Start Jobs Stellenangebot: Projektmanager/in (m/w/d) für das Gamesforum GameUp! RLP

Stellenangebot: Projektmanager/in (m/w/d) für das Gamesforum GameUp! RLP

0
Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH sucht eine/n Projektmanager/in für das Gamesforum GameUp! RLP.
Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH sucht eine/n Projektmanager/in für das Gamesforum GameUp! RLP.

Stellenanzeige

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH sucht ab 1. Dezember eine/n

Projektmanager/in für das Gamesforum GameUp! RLP (m/w/d)

in Vollzeit.

Das Gamesforum GameUp! RLP setzt sich für die Sichtbarmachung und Vernetzung der Gaming-Branche in Rheinland-Pfalz ein. Angebunden an die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz dient es als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Gaming-Startups, Entwickler/innen, Publishern, Hochschulen, Verbänden und der Politik.

Ziel ist es, die strukturellen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Games-Industrie in der Region zu unterstützen sowie das kreative Potenzial der Branche auch branchenübergreifend sichtbar zu machen.

Das Gamesforum wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.


Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Events und Networking-Veranstaltungen für die Games-Branche in Rheinland-Pfalz, u.a. eines Auftritts auf der Gamescom Köln
  • Unterstützung und Beratung von Gaming-Studios in Bezug auf Fördermöglichkeiten und strategische Partnerschaften
  • Branchenübergreifende Vernetzung der Games-Branche mit Akteuren im Innovations-Ökosystem
  • Vernetzung mit relevanten Stakeholdern, darunter Medien, Verbände, Kammern, Hochschul- und Forschungs-Einrichtungen, auch branchenübergreifend (z.B. im Zusammenhang mit Serious-Games und Cross Innovation)
  • Entwicklung von Kommunikationsstrategien zur Sichtbarkeit des Gamesforums und seiner Angebote
  • Enge interne Zusammenarbeit mit der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz und den Kultur- und Kreativforen zur strategischen Weiterentwicklung des Forums
  • Zusammenarbeit und Austausch mit der Medienförderung sowie der regelmäßige Austausch mit Presse und Fachmedien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Medienwissenschaften, Game Design/Programming, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Games-Kontext
  • Erweitertes Wissen zu digitalen Technologien und Trends in der Gaming-Branche
  • Hohes Maß an Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kreativität, Leidenschaft
  • Deutschkenntnisse C1, Englisch verhandlungssicher

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende Herausforderung an der Schnittstelle zu einem hochdynamischen Wirtschaftszweig
  • Flache Hierarchien und eine moderne Arbeitsumgebung
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des Landes Rheinland-Pfalz (TV-L 12)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Eine Beteiligung am Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.

Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15.11.25 per Mail an:

Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Frau Sabine Mesletzky
Mombacher Straße 68
55122 Mainz

E-Mail: bewerbung@innovationsagentur-rlp.de

Wir bitten Sie, alle Bewerbungsdokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammenzuführen. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstandene Kosten nicht erstattet werden.

Wir beschäftigen viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie unter https://innovationsagentur.rlp.de/datenschutz. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform. Empfänger der personenbezogenen Daten sind auch externe Personen, die am Einstellungsverfahren involviert sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein