Start Wirtschaft Roblox will Wachstum durch KI-Tools beschleunigen

Roblox will Wachstum durch KI-Tools beschleunigen

0
Die USK erhöht die Altersfreigabe für Roblox von 12 auf 16 Jahre (Abbildung: Roblox Corp. / USK)
Die USK erhöht die Altersfreigabe für Roblox von 12 auf 16 Jahre (Abbildung: Roblox Corp. / USK)

Neue Tools, bessere Verdienstmöglichkeiten, 4D-Objekte: Wie Roblox die fähigsten Games-Entwickler noch stärker an sich binden will.

Analog zu Fortnite und Minecraft hat sich Roblox zu einem eigenen Ökosystem entwickelt: Dank üppiger Baukästen und Tools wächst die Auswahl an Spielen, an denen die Game-Designer direkt durch In-App-Käufe profitieren.

Und das lohnt sich: Allein in den zwölf Monaten zwischen Mitte 2024 und Juni 2025 hat die Roblox Corporation mehr als 1 Milliarde Dollar an Studios und Solo-Entwickler ausgeschüttet, wie der Konzern entlang der 11. Roblox Developers Conference im kalifornischen San José bekannt gegeben hat. Durchschnittlicher Umsatz der 1.000 erfolgreichsten Entwickler: fast 1 Mio. $.

Damit das so bleibt, sollen Entwickler bei der Umwandlung der Spielwährung Robux in Echtgeld von einer um 8,5 Prozent höheren Quote (DevEx-Satz) profitieren.

Roblox setzt auf KI-Tools

Um das Wachstum weiter zu beschleunigen und weitere Zulieferer im Roblox-Universum anzusiedeln, will das Unternehmen den Kreativen und Tüftlern leistungsstärkere Tools an die Hand geben.

Ein Faktor: Künstliche Intelligenz – die Entwickler dem Vernehmen nach nicht ersetzen, wohl aber zu einer schnelleren Umsetzung von Ideen verhelfen soll.

Zu den verbesserten Funktionen gehören etwa 4D-Objekte: Gegenstände, Umgebungen und Figuren sollen direkt miteinander interagieren können. Ab kommendem Jahr sollen gesprochene Worte automatisch per Voice Chat in die Muttersprache des Gegenübers übersetz werden. Seit Februar 2024 bietet Roblox bereits die Echtzeit-Übersetzung von Textnachrichten an.

Mit einer Text-zu-Audio-Schnittstelle sollen sich die Dialoge und Kommentare von computergesteuerten Figuren (NPCs) besonders einfach in Spiele integrieren lassen – vorinstallierte Stimmen beschleunigen den Prozess. Umgekehrt funktioniert Audio-zu-Text, die Sprachbefehle erkennt und Aktionen auslöst – aus Sicht von Roblox auch ein wichtiger Faktor mit Blick auf Barrierefreiheit.

Darüber hinaus arbeiten die Roblox-Techniker an weiteren Verbesserungen im Hintergrund, die etwa realistischere physikalische Interaktionen und geschmeidigere Bewegungen von Avataren ermöglichen – was insbesondere Rennspielen, Sportspielen und Shootern zugute kommen soll.

Unterdessen steht Roblox weltweit unter verschärfter Beobachtung durch Jugend- und Verbraucherschützer: Der börsennotierte US-Konzern, der zu den wertvollsten Unternehmen der Branche zählt, sah sich zuletzt veranlasst, weitere Sicherheitsnetze zum Schutz von Kindern und Jugendlichen einzuziehen. In Deutschland ist Roblox seit dem Jahreswechsel erst ab 16 Jahren freigegeben.


GamesWirtschaft-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!
Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky