Start Gamescom Gamescom 2025: Die Highlights der Retro Area

Gamescom 2025: Die Highlights der Retro Area

0
Die Retro Area auf der Gamescom zeigt Exponate aus sechs Jahrzehnten (Foto: GamesWirtschaft)
Die Retro Area auf der Gamescom zeigt Exponate aus sechs Jahrzehnten (Foto: GamesWirtschaft)

Ganz viel „DAS HATT ICH AUCH!!!!“-Nostalgie auf mehr als 2.000 Quadratmetern: Die Retro Area der Gamescom 2025 feiert kultige Spiele und Konsolen.

In Keller-Kartons und auf Dachböden mag noch so manches Schätzchen schlummern – doch wer einsatzbereite Videospiele-Konsolen, Handhelds, Joysticks, Gamepads, Spielautomaten und Heimcomputer aus mehr als sechs Jahrzehnten erleben will, ist in der Retro Area der Gamescom 2025 genau richtig.

Mehr als 70 Vereine, Entwickler, Blogger, Künstler, Musiker, Podcaster, Autoren und Privat-Sammler tragen in Halle 10.2 (Obergeschoss) ihre Exponate und ihr Wissen zusammen, um dieses lebende Museum zu ermöglichen.

Zu den Highlights der Retro Area zählen in diesem Jahr:

  • die Premiere von Die Siedler 2 für den Commodore Amiga
  • der weltgrößte Pac-Man-Automat
  • legendäre Tanzspiel-Automaten
  • die Boulder Dash-Weltmeisterschaft
  • die Deutsche Meisterschaft der Classic Tetris World Championship (CTWC)
  • und vieles mehr

Neben Musikern (Chris Huelsbeck, Endgegner, JiggyTones, Tronimal uvm.), Journalisten (Jörg Langer, Winnie Forster, Stephan Freundorfer uvm.) und Cosplayern werden auch Spiele-Entwickler erwartet, etwa das Team von Factor 5 (Turrican, Giana Sisters) und KAIKO (Apidya). Außerdem zu Gast: Commodore-Legende Petro Tyschtschenko.

Die Übersicht mit allen Programmpunkten, VIPs, Turnieren und Shows folgt rechtzeitig zum Start der Gamescom.

Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.