Start News Games Hub Hessen kürt Sieger-Maskottchen

Games Hub Hessen kürt Sieger-Maskottchen

0
Gewinnerin Pauline Lechler (Mitte) mit den Juroren Christian Hoppenstedt und Manuela Schiffner (Foto: Tamara Eda Temuci)
Gewinnerin Pauline Lechler (Mitte) mit den Juroren Christian Hoppenstedt und Manuela Schiffner (Foto: Tamara Eda Temuci)

Für den Games Hub Hessen wirbt künftig ein Maskottchen, das Pauline Lechler von der Hochschule Darmstadt entworfen hat.

Markantes Design, hoher Wiedererkennungswert, auf Anhieb sympathisch und ausgestattet mit einem „neugierigen Blick“, der den Gaming-Spirit und die kreative Tech-Szene Hessens glaubhaft widerspiegelt – so lautet die Laudatio von Medienanwalt und Jury-Mitglied Christian Hoppenstedt, der auf der Frankfurter Buchmesse das neue Maskottchen für den Games Hub Hessen vorstellte.

Unter den elf Einreichungen hat der Entwurf von Pauline Lechler am meisten überzeugt: Die Gewinnerin ist vom Fach – schließlich baut sie derzeit ihren Master an der Hochschule Darmstadt im Studiengang Animation and Game. Ihre Siegprämie beträgt 2.500 €.

Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt: „Wir sind uns sicher, dass das neue Maskottchen die hessische Games-Community genauso wie den Games Hub bei Veranstaltungen, Online-Auftritten und in der regionalen Kommunikation optimal repräsentieren und sichtbarer machen wird.“

Manuela Schiffner, bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt für die Kreativwirtschaft zuständig, verweist auf „wirklich großartige Entwürfe“, die nicht nur aus dem Rhein-Main-Gebiet, sondern aus ganz Deutschland eingegangen sind: „Wir danken allen kreativen Köpfen, die sich Zeit genommen und ein Design entwickelt haben – ganz besonders natürlich Pauline Lechler. Es war uns eine Freude, die Maskottchen zu sichten.“

Hintergrund-Informationen zur Lage am Games-Standort Hessen finden Sie in diesem Beitrag.

Nintendo of Europe, Crytek und Sony Interactive sind die größten Games-Unternehmen in Hessen 2025 (Stand: 5. August / v1)
Nintendo of Europe, Crytek und Sony Interactive sind die größten Games-Unternehmen in Hessen 2025 (Stand: 5. August / v1)

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein