Start Marketing & PR Star Trek: Voyager – Across the Unknown: Daedalic und GameXcite kooperieren

Star Trek: Voyager – Across the Unknown: Daedalic und GameXcite kooperieren

0
Star Trek: Voyager - Across the Unknown mixt Spielmechaniken und -genres (Abbildung: Daedalic Entertainment)
Star Trek: Voyager - Across the Unknown mixt Spielmechaniken und -genres (Abbildung: Daedalic Entertainment)

Mit Publisher Daedalic und Studio GameXcite arbeiten zwei Hamburger Unternehmen gemeinsam an Star Trek: Voyager – Across the Unknown.

Im Vergleich zum Star Wars-Universum wird das Star Trek-Publikum ungleich seltener mit Videospiele-Umsetzung versorgt. Das wird sich demnächst ändern: Denn mit Star Trek: Voyager – Across the Unknown entsteht ein „storybasiertes Survival-Strategiespiel“ für PC (via Steam) und Konsole – natürlich inklusive offizieller Paramount-Lizenz.

An Bord der U.S.S. Voyager soll die Heimreise des Raumschiffs vom Delta-Quadranten zur Erde organisiert werden. Um die Vielfalt der Serie abzubilden, umfasst das Spiel sowohl Erkundungs-Aufträge als auch Schiffs-, Crew- und Ressourcen-Management sowie ‚Roguelite-Elemente‘.

Star Trek: Voyager – Across the Unknown: Daedalic und GameXcite kooperieren

Die Entwicklung übernimmt das Hamburger Studio GameXcite, das zum schwedischen Spielehersteller Jumpgate gehört. Für Vermarktung und Vertrieb ist die Nacon-Tochter Daedalic Entertainment in ihrer Rolle als Publisher zuständig. Der Bund beteiligt sich mit einem Förder-Zuschuss von mehr als 1,2 Mio. €.

Daealic-COO Jonaes Hüsges: „Star Trek: Voyager – Across the Unknown ist ein Projekt, das aus Leidenschaft entsteht – sowohl in Bezug auf die Erzählung, als auch für das Erbe von Star Trek.  Wir freuen uns darauf, die Crew der U.S.S. Voyager wieder ins Rampenlicht zu rücken – in einer Weise, die sich treu am Kanon orientiert und dennoch neue erzählerische Horizonte eröffnet.“ 

Daniel Bernard, Game Director bei GameXcite: „Als lebenslange Star Trek-Fans sind wir begeistert, zu diesem ikonischen Universum beitragen zu können. Dieses Spiel ist nicht nur Nostalgie – es geht darum, den Spielern und Spielerinnen das Kommando zu übergeben und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen Kurs durch das Unbekannte zu setzen.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky