Start Marketing & PR Dawn of War 4: King Art baut neues Echtzeit-Strategiespiel

Dawn of War 4: King Art baut neues Echtzeit-Strategiespiel

0
Das neue Echtzeit-Strategiespiel von King Art: Dawn of War 4
Das neue Echtzeit-Strategiespiel von King Art: Dawn of War 4

Gemeinsam mit dem Plaion-Label Deep Silver baut King Arts ein neues Echtzeit-Strategiespiel: Warhammer 40.000: Dawn of War 4.

Mit etwas Fantasie hätte man drauf kommen können, welche Art Spiel sich hinter dem Codenamen ‚Tischplatte‘ verbirgt. Unter diesem Namen hat King Arts (Iron Harvest, Die Zwerge) nämlich den Förderantrag für ein Echtzeit-Strategiespiel eingereicht, das seit der Enthüllung entlang der gestrigen Gamescom: Opening Night Live endlich einen finalen Namen hat: Dawn of War 4 – und es spielt im populären Warhammer 40.000-Universum des Tabletop-Spezialisten Games Workshop.

Im Herbst 2023 hat das Wirtschaftsministerium einen Förderbescheid über 2.632.157 € für ‚Tischplatte‘ ausgestellt – damit liegt Dawn of War 4 in den Top 10 der größten Projekte, die via Bundes-Games-Förderung entstehen.

Dawn of War 4: King Art baut Echtzeit-Strategiespiel

Mit über 100 Beschäftigten gilt King Arts nicht nur als wichtigster Games-Arbeitgeber an der Weser, sondern auch als einer der traditionsreichsten Games-Entwickler des Landes: Das Unternehmen feiert in diesem Jahr 25jähriges Jubiläum und hat gleich mehrere Eisen im Feuer, die substanziell vom Bund unterstützt werden.

Abseits von Lizenzeber Games Workshop arbeitet King Arts bei Dawn of War 4 abermals mit Langzeit-Partner Plaion zusammen – genauer: mit dessen Label Deep Silver (Dead Island 2, Kingdom Come: Deliverance 2).

Jan Theysen, Gründer und Creative Director bei King Art: Es ist eine große Ehre für uns, an einem so großen und wichtigen internationalen IP arbeiten zu dürfen. Nach Iron Harvest ist dies der zweite große Schritt nach vorne für uns als unabhängiger Spieleentwickler.“

Dawn of War 4 sei nicht nur das größte Spiel, das sein Studio je entwickelt habe, so Theysen. Darüber hinaus soll es „das größte Dawn of War aller Zeiten“ werden – mit vier spielbaren Fraktionen, über 110 Einheiten und Gebäuden, vier Kampagnen mit eigenem CGI-Intro und mehr als 40 Minuten an Zwischensequenzen.

Der während der ONL veröffentlichte Trailer vermittelt einen ersten Eindruck von Grafik-Qualität und Spielmechanik. Weitere Details sowie Informationen zum geplanten Veröffentlichungs-Termin sollen in den kommenden Monaten folgen.


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.