Start Wirtschaft Independent Arts: Gründer Kuchling verlässt Astragon-Studio (Update)

Independent Arts: Gründer Kuchling verlässt Astragon-Studio (Update)

0
Aus Independent Arts Software wird die Astragon Development GmbH (Abbildung: Astragon Entertainment)
Aus Independent Arts Software wird die Astragon Development GmbH (Abbildung: Astragon Entertainment)

Astragon macht aus dem Zukauf Independent Arts die Astragon Development GmbH – Gründer Kuchling verlässt das Unternehmen.

Update vom 21. Mai 2025: Dass weder das ursprüngliche Studio noch dessen Gründer auf der Website von Astragon Development eine Erwähnung fand, hatte in der Branche zunächst für Irritationen gesorgt. Inzwischen wurde der Text um einen Satz ergänzt – im ‚History‘-Abschnitt heißt es jetzt: „Das Unternehmen wurde 1990 von Holger Kuchling als Independent Arts Software in Hamm (Westfalen) gegründet.“


Meldung vom 20. Mai 2025: Eines der ältesten Spiele-Studios des Landes bekommt einen neuen Namen: Die Independent Arts Software GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Hamm wird zur Astragon Development GmbH.

Das hat die Mutterfirma – der Düsseldorfer Spielehersteller Astragon Entertainment (u. a. Bau-Simulator, Police Simulator: Patrol Officers) – heute bekannt gegeben. Astragon hatte Independent Arts im April 2023 für 3,5 Mio. € gekauft. Wer die Website von Independent Arts Software ansurft, landet bereits bei Astragon Development.

Das Unternehmen begründet die Maßnahme mit strategischen Überlegungen, um die intensivierte Zusammenarbeit zwischen Publisher und Studio nach außen sichtbar zu machen. Die rund 40 Beschäftigten von Independent Arts Astragon Development arbeiten derzeit an der Schiffssimulation Seafarer: The Ship, die vom Bund mit 1,8 Mio. € bezuschusst wird.

Die ältesten Games-Studios und -Publisher in Deutschland 2025 (Stand: 12.3.25 / v11)
Die ältesten Games-Studios und -Publisher in Deutschland 2025 (Stand: 12.3.25 / v11)

Mit der Umbenennung einher geht ein Wechsel in der Geschäftsführung: Holger Kuchling, der Independent Arts Software anno 1990 gegründet hatte, wird sein Engagement in den kommenden Monaten schrittweise zurückfahren – nach dem 31. August begleitet Kuchling das Unternehmen nur noch beratend.

Bemerkenswert: Auf der kernsanierten Studio-Website taucht der Name des Gründers nirgendwo auf – selbst in der Unternehmens-Historie nicht. Die Pressemitteilung enthält zudem kein branchenübliches Quote.

Independent Arts: Gründer Kuchling verlässt Astragon-Studio

Das Management von Astragon Development haben bereits die Astragon-Co-Geschäftsführer Julia Pfiffer und Tim Schmitz übernommen.

Neuer Studio Manager wird Christian Grunwald, der den Ausbau des Spiele-Entwicklers vorantreiben soll. Grunwald wechselt innerstädtisch von Ubisoft Düsseldorf, wo er seit 2020 als Lead Producer tätig war. Beide Parteien kennen sich: Der ‚Neue‘ war schon zwischen 2013 und 2019 für Astragon im Einsatz, zuletzt als Head of Production. Weitere Stationen: Travian Games und Koch Media (heute Plaion), beide in München.

Astragon-Geschäftsführerin Julia Pfiffer: „Wir sind Holger zutiefst dankbar für sein jahrzehntelanges Engagement, seine inspirierende Vision und die unschätzbare Unterstützung, die er uns während des Übergangs geboten hat. Sein unermüdlicher Einsatz hat das Fundament für das Unternehmen und sein talentiertes Team gelegt.“

Astragon-Co-Geschäftsführer Tim Schmitz: „Wir freuen uns sehr, Christian Grunwald in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Da wir Christian seit vielen Jahren kennen, sind wir sicher, dass seine Expertise und Erfahrung für Astragon von unschätzbarem Wert sein werden. Er wird eine Schlüsselrolle bei der weiteren Entwicklung des talentierten Teams von Astragon Development spielen.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky