Szene, sowie aus Wirtschaft und Politik begrüßen, darunter NRW-Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski (CDU), der sein Gamepad-Können bei Mario Kart World unter Beweis stellte. Traditionell stark vertreten: Content Creator wie Verena, DeChangeman, Vicotryona, NintenToker Lukas, Dävid, Locolea und Luara und viele weitere.

Das Format wurde live auf mehr als 20 Kanälen sowie im deutschen Pay-TV via eSportsONE und Sportdigital übertragen.

Lucina Hum: „Als ich das Event in der Form vor zwei Jahren startete, hätte ich nie gedacht, dass wir so viele Menschen für einen guten Zweck zusammenbringen könnten. Es ist sicherlich nicht die Zeit, um nachzulassen. Denn die Spendensumme im Vergleich zum Vorjahr noch weiter zu steigern, ist ein enormer Erfolg.“

Hum verknüpft den Ausblick mit dem Dank an Sponsoren und Partner, ohne die das Streaming-Event nicht möglich gewesen wäre – allen voran Amnesty International, mydealz, Shoop, eSportsONE, Prime League, SK Gaming, BIG und Kicker eSport

Bisalina Speedruns 2025: Charity-Gaming-Event spielt über 16.000 € ein

Das eingespielte Geld kommt diesmal Amnesty International zugute. Bianca Himmelsbach, Teamlead Movementbuilding bei Amnesty International in Deutschland: „Das Bisalina Speedruns Event 2025 war großartig! Gemeinsam mit der Gaming-Community haben wir nicht nur über 16.000 Euro für Menschenrechte gesammelt, sondern gezeigt, dass Gaming und Engagement für Menschenrechte viel bewegen können. Wir sind dankbar für die unglaubliche Unterstützung und die Sichtbarkeit, die das Event für unsere Arbeit geschaffen hat – Gemeinschaft, Fairness und Zusammenhalt haben hier wirklich gelebt.“

Die nächsten Bisalina Speedruns sind für die Gamescom LAN 2026 vom 20. bis 22. März in Köln geplant. (pf)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein