
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Esports Player Foundation sind Veranstalter des Live-Streams Games & Politics.
Das Xperion Berlin am Alexanderplatz ist am Mittwoch kommender Woche (6. August / ab 16 Uhr) der Austragungsort des Stream-Formats „Politik im Feed – Wie Creator*innen Meinung machen“ aus der Reihe Games & Politics.
In Zusammenarbeit mit der Esports Player Foundation organisiert die unions-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung einen Live-Talk, der die politische Meinungsbildung auf Twitch, YouTube, TikTok & Co. bespricht – und die Verantwortung, die damit einher geht.
Die Moderation übernimmt Jona Schmitt (JustJohnny) – mit dabei sind außerdem:
- der frischgebackene Bundestagsabgeordnete Joachim Ebmeyer (CDU)
- Creator Daniel „broeki“ Broekmann (Eintracht Spandau)
- Creatorin Lucia „lvcia“
Daniel Feldhaus. Referent Politische Kommunikation bei der Konrad-Adenauer-Stiftung: „Die Lebenswelt junger Menschen findet heute online statt – dort muss auch politische Bildung ansetzen. Mit Games & Politics schaffen wir einen Raum, in dem sich junge Menschen und digitale Meinungsführer auf Augenhöhe begegnen – für mehr Reflexion, Haltung und demokratische Debatte im Netz.“
Robert Echtermeyer, Leiter Politik und Außenbeziehung beim Xperion-Betreiber MediaMarkt-Saturn: „Das Xperion versteht sich nicht nur als Erlebnisort für digitale Kultur, sondern auch als Plattform für gesellschaftlich relevante Themen. Formate wie Games & Politics zeigen, wie wichtig es ist, auch in digitalen Räumen Haltung zu zeigen.“
Clara Dietrich, Leiterin Marketing & Kommunikation bei der Esports Player Foundation: „Creator und Creatorinnen erreichen junge Zielgruppen wie kaum jemand sonst – direkt, emotional und mit großer Authentizität. Mit Games & Politics schaffen wir ein Umfeld, das dazu ermutigt, diese Reichweite auch für gesellschaftliches Engagement und demokratische Werte zu nutzen.“
Im Anschluss an den Livestream ist ein Netzwerk-Treffen mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gaming geplant (Anmeldung erforderlich).