Das Wichtigste aus der nationalen und internationalen Games-Industrie – aufbereitet, sortiert und eingeordnet via GamesWirtschaft Kompakt.
Werbung
Das neue HyperX Cloud Alpha 2 Wireless Gaming-Headset punktet mit Top-Ausstattung und einer Akku-Laufzeit von bis zu 250 Stunden – jetzt bei MediaMarkt.
Paramount und Activision bringen Call of Duty ins Kino
2.9. / 18:15 Uhr: Ein „unvergessliches Kino-Erlebnis“ soll es werden: Das US-Studio Paramount (Top Gun, Mission Impossible) und Activision arbeiten gemeinsam an einem Live-Action-Blockbuster auf Basis von Call of Duty – einer der populärsten und kommerziell erfolgreichsten Games-Marken, die infolge der Activision-Blizzard-Übernahme von Microsoft kontrolliert wird.
Die Produktion soll nicht nur Call of Duty-Fans abholen, sondern mit „intensiven Action-Sequenzen“ und „emotionaler Erzählkraft“ auch ein neues Publikum erschließen. Die Tinte unter dem Vertrag ist noch ganz frisch – einen Termin gibt es folglich noch nicht.
Retro-Label ININ Games holt Mr. Siedler Ronald Kaulbach
2.9. / 17 Uhr: Die Siedler sind deutsches Kulturgut – und als Marketing und Brand Director war Ronald Kaulbach serienmäßig für diese und viele weitere Ubisoft-Marken verantwortlich.
Fast ein Vierteljahrhundert nach seinem Einstieg in der Düsseldorfer Zentrale von Ubisoft Blue Byte schaltet Kaulbach einen komplett neuen Skilltree frei: Bei ININ Games im idyllischen Kirchheim unter Teck nahe Stuttgart übernimmt er als Label Director die strategische Leitung der Retro-Marke, die sich auf Neuauflagen, Remaster und Weiterführungen von Games-Klassikern spezialisiert hat.
Die Expansions-Pläne von ININ-Chef Helmut Schmitz zeigen sich auch in einer weiteren Personalie: Josef Vorbeck – einst in Diensten von HandyGames und Crytek – wird neuer Senior Producer (Details).
Koelnmesse vertagt Entscheidung über Konzernzentrale
2.9. / 14:30 Uhr: Zum Schutz vor potenziell herabfallen Gebäudeteilen wurde bereits ein Netz an der Fassade angebracht – woran sich selbst für den Laien der akute Handlungsbedarf erschließt. Trotzdem hat der Aufsichtsrat der Koelnmesse laut Kölnischer Rundschau abermals die Entscheidung über den dringend erforderlichen Neubau der maroden Unternehmenszentrale vertagt.
Dabei wurde bereits 2020 ein Architektur-Wettbewerb abgehalten, der einen lichtdurchfluteten Gebäudekomplex vorsieht. Dafür müsste allerdings die in die Jahre gekommene Halle 3 weichen, die entlang der Gamescom traditionell für die Business Area genutzt wird. Unabhängig von der favorisierten Lösung: Es wird teuer.
Für die Rundschau liegt nahe, dass die Unentschlossenheit im Zusammenhang mit der NRW-Kommunalwahl am 14. September steht: Schließlich stellt die Stadt Köln acht der 21 Aufsichtsratsmitglieder, darunter die scheidende Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Anno 117: Pax Romana: Ubisoft Mainz schaltet Demo frei
2.9. / 14 Uhr: Großer Tag für Ubisoft Mainz und alle, die sich auf Anno 117: Pax Romana freuen: Denn von heute bis einschließlich 16. September lässt sich eine kostenlose Demo für PC via Steam, Epic Games Store und Ubisoft Connect herunterladen.
Die Demo zeigt einen frühen Spielabschnitt inklusive der ersten beiden Bevölkerungsstufen. Grundlegende Mechaniken lassen sich ausprobieren: Inseln besiedeln, neue Technologien erforschen, Gebäude errichten.
Anno 117: Pax Romana erscheint am 13. November für PC und Konsole und ist das achte Hauptspiel der erfolgreichen Aufbaustrategiespiel-Saga. Mit einem Zuschuss von 5,7 Mio. € führt der Titel die Rangliste der größten Projekte entlang der Bundes-Games-Förderung an.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Anno 117: Pax Romana - Tribun Edition - [PC] |
59,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Landwirtschafts-Simulator 25: Weiteres Gratis-Update steht bereit
2.9. / 13:30 Uhr: „Professionelle Spritz- und Streutechnik“ versprechen die Landmaschinen im kostenlosen Content-Update mit der laufenden Nummer 3 für den überaus erfolgreichen Landwirtschafts-Simulator 25: Giants Software liefert den Fuhrpark in Kombination mit dem Patch 1.11 aus, der mehr Stabilität und Leistung auf PC und Konsole bringen soll.
Zusätzlich zu diesen Gratis-Paketen vertreibt der Schweizer Spielehersteller umfangreiche, kostenpflichtige Erweiterungen wie den Highlands Fishing-DLCan, der im November erscheint und im Saison-Pass enthalten ist.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Landwirtschafts-Simulator 25: Day One Edition [PS5] |
33,65 EUR |
Bei Amazon kaufen |
FYNG City: Webedia feiert Gamescom-Auftritt
2.9. / 13 Uhr: Als eine Art „Messe in der Messe“ ist das Konzept von FYNG City zu verstehen: Denn inmitten des Messetrubels der Gamescom-Halle 10.1 hat Webedia Deutschland eine eigene Mini-Gamescom aufgebaut – mit Showbühne, Spielstationen, Tribünen und durchgehendem Programm. Das Spektrum der Gäste reichte von Entwicklern (Tim Schafer, Miles Tost, Chris Parker) bis hin zu Tischtennis-Weltstar Timo Boll.
In der Spitze schalteten laut Webedia mehr als 35.000 gleichzeitige Zuschauer entlang der Find Your Next Game-Show ein – was dafür spricht, dass man sich in den Redaktionen von GameStar, GamePro und Mein-MMO schon jetzt Gedanken über die Gamescom 2026 macht.
Hollow Knight: Silksong erscheint am Donnerstag
2.9. / 12 Uhr: Es wird zurecht als „GTA der Indie-Games“ bezeichnet – und die langen Warteschlangen am Gamescom-Stand von Nintendo waren ein weiterer Beleg für das enorme Interesse. Mehrere Mitbewerber haben die Veröffentlichung ihrer Neuheiten verschoben, um Hollow Knight: Silksong vom australischen Studio Team Cherry aus dem Weg zu gehen.
Am kommenden Donnerstag (4. September) wird das Action-Abenteuer um 16 Uhr deutscher Zeit freigeschaltet – und zwar auf allen gängigen Plattformen: PC (via Steam), Switch, Switch 2, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S. Der Listenpreis liegt bei 19,99 €. Wer den Xbox Game Pass abonniert hat, kann ab Tag 1 ohne Zusatzkosten auf das Spiel zugreifen.
Mecklenburg-Vorpommern will Lootboxen regulieren
2.9. / 11 Uhr: Es ist nicht das erste Mal, dass aus einem Bundesland heraus der Plan reift, die seit Jahren umstrittenen Lootboxen und andere „glücksspielähnliche Mechaniken“ stärker zu regulieren. Der jüngste Vorstoß kommt aus dem Norden des Landes: In Schwerin berät das Kabinett von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) über eine Bundesrats-Initiative ihrer Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD).
In der Länderkammer könnten sich Ende September durchaus Mehrheiten für eine Beschränkungen mit Blick auf Werbung und Vertrieb finden – zumal sich die Koalitionen in ihrer kritischen Haltung einig sind mit dem Familienministerium von Karin Prien (CDU) und dem Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck (CDU).
Lootboxen oder vergleichbare Modelle sind unter anderem in EA Sports FC, Apex Legends, Clash of Clans, League of Legends, Counter-Strike 2, NBA 2K oder Clash Royale verbaut.
Astragon Entertainment plant für die Tokyo Game Show
2.9. / 10:15 Uhr: Big in Japan – so könnte das Motto von Astragon Entertainment lauten: Denn der Düsseldorfer Publisher wird an der diesjährigen Tokyo Game Show vom 25. bis 28. September 2025 teilnehmen. Am Gemeinschaftsstand German Pavilion in Halle 2 präsentiert das Unternehmen drei Schwerpunkt-Titel für PC, Xbox und PlayStation 5, die auch schon auf der Gamescom 2025 eine tragende Rolle spielten. Besonderheit: Alle Titel sind made in Germany.
- Firefighting Simulator: Ignite (Entwickler: Weltenbauer / Release: 9.9.)
- Seafarer: The Ship Sim (Entwickler: Astragon Development / Release: 7.10.)
- Police Simulator: Patrol Officers (Entwickler: Aesir Interactive / bereits erhältlich)
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky