
Sechs Monate vor dem Baltic Games Fest 2026 können sich Interessierte ab sofort Tickets für das norddeutsche Games-Event sichern.
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) ließ es sich nicht nehmen, das Baltic Games Fest 2025 persönlich zu eröffnen. An zwei Event-Tagen nutzten rund 1.000 Spiele-Fans die Gelegenheit, neue Indie-Ideen auszuprobieren und sich zu vernetzen.
Im Frühjahr kommenden Jahres findet das Baltic Games Fest seine Fortsetzung – genauer: am 24. und 25. April 2026 (Freitag und Samstag). Austragungsort sind abermals die Holstenhallen in Neumünster. Geplant sind unter anderem Talks, Workshops und ein Bühnen-Programm.
Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich: Die Tageskarte für Privatbesucher liegt bei 15 €, das Familienticket bei 25 €. Start-Ups, Indies und Studenten zahlen 40 € für das Networking-Ticket.
Veranstalter der Baltic Games Fest sind die Kieler Studios Seal Games und Off the Beaten Track. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus wird das Format finanziell unterstützen.
Einen Überblick über Messen, Events, Konferenzen und Festivals im Kalenderjahr 2026 liefert der GamesWirtschaft-Terminkalender.












