Die FS Conference lädt die FlightSim-Fans am 15. November zum 20. Jubiläum mit Ausstellern, Vorträgen und Workshops an den Flughafen Paderborn/Lippstadt ein.
Am 15. November 2025 (ein Samstag) öffnet der Flughafen Paderborn/Lippstadt seine Türen für die FS Conference. Das traditionsreiche Event der deutschen Flugsimulations-Community feiert in diesem Jahr seine 20. Ausgabe. Hinter der Veranstaltung steht die Aerosoft GmbH aus Paderborn, die sich auf Simulation-Software spezialisiert hat.
Die Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Aktionen rund um Flugsimulation freuen. Mehr als 18 Aussteller aus dem In- und Ausland – darunter Honeycomb, SayIntentions.AI und IVAO – präsentieren aktuelle Soft- und Hardware-Neuheiten.
20 Jahre FS Conference
In den Vorträgen werden unter anderem der Simulator-Bau von Flugsimulator Rostock, Trainingsmethoden für Freizeitpiloten und die virtuelle Airline AirWürttemberg vorgestellt. Zudem lädt der MobiFlight Workshop dazu ein, eigene Cockpit-Elemente zu bauen und MobiFlight-Techniken kennenzulernen – das fertige Gerät darf anschließend mitgenommen werden.
Auch der Veranstaltungsort selbst wird Teil des Programms: Bei geführten Touren über das Flughafengelände erhalten Besucherinnen und Besucher exklusive Einblicke hinter die Kulissen und erleben Starts und Landungen hautnah. Den Abschluss bildet das traditionelle Captain’s Dinner im nahe gelegenen Airport Forum, das zum Austausch mit der Community einlädt.
Die FS Conference geht auf die Flugsimulator Konferenz zurück, die 2002 von Aerosoft ins Leben gerufen wurde. Seit 2024 wird sie unter dem neuen Namen fortgeführt und findet seither serienmäßig in Paderborn statt.

Aerosoft-Geschäftsführer Winfried Diekmann: „Unsere FS Conference ist für uns ein ganz besonderes Event: Zum nunmehr 20. Mal bringt Aerosoft Menschen aus der ganzen Welt nach Paderborn. Der Flughafen bietet mit seiner einzigartigen Atmosphäre den perfekten Rahmen, um Flugsimulation live erlebbar zu machen – für Einsteiger ebenso wie für Profis.“
Der Eintritt zur Veranstaltung und zu den Vorträgen ist kostenlos, für das Captain’s Dinner, den Workshop und die Flughafenführungen werden Tickets benötigt. Alle Informationen gibt es auf der offiziellen Website. (pm)