Die Interessensvertretung Games Bavaria Munich begrüßt den angekündigten Aufwuchs der Computerspiele-Förderung in Bayern.
Ein „starkes Zeichen für die Zukunft der Spieleindustrie im Freistaat“ diagnostiziert Games Bavaria Munich e. V. (GBM) mit Blick auf die geplante Verdoppelung der Fördermittel für die bayerische Games-Branche. Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) hatte gestern jene frohe Botschaft verbreitet, die Ministerpräsident Markus Söder (CSU) entlang der CSU-Fraktions-Klausur in Kloster Banz verkündet hat.
Konkret sollen die Mittel von zuletzt 6,4 Mio. € auf fast 13 Mio. € pro Jahr anwachsen. Dadurch würden insbesondere kleinen und mittelständischen Studios neue Möglichkeiten eröffnet, ihre Projekte in die Tat umzusetzen und so die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
GBM-Vorsitzender Benjamin Zuckerer, im Hauptberuf Geschäftsführer des Regensburger Studios CipSoft: „Wir danken Ministerpräsident Markus Söder und Digitalminister Fabian Mehring für dieses klare Bekenntnis zur Games-Branche. Die zusätzlichen Gelder schaffen Raum für Kreativität, neue Arbeitsplätze und nachhaltiges Wachstum unserer Studios in Bayern.“
