
Pünktlich zum Start des Counter-Strike-Turniers IEM Cologne 2025 in Köln legt der E-Sport-Bund Deutschland (ESBD) den E-Sport-Report 2025 vor.
In Kooperation mit der Unternehmensberatung PwC Deutschland und der Hochschule für angewandtes Management (HAM) hat der E-Sport-Bund Deutschland e. V. (ESBD) einen 60seitigen Branchenbericht erarbeitet, der als Print-Ausgabe und als kostenloses PDF (Download) erhältlich ist.
Der Bericht untersucht die Demografie und die Ligen- und Turnier-Landschaft, stellt sowohl Profi-E-Sport-Teams als auch den Breiten-E-Sport-vor, beleuchtet das Sponsoring und die Talentförderung durch die Esports Player Foundation.
Zu den Autoren des Berichts zählen unter anderem Sportwissenschaftler Markus Möckel, Psychologie Dr. Robin Schördter und Games-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Anna Löchner. Gastbeiträge steuern Prof. Dr. Tobias Scholz (Professor für Academic Esports an der Universität Agder), SK Gaming-Geschäftsführer Alexander Müller und Esports World Cup-Organisator Ralf Reichert bei.
E-Sport-Report 2025: ESBD veröffentlicht Branchen-Bericht
ESBD-Präsident Christopher Flato: „Mit diesem Bericht möchten wir alle Beteiligten dabei unterstützen, den E-Sport in Deutschland gemeinsam weiterzuentwickeln – auf Basis verlässlicher Daten, transparent und mit dem Ziel, eine verantwortungsvolle und führende E-Sport-Nation zu werden.“
HAM-Professorin Anna Löchner: „Als Hochschule für angewandtes Management sind wir stolz, diesen ersten E-Sport-Report für Deutschland als akademische Partnerin mitgestaltet zu haben. Entstanden ist ein Report für die Branche – aber vor allem mit ihr. Echte Zusammenarbeit, echte Community, super viel Spaß. Danke an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung 2026.”
Julia Wilner, Gaming & Esport Lead bei PwC Deutschland: „Bei PwC haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den E-Sport in Deutschland nachhaltig zu professionalisieren und stabile Strukturen zu schaffen, die der gesamten Szene zugutekommen. Deshalb freuen wir uns sehr, in Zusammenarbeit mit dem ESBD und der HAM den E-Sport-Report 2025 präsentieren zu können.“
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky