Start Politik Games gegen Desinformation: NRW startet Förder-Programm

Games gegen Desinformation: NRW startet Förder-Programm

0
Die Film- und Medienstiftung NRW koordiniert die Games-Förderung in Nordrhein-Westfalen.
Die Film- und Medienstiftung NRW koordiniert die Games-Förderung in Nordrhein-Westfalen.

Kreative Lösungen gegen Desinformation gefragt: Die Film- und Medienstiftung NRW nimmt Anträge für zielgerichtete Spiel-Ideen entgegen.

Auch als Reaktion auf den Anschlag von Solingen im August 2024 hat sich die NRW-Landesregierung vorgenommen, die Öffentlichkeit und insbesondere junge Mengen für die Islamismus-Prävention und extremistische Bedrohungen zu sensibilisieren – auch mit Hilfe von Computerspielen. Dazu wurde die landeseigene Games-Förderung um 1 Million € aufgestockt.

Ab sofort lassen sich Förder-Anträge für „digitale Spiele und interaktive Inhalte“ stellen, deren Schwerpunkt auf den Themen Desinformation, Medienkompetenz und präventiven Ansätzen mit Blick auf extremistische – hier insbesondere islamistische Bestrebungen – liegt.

Als Beispiele nennt die Film- und Medienstiftung NRW unter anderem Games, die zur Reflexion des eigene Medienverhaltens beitragen und/oder Wissen über Plattformen, Algorithmen und Fake News vermitteln. Diese Games können auf den Einsatz im schulischen Umfeld abzielen – das ist allerdings kein Muss.

Kampf gegen Desinformation: NRW fördert Games

Die Entwicklung entsprechender Prototypen fördert Nordrhein-Westfalen mit einem Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Entwicklungskosten. Bei Projekten mit „besonderem Präventionsfokus“ werden sogar 80 Prozent der Produktionskosten übernommen, maximal jedoch 100.000 € je Einzelprojekt.

Antragsberechtigt sind Unternehmen und Solo-Entwickler mit Sitz oder Niederlassung in Nordrhein-Westfalen – auch in Kooperation mit Vereinen oder Bildungseinrichtungen. Spätester Einreichtermin ist der 31. März 2025. Obligatorisch ist ein vorausgehendes Beratungsgespräch, das im Anschluss den Zugang zum Antragsportal freischaltet.

Weitere Informationen zum Ablauf und zu den konkreten Bedingungen gibt es auf der Website der Film- und Medienstiftung NRW in Köln.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky