
Ab heute lässt sich das ROG Xbox Ally vorbestellen – auch in Deutschland: Die Preise für das Microsoft-Handheld starten bei 599 €.
Werbung
ROG Xbox Ally bei MediaMarkt vorbestellen – Auslieferung ab 16.10.2025
Update vom 26. September 2025 (12:30 Uhr): Wegen vieler Nachfragen: Bitte achten Sie genau darauf, was Sie bestellen. Das ASUS ROG Ally X sieht auf den ersten und zweiten Blick genauso aus und kostet mit 899 € genauso viel (derzeit bei Saturn* für 729,99 € zu haben) – was leicht zu Verwechslungen führt.
Das neue ROG Xbox Ally* ist bei Saturn für 599 € vorbestellbar – das besser ausgestattete ROG Xbox Ally X* liegt bei 899 € (solange Vorrat reicht). Liefertermin in beiden Fällen: 16. Oktober. Die gleichen Konditionen gelten für die Konzernschwester MediaMarkt*.
Bei Amazon* ist das Basis-Modell ASUS ROG Xbox Ally gelistet, aber „derzeit nicht verfügbar“.
Microsoft selbst verweist im Xbox Store auf MediaMarkt. Falls Sie weitere Bezugsquellen finden, freuen wir uns über Hinweise per Kommentar und Mail.
Meldung vom 26. September 2025 (10:30 Uhr): Drei Wochen vor Markteinführung am 16. Oktober startet Microsoft die Vorbestellungen für das neue Gaming-Handheld ROG Xbox Ally, das in Kooperation mit ASUS gebaut und vermarktet wird. Auf der Gamescom 2025 im August und entlang der derzeit laufenden Tokyo Game Show konnten Endverbraucher die beiden Modelle erstmals ausprobieren.
Erst seit heute gibt es auch konkrete Preise, die sich im Rahmen dessen bewegen, was im Vorfeld kolportiert wurde.
- Das ASUS ROG Xbox Ally (weiß) kostet 599 € (vorbestellen*)
- Das ASUS ROG Xbox Ally X (schwarz) liegt bei 899 € (vorbestellen*)
Vorbestellungen sind in 38 Ländern möglich, darunter auch Deutschland. MediaMarkt* und Saturn waren am Morgen die ersten Händler, die das Gerät ins Sortiment aufnahmen. Die Auslieferung erfolgt ab dem 16. Oktober. In der Schweiz lässt sich das Gerät zwar nicht vorbestellen – dort soll es ab Launch aber ebenfalls über die offiziellen Kanäle verkauft werden.
ROG Xbox Ally: Microsoft-Handheld vorbestellbar – Top-Modell liegt bei 899 €
Äußerlich unterscheiden sich beide Geräte durch die Farbgebung – die Abmessungen, die Bedienelemente, die Auflösung (1.980 x 1.080) und die Bildschirmgröße (7 Zoll) sind weitgehend identisch.
Deutliche Unterschiede gibt es im Innenleben: Das ROG Xbox Ally X ist mit einem leistungsstärkeren Prozessor, mehr SSD-Speicher (1 TB statt 512 GB), mehr Hauptspeicher (24 statt 16 GB RAM), zusätzlichen Anschlüssen und höherer Akku-Kapazität ausgestattet. Das Plus an Leistung geht mit minimal mehr Gewicht (715 statt 670 Gramm) einher.
Aus Preis und Ausstattung ergeben sich folglich auch die Zielgruppen: Das Basis-Modell richtet sich an all jene, die ihre Lieblings-PC-Spiele auch unterwegs spielen möchten – die Übergänge zum Desktop-PC/Wohnzimmer-Konsolen-Einsatz sind fließend, weil Spielebibliotheken (inklusive Steam) und Spielstände stets synchronisiert werden.
Das ROG Xbox Ally X richtet sich an ambitionierte Gamer, die höhere Ansprüche an Spiele stellen – und eine längere Akku-Laufzeit beanspruchen.
In den USA kratzt Microsoft mit dem ROG Xbox Ally X-Listenpreis im Übrigen denkbar an der 1.000-Dollar-Marke: Das Top-Modell wird für 999,99 $ angeboten.
Kurzfristige Preisänderungen + vorzeitige Ausverkäufe vorbehalten / GamesWirtschaft ist Affiliate-Partner großer Versender und Einzelhändler. Für die Vermittlung von qualifizierten Bestellungen, die über einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision – die zur Refinanzierung des redaktionellen Angebots beiträgt. Der Kaufpreis bleibt natürlich unverändert. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!