
Eine Prämie von 2.500 € winkt: Ein neues Maskottchen soll künftig für den Games Hub Hessen und den gesamten Games-Standort Hessen werben.
„Die Verwendung von KI-Tools zum Erstellen der Designs ist nicht erlaubt.“ – wer geglaubt hat, die Siegprämie von 2.500 € ließe sich durch einen schlichten Prompt einheimsen, wird spätestens beim Blick in die Teilnahmebedingungen geläutert.
Ab sofort und bis einschließlich 5. Oktober rufen die Wirtschaftsförderung Frankfurt und der Games Hub Hessen zur Einreichung von möglichst pfiffigen, einzigartigen, Event- und Social-Media-kompatiblen Designs für ein neues Maskottchen auf: Gesucht wird ein „origineller Charakter, der die Region, den Gaming Spirit und die kreative Tech-Szene Hessens sichtbar macht.“
Die Bekanntgabe des Gewinners oder der Gewinnerin soll auf der Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober) erfolgen.
Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH: „Frankfurt lebt von seinen einzigartigen Talenten – im Games-Bereich wollen wir jetzt denen eine Bühne bieten, die Zukunft gestalten wollen. Ich bin überzeugt, dass unser neuer Charakter viele dazu inspiriert, sich mit der lebendigen Games-Community Hessens zu identifizieren und Teil von ihr zu werden. Gerade beim Gaming spielen Bildsprache und Design eine große Rolle – und wir haben viele kreative Köpfe in der Region, die das ansprechend umsetzen können.“
Games Hub Hessen sucht Maskottchen
Der Games Hub Hessen soll sich zur zentralen Anlaufstelle für die Games-Branche entwickeln. Zusätzlich zum Standort Darmstadt wurde erst vor wenigen Wochen ein weiterer Co-Working-Space in Frankfurt eröffnet. Einer der ersten Mieter: der junge Indie-Publisher Artex Software.
Dessen Gründer Jan Klose hat zuvor das Frankfurter Studio Deck 13 Interactive aufgebaut und ist Sprecher von Game Hessen, der Regionalvertretung des Branchenverbands. Jan Klose: „In Hessen gibt es aufregende Spieleideen, kluge Köpfe und ein Netzwerk, das junge Talente fördert. Das neue Maskottchen soll all das sichtbar machen, was Hessens Games Szene besonders macht: Mut für Neues, Freude am Entwickeln und die Offenheit, jeden willkommen zu heißen. Wir freuen uns auf viele kreative Einreichungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.“
Einen aktuellen Überblick über den Games-Standort Hessen samt der größten Games-Unternehmen des Landes finden Sie in diesem Beitrag.
